VW Jetta gewinnt Test gegen 320i in AMS
Hallo!
Kaum zu glauben, dass die AMS sich sowas zutraut abzudrucken: der 320i hat im Test gegen den neuen VW Jetta aus mexikanischer Produktion verloren.
MFG
92 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Franky66
Sorry, aber wer ein vollausgestatteten VW mit einem BMW
mit Vollausstattung vergleicht, hat einen der Beiden noch
nie gefahren. 😁
Oh, ein Lustiger, wie schön.
Schon mal einen normalen Kompakten zum Preis eines gleich bepreisten BMW gesehen? für den doppelten Preis bekommt man auch nach oben hin besseres, so 30 60 120K€? Also den Continental GT würde ich auch nehmen, da scheiß ich doch den Volks-3er, da ist ja nicht mal Holz drin.
Nicht falsch verstehen, aber ein 3er ist halt nicht exklusiv, wo stand der noch in der Zulassungsstatistik?
Bei normalen Kompakten kann man halt mangels Interesse nicht alles bestellen und daher hat der 3er auch eine Berechtigung zwischen Luxus und Brot platziert zu sein. Aber versuch doch mal einen 3er ohne alles und einen anderen Kompakten, schärft den Sinn für das Wesentliche.
Die Luxus-Masche zieht nicht, so lange man lackierte Türgriffe oder das Lichtpaket extra bezahlen muß, das ist nämlich wirklich unwürdig.
Aber ein Beweis für die Dummheit der Kunden, hauptsache BMW und wenn dann müssen noch so zirka 10.000€ Extras rein, erst dann ist das ein echter BMW und so leid es mir tut, es ist ja wirklich so, ihr wollt ja verarscht werden, das ist eure Mission.
Mich hat es ja auch getroffen, aber ich falle da kein zweites Mal drauf rein, so gut ist der 3er dann doch nicht.
@ Schneise: Hoffe, du hast den Post von mir vorher noch gelesen, wir haben gleichzeitig gepostet.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ich habe den Eindruck, dass du den (meiner Meinung nach äußerst fragwürdigen) Test Jetta vs. 320i als Aufhänger nimmst, um deinen Unmut über BMW (nicht über die Autos selbst) und deren Preis-, Modell- und Marktpolitik hier kund zu tun. Der Test kam dir da, denke ich, nur recht.
Ja da hast du Recht, der Test ist mir aber egal, hab den nicht gelesen und werde das auch nicht tun. Nur artete das hier in eine Grundsatzdebatte aus und ich liebe Grundsatzdebatten :-).
Ich finde aber die Idee gut endlich den 3er mal in seiner Klasse mit anderen Fahrzeugen zu vergleichen. So unsportlich sind Jetta/Golf/Focus/Astra usw. nämlich auch nicht, die ja unter anderen, die wahren Konkurrenten sind.
Für meine Zwecke ist aber der 3er ideal und für mich auch das richtige Auto aber Meinungen wie „Guter BMW“-„Schlechter VW“, die kann ich nicht teilen. Der Test ist da Wurst, der BMW kann gar nicht so viele Punkte mehr holen, wie BMW in € für ihn mehr verlangt, also selbst ein Sieg wäre eine inhaltliche Niederlage gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ich finde auch, dass BMW preislich langsam abhebt, und in manchem Falle die Preis/Leistung nicht mehr stimmt.
Ach ja mein Gott, wann hat das schon mal gestimmt? Aber ich habe über 5000€in die Navi-Telefon-Audio Komponenten gesteckt und dafür erwarte ich auch was. Aber im Zubehör bekomme ich wohl dreimal so viele Funktionen und doppelt so guten Klang für die Hälfte der BMW-Tarifs. Zumal ich das Navi Prof. nach wie vor für die größte Fehlentwicklung in Automobilbereich halte, die ich kenne/selbst nutzen konnte. BMW interessiert das übrigens gar nicht, wo da Premium versteckt sein soll, das weiss ich nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Der Test wird keinen BMW-Fahrer davon überzeugen, sich einen Jetta zuzulegen.
Das soll er auch gar nicht, aber wenn er BMW hilft vom Pony abzusteigen indem ein paar Kunden mal so etwas wie Kritikfähigkeit entwickeln ist das auf jeden Fall gut. Das ist nämlich auch so ein Punkt, in der Hälfte der besuchten BMW-Werkstätten wurde ich abgefertigt wie ein Idiot. So nach dem Motto: „Der hat ja keine Ahnung“ Tja, falsch gedacht so ein wenig mitreden kann ich schon, hab das ja gelernt und das Forum hier. Ist echt ein blödes Gefühl von jemanden belogen zu werden der dein Auto machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Doppelte (zumindest meist über 50 %) hochgepusht wird. Ich muss mir eingestehen, dass ich mir, wenn ich ein Fan von Navi, Leder, Xenon etc. wäre, wohl ein anderes Auto gekauft hätte als meinen 120i.
