VW Käfer Starterrelais verbauen

VW Käfer 1303

Hi Leute!

Ich muss bei meinem VW Käfer 1303 S Bj.1973 ein Starterrelais einbauen und bräuchte eure Hilfe.

Leider hören meine Kenntnisse der Elektrik bei:
Rot=Plus, Schwarz=Minus auf...

Kann ich das Startetrelais auch als Laie verbauen?

Wie gehe ich vor?
Hat das schon einmal jemand von euch installiert?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Beste Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Master-L schrieb am 15. Juli 2020 um 14:59:12 Uhr:


Hi Leute! Danke für das Interesse an meinem Problem!
Scheint aber ziemlich kompliziert zu sein das Ding zu verbauen..?

Das hier werde ich mir zulegen: https://www.pps-shop.at/.../starterrelais-12v

Wenn ich da nur schon diese Baumarkt - Quetschverbinder sehe...

54 weitere Antworten
54 Antworten

Das Startrelais wird hinten an den Anlasser gebaut, ist da keine Anleitung dabei? :-o

nein das ist das Relais von der heizbaren Heckscheibe...

Das Startrelais baust du auch hinten unter die Rückbank. Kabel bis auf eins findest Du alle da ! Schaltplan hatte ich geschickt.

Rohbau-Starkstrom-Evilonschlauch im Käfer ist ja geil😁

lüsterklemmen, isolierbandklumpen,
baumarktsmusikskabel, quetschverbinder,
geschraubte +polklemme,
scheinbar keine heizung.
scheint ein top fahrgeschäft zu sein.

Ähnliche Themen

Ich habe den Wagen jedenfalls nicht verkabelt kenne mich mit Elektrik nicht aus, dafür gibt es Fachmänner wie euch deshalb frage ich euch ja um Rat.

Habe das Starterrelais erfolgreich verbaut und eine Tolle Anleitung im Netz gefunden:

https://m.youtube.com/watch?v=1sIpkC4yM7U&t=118s

Will anstarten doch es tut sich nichts...
Wo kann hier der Fehler liegen?

.jpg

Schau mal ob das Relais auch wirklich Kontakt zur Fahrzeugmasse hat. Das ist glaub ich der häufigste Fehler bei fliegend verbauten Relais

War auch mein erster Gedanke dann hab ich's so versucht anzuschießen. same problem

Asset.JPG

Dann schnapp dir mal noch ein zweites Kabel und schließ mal nur den Steuerkreis direkt über die Batterie an. Aber klemm vorher den Anlasser ab!
Dann sollte das Relais hörbar klicken.

hab jetzt pin 86 & 85 direkt an den Pluspol der Batterie angeschlossen. 87 ist wie gehabt. Es tut sich leider nichts

30 an die batterie.
87 zum anlasser
85 ist das kabel das vom zündschloss kommt rot/schwarz
85 masse.

ich hab schmarn geschrieben.
86 ist masse.
sch... wurstfinger

Na dann schau mal was du geschrieben hast

30 an die batterie.

87 zum anlasser

85 ist das kabel das vom zündschloss kommt rot/schwarz

85 masse.

murkspitter
murkspitter
ich hab schmarn geschrieben.

86 ist masse.

Masse oder Minus ist natürlich 85, Herr Bosch wir da doch wohl nicht lügen

hmm,
wo ist der Unterschied zwischen 85 und 86
bei einem einfachen Relais ?!

Gibts keinen. Richtung müsste egal sein, es sein denn es ist direkt eine Freilaufdiode drin

So Leute es hat geklappt: Pin 85 & 30 waren vertauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen