VW ID. News Sammlung tagesaktuell
Hallo,
ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.
Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.
Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:
Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.
Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?
Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.
VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.
Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.
2372 Antworten
Zitat:
@Carli1978 schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:02:24 Uhr:
Den ID 3 konnte man doch so konfigurieren das dort eine entsprechende Anhängerkupplung möglich ist (für Stützlast) ;-)
Aber nicht beim 1st
Diese Anhängerkupplung wird es dann auch nicht geben bei größten Akku, und auch das Glasdach nicht und nur 4 Sitzplätze.
Der größte Akku kostet halt Gewicht.
Deshalb denke ich auch, der wird ein Ladenhüter werden.
Gibt nur in Verbindung mit Mittlerem Akku eine Fahradträgervorbereitung. In der Version mit großem Akku nicht.
Zitat:
@Mico67 schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:03:47 Uhr:
Aber nicht beim 1stZitat:
@Carli1978 schrieb am 1. Oktober 2020 um 20:02:24 Uhr:
Den ID 3 konnte man doch so konfigurieren das dort eine entsprechende Anhängerkupplung möglich ist (für Stützlast) ;-)
Konnte man den 1st konfigurieren.....nein ;-)
Also meinte ich die Fast Lane Modelle auf die man Einfluss nehmen konnte.
Ähnliche Themen
Ich glaube, es sind nicht so viele Menschen, die den Fahrradträger, ein Glasdach oder 5 Sitze brauchen. Insofern denke ich nicht, dass der große Akku ein Ladenhüter wird. Aber es könnte passieren, dass ein Facelift die Nachteile behebt und Teile vom ID.4 verbaut. Das könnte dem Wiederverkaufswert schaden. Das Hauptproblem ist m.E. aktuell, dass es nicht so viele Versionen gibt wie beim mittleren Akku. Nur nackt oder Vollausstattung ist nicht ideal.
j.
Glaube versetzt Berge... :tolleres:
Vielleicht geht es nicht um „brauchen“ sondern um „nicht drauf verzichten wollen“. Deshalb ist der Weg zum Smart auch so lang, der hat kein Rückbank, die viele auch nicht brauchen...
Zitat:
@pit63 schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:56:16 Uhr:
Ob's am Auto oder am Fahrer lag?😛https://www.bild.de/.../...s-73196822,view=conversionToLogin.bild.html
90 ist das neue 60...
Zitat:
@StefanLi schrieb am 1. Oktober 2020 um 23:03:15 Uhr:
Vielleicht geht es nicht um „brauchen“ sondern um „nicht drauf verzichten wollen“.
Eine Frage der Wortdefinition 🙂. Es gibt schon manche, denen der 5. Sitzplatz egal ist. Sonst würden auch Taycan, Panamera, CLS und Co. immer 5 Sitze haben.
j.
Zitat:
@astra33 schrieb am 1. Oktober 2020 um 19:24:24 Uhr:
In den Niederlanden wurden im September 2020 610 VW ID.3 zugelassen.
65.4% waren Grau/Schwarz, 27.2% waren Weiss und 7.4% waren Grün.
In Norwegen hat es der ID3 auf Platz 1 geschafft im September mit 1.975 Zulassungen.
Zitat:
@Stancer schrieb am 30. September 2020 um 21:46:11 Uhr:
Greenpeace wirft VW Betrug bei der ID Reihe vor:
Man darf nicht alles glauben was Greenpeace behauptet!
B
Zitat:
@autofahrer_365 schrieb am 11. Oktober 2020 um 10:54:57 Uhr:
Man darf nicht alles glauben was Greenpeace..Zitat:
@Stancer schrieb am 30. September 2020 um 21:46:11 Uhr:
Greenpeace wirft VW Betrug..
Ist ja kein Geheimnis dass die Kompensationsrechnungen etwas zu optimistisch geworden sind.
Gibts eigentlich schon was Neues zum Basis-ID "Pure"? Sollte doch ab Oktober bestellbar sein?! Welche Ausstattungsvarianten wirds geben?
1771 ID.3 wurden im September übrigens zugelassen. Gewerblicher Anteil 72%.
Da hätte sogar ich mehr erwartet, vor allem wenn man bedenkt, das im gleichen Zeitraum 1200 eGolf zugelassen wurden, aber die Auslieferungen laufen vermutlich gerade erst an.
Hab irgendwas von 7.000 ID3s für DE gelesen. K.a. wie viele davon bei Händlern rum stehen.
Der First ist ja immer noch auf der HP von VW.
Scheint zu teuer zu sein.
ID.3 vs. G8 scheint klar zu sein. Den Basis-Golf gibts für 15.500€ (22,5%), ist eben eine andere Hausnummer.