Ja ich hab den ganzen Kram bestellt und das alles ist wirklich verzichtbar. Gut sind aber Tempomat und Regensensor, die kommen beim nächsten Mal wieder rein (und die alten Sachen natürlich).
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Das Auto wäre mir letztlich schlicht und einfach zu teuer gewesen. Irgendwo hört die Liebe auf. Ich lege mehr Wert aufs, wie hieß das nochmal...ahja FAHREN 😉
Guter Ansatz, fahren. Leider geht es für mich meist nur über die Bahn, aber als Kurvenersatz fahre ich wenigstens schnell. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Ansonsten: Ich liebe meinen BMW 😁
Du Glücklicher, ich habe auch alle meine Autos geliebt, aber das ist vielleicht der Unterschied zwischen Bestellt und Gekauft. Möge es immer so sein, denn dann macht Fahren wirklich Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von Die Schneise
Aber ein Beweis für die Dummheit der Kunden, hauptsache BMW und wenn dann müssen noch so zirka 10.000€ Extras rein, erst dann ist das ein echter BMW und so leid es mir tut, es ist ja wirklich so, ihr wollt ja verarscht werden, das ist eure Mission.
was haben Extras damit zu tun, ob es ein echter BMW ist oder nicht. Ein BMW mit allen Extras ist nicht anders zu fahren als einer ohne, mal abgesehen von der Aktivlenkung.
Extras sind doch nur schöne Spielerein bei denen jeder für sich selbst entscheiden muss, ob er sie braucht oder nicht. Klar park ich mit PDC besser, aber brauch ich es wirklich, Leder schön anzusehen, meinem Hintern ist es jedoch egal, ob der auf Stoff oder Leder sitzt. Navi wie hier wohl jeder als nötig betrachtet, finde ich persönlich als vollkommen unnötig, hab mit meiner Landkarte auch noch überall hingefunden. Und auf der Landstraße habe ich auch ohne Extras meinen Fahrspaß im BMW.
Ähnliche Themen
Hi,
ich weiß gar nicht warum einige sich hier so aufregen. Der 3er, egal in welcher Modellgeneration, war schon immer ein teures Auto. Und er war immer teurer als ein vergleichbarer VW.
Ja und?
Ja auch ich bin früher VW gefahren und trotzdem fand ich den 3er immer schick, klasse etc...und wollte immer einen haben. Jetzt habe ich einen und habe auch tief in die Tasche gegriffen. Was soll ich sagen? Ich habe mich noch nie so wohl in einem Auto "gefühlt" wie im Dreier. Wie ich es beschreiben soll, weiß ich gar nicht. Es gab bei der Einführung des e90 mal einen Bericht bei motorvison über 30 Jahre BMW 3er. Dieser Bericht hat eigentlich alles ausgesagt.
Und Ihr könnt es mir als totale Arroganz auslegen und mich steinigen, ein VW Jetta wäre für mich nie und nimmer überhaupt eine Erwägung wert. Da wäre schon eher der Golf GTI das passende Gegenstück.
WAU!
Also erstmal ein KOMPLIMENT (ernst gemeint) an die Teilnehmer
hier. Insbesondere der letzten beiden Seiten. Hier wird ja richtig
diskutiert, sauber formuliert und bis jetzt ist noch keiner ausfallend
geworden.
Achja - ich bin natürlich damals den BORA und nicht den Vento
gefahren. Das Problem beim Jetta, Vento, Bora ist, und das
hatte hier schonmal jemand geschrieben, dass er in Deutschland
nicht akzeptiert wird. Der Golf ist ein Golf ist ein Golf und vielleicht
ein Variant.
Das andere Limousinen dem 3er auf die Pelle rücken ist auch
klar. Seit Jahrzehnten ist er die für Privatfrau /-mann gerade noch
erschwingliche deutsche Limousine, die sich in Sachen Sportlichkeit
von den anderen abhebt.
Die anderen eifern nach. Wer mal schaut wo der A4 steht und die
zukünftige C-Klasse stehen wird und das mal mit der Situation
von vor 10 Jahren vergleicht erkennt, wie stark dem sportlichen
Vorbild nachgeifert wurde.
Der mit seiner Identität kämpfende JeVeBo geht in die gleiche Richtung.
Ein gutes Fahrwerk und ein entsprechender Motor sind nicht
mehr die preistreibenden Faktoren. Es ist die Technologie,
die unter der Haube steckt.
Die Elektronik und die diverse kleinen Innovationen, die oft das
Image der Innovatoren schmälern.
Aber das sieht man nicht (also die Innovationen, die Probleme schon ;-)
Wer weiß, in 10 Jahren haben wir vielleicht keine Hubraumangabe
mehr hinten auf der Heckklappe sondern "Pentium Inside 6 cores, 8 GHz" stehen und ein Auto
wird nach der Qualität seines Head-Up Displays und der Intelligenz bei der automatischen Unfallvermeidung
beurteilt.
Ein Headup-Display gibt's schon bei BMW, andere Dinge sind in der Entwicklung fortgeschritten, viel weiter als bei VW.
Die Änderungen sind spürbar, das merkt Onkel Autotester
natürlich nicht, wie so auch?
Beispiel?
Fading-Kompensation und die Bremsstabilität aus höheren
Geschwindigkeiten - sind ja auch nicht so wichtig.
Die paar Meter.
Wenn man den 3er Probe fährt, dann spürt man die 4 GHZ
und die Dual SLI Geforce 7800, die 4 GB RAM. Mein A3 fühlt sich
dann direkt an wie ein Dell Pentium II 400 Mhz.
Ein Jetta? Guter Aldi-PC vom vor-letzten Jahr, da läuft
Need for Speed Most Wanted nicht ruckelfrei. ;-)))
Erklär' das mal n Auto Tester mit seinem Mini-Excel-Sheet.
Ciao.
PS: OK die Treiber sind bei BMW noch nicht perfekt, aber gibt ja
alle 3 Monate einen Patch...
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Sorry, aber was du da schreibst, stimmt so nicht. Ich war schon einige Male in den Staaten und Kanada, und auch dort steht der BMW im Ansehen weit über VW. Den Jetta fahren dort hauptsächlich spritsparbewusste Leute (die gibts dort mittlerweile auch zuhauf), denn die Jetta-Motoren in Amerika sind für dortige Verhältnisse extrem sparsam (PS: Der Prius Hybrid ist dort auch ein Renner).
Ich habe den Jetta dort zu 70 % mit Frauen als Fahrerinnen gesehen, und die männliche Klientel war (so rein optisch) stets jenseits der 35...als nix da Yuppies. Vielmehr schien er mir der klassische Zweitwagen zu sein.
VW HÄTTE dieses von dir beschriebene Image für den Jetta in Amerika vielleicht gern, und versucht auch, den Jetta durch entsprechende Werbung so zu platzieren, aber die Klientel, die du oben beschreibst, fährt eher SUV, BMW, Lexus, Infiniti und Mercedes.Gruß,
BlackEgg
Zumindest im Heimatland Mexiko, ist der VW Jetta eine Premiummarke, vergleichbar mit dem 3er BMW bei uns..
Cheers,
bowmore
ich hab mir das jetzt schön langsam durchgelesen...
es sieht so aus, das manche bmw-eigner es einfach nicht wahr haben wollen das andere autos genauso gut sind oder gar besser... es ist doch einfach so das die autos nicht vom preis zu vergleichen sind, jedoch vom ausmaß her. beide fahrzeuge sind genauso lang,hoch usw usw. nur weil er 5000 eur mehr kostet, ist er nicht größer und schon garnicht eine klasse höher!! der 3er gehört ENTWEDER nicht in der mittelklasse (da die meisten mittelklassefahrzeuge einfach größer sind > mondeo, vectra, passat, avensis, usw.) ODER der jetta gehört nicht in die "golf-klasse". beide treffen sich also irgenwo in der mitte
tatsache ist, (dieses thema wurde im bekanntenkreis schon SEHR OFT diskutiert) der 3er ist von den platzverhältnissen eben nur noch mit jetta, astra, volvo v50 zu vergleichen ist.
vor ein paar wochen gab es in motorvision einen sehr üblen mittelklasse-test. der 3er hat damals den vectra "übel zugerichtet"... auch in diesem test ist TATSACHE das der bmw den vectra in sachen fahrdynamik besiegt hat. er war im tracktest ein paar hundertstelsekunden schneller. doch alle anderen kriterien > bremsen, verbrauch, platzverhältnisse, vom preis wollen wir nicht reden, qualität... <
mir persönlich ist es ja egal wie die "fahrdynamik" ist, denn ich werde wohl nie mit meinem signum auf eine teststrecke fahren um hier die hundertstel wieder rauszufahren...
es gibt ja verschiedene punkte, die man für sich als wichtig empfindet beim autokauf...nach diesen gesichtspunkten werden sich die leute autos kaufen...
bei einem bmw sind diese gesichtspunkte eben fahrdynamik und fehlende antriebseinflüsse in der lenkung...
das sind die vorteile...
aussehen kann man beim neuen 3er leider vergessen...
und innenraum... -eng-, eng ist gut, ;-) bei einem auto nicht ;-)) > ihr versteht...
dennoch, bmw hat schicke autos... momentan fällt mir aber nur der E46 ein...
zurück zum test mit dem jetta-test... der jetta hat mit recht gewonnen... bei gleichen verbräuchen und fahrdaten, kann nur das fahrzeug gewinnen mit mehr innenraum und preiswerter (von billig können wir wohl nicht mehr sprechen)
...schönes wochenende...
Schlußendlich geht es bei BMW doch nur um:
Die Freude am Fahren.
Sheer driving pleasure.
Die lustvolle Vereinigung mit dem Asphalt.
Mitten drinn statt nur dabei.
Eng und scharf.
Hart und direkt.
Wer nur von A nach B will kann, will und wird das nicht verstehen.
Fahrspaß lässt sich nicht messen.
Spaß kann man überhaupt nicht messen.
Mancher wird ja auch gerne geschlagen und gefesselt
oder fährt ... ;-)))
Schönes Wochenende aus MUC
hallo skinny puppy:
genau deswegen habe ich den GTI gekauft. 😁
ne kleine Innnenraum-optimierung und schon war der 120d passe´(130 gabs da noch nicht, schade).
der 3er als limo ist mir viel zu spiessig für mein alter (34). bin ja kein vertriebler. obendrein hässlich (von hinten und innen). ein lob auf mein früheres 325 e36 cpé. und kombi ist nicht, ich will ja nicht mit meinem gepäck in einem raum sitzen bzw. hab keine family.
blieb leider kein bmw mehr übrig, hätte gerne einen genommen.
BTW: @ josht_ : der golf V hat innnen VIEL mehr platz als jeder 3er. sowohl für den fahrer als auch für das gepäck (Z.b MTB). aber ein jetta zw. ein normalo golf ist zwar objektiv mit der bmw vergleichbar, aber nicht subjektiv.
der nächste kracher wird aber das z4 cpe, aber dafür falsches forum.
gruß und schönes WE
shodan
Hallo!
ich finde den Vergleich mutig und irgendwie berechtigt. Der 3er hat zwar viel mehr Radstand, verschenkt diesen Vorteil aber eben wegen des Heckantriebs-Konzepts. Insofern macht es durchaus Sinn, den Mittelklasse-3er mit dem Kompaktwagen Jetta zu vergleichen.
Der Jetta hat in USA und Kanada schon ein ganz anderes Image als in Europa: durchaus beliebt bei jüngeren Leuten, gerne mit Lederausstattung, V6-Motor und Heckspoiler. In Mexiko sieht das ähnlich aus: daher gibt es beim Jetta auch ein Pendant zum Golf GTI: den Jetta GLI mit GTI-Optik.
Beim Preisvergleich sollte man fairerweise berücksichtigen, dass alle Jetta für Europa in Mexiko gefertigt werden. Der Bora wurde für Europa noch Belgien produziert. Beim 3er werden nur etwa 15% der Limousinen in Südafrika gefertigt.
http://www.vw.com.mx/CWE/estudio/EST001HOME/0,12440,iM%253D75,00.html
MFG
Zitat:
Original geschrieben von BlackEgg
Sorry, aber was du da schreibst, stimmt so nicht. Ich war schon einige Male in den Staaten und Kanada, und auch dort steht der BMW im Ansehen weit über VW.
Hi,
sorry, bin erst jetzt dazu gekommen, mal wieder hereinzuschauen.
@ blackegg: Ich will Dir nicht zu nahe treten; aber ich bin Halbamerikaner und ein Großteil meiner Familie lebt drüben. Der Jetta gilt in den Staaten tatsächlich als Premiumwagen. Schon doch nur mal bei Deinem nächsten Besuch ein paar Ausgaben von Car & Driver durch.
Gestattet mir noch eine Anmerkung zum ams-Mastertest. Nach meinem Verständnis hat der BMW darin zwar gewonnen, weil er das ausgewogenste Ergebnis gezeigt hat. Aber er hat nicht gerade Lorbeeren mit seinem Fahrwerk und dem Heckantrieb geholt. In allen Fahrdynamiktests war er dem Alfa 159 unterlegen - einem Fronttriebler mit deutlich höherem Gewicht.
Zitat:
In allen Fahrdynamiktests war er dem Alfa 159 unterlegen
und dafür jeglichen Komfort vermissen lässt, steht auch drin. Und weiter?