VW ID.4 oder Skoda Enyaq?
Hallo zusammen,
wer steht vor der Wahl zwischen den beiden Autos?
Was sind Eure Gründe für das eine oder andere?
Da der Skoda größer ist tendiere ich zu diesem. Zudem gefällt mir das Gepäckraumrollo besser als diese starre Platte beim ID.4.
Wie seht ihr das? Was macht den Unterschied aus?
Beste Antwort im Thema
Ich finde den Skoda besser. Kenne aber beide nur von Vdeos. Der ID.4 ist mir zu abgelutscht und gesichtslos. Das pseudofuturistische Plastik-Design gefällt mir auch nicht. Selbst wenn die Materialien hochwertiger sind als beim ID.3. Ob nun der Kühlereinlass oben oder unten ist ist mir auch mehr oder weniger egat. Wobei ich eigentlich oben besser finde. Das sieht ausdruckstärker aus, es kommen weniger Dreck und Steine rein und kann auch einfacher gewartet werden.
PS: Jetzt kommen bestimmt wieder die Experten die behaupten ein Elektroauto hat doch keinen Kühler. Genauso wie beim Gangwahlschalter.
260 Antworten
Ja, aber das geht nicht auf. Zumindest nur einmal, dann aber nicht wieder zu...
Zitat:
@Buggy1981 schrieb am 29. September 2020 um 22:28:19 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 29. September 2020 um 16:48:41 Uhr:
Was für den Enyaq spricht ist das lieferbare Schiebedach. Das fehlt bei VW echt.Auch für den ID.4 ist ein Panoramadach lieferbar.
Geschlossen finde ich relativ nutzlos.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 29. September 2020 um 22:44:55 Uhr:
Geschlossen finde ich relativ nutzlos.
Mir geht’s um die Helligkeit, will nicht in einer Höhle sitzen. Offen habe ich es meistens nur im Stand wegen der Belüftung, will nicht in einen Backofen rein hocken.
Wenn das mit den Seitenscheiben genauso gut funktioniert wie im Tesla müsste es nicht unbedingt aufgehen.
Zitat:
@jennss schrieb am 29. September 2020 um 22:44:55 Uhr:
Geschlossen finde ich relativ nutzlos.
Dachte seitdem Klimaanlagen Standard sind, ist sowas vom Tisch.
Ähnliche Themen
Für mich ist ein Schiebedach die Vorstufe vom Cabrio. Das kauft man auch nicht wegen der Klimatisierung, sondern wegen der Luft von oben. Einfach herrlich. Ich mache unser Smart Cabrio oft auf. Manche öffnen ihr Schiebedach aber nur selten, ist ganz unterschiedlich.
j.
Zitat:
@jennss schrieb am 30. September 2020 um 15:39:23 Uhr:
...ist ein Schiebedach die Vorstufe vom Cabrio...
hab ich auch mal so gesehen, ist aber eine Illusion. Und im Cabrio hast du auch gleich Sonnenbrand. Das beste ist noch eine relativ zugfreie Belüftung, aber das kriegt man wohl mittlerweile auch anders hin.
Ich brauche das Glasdach gar nicht.
Während der Fahrt (und allein dafür habe ich ein Auto) schaue ich mir den Himmel normalerweise nicht an, und temperiert wird das Fahrzeug über Heizung/Klima.
Aber die Kinder wollen es unbedingt haben und bekommen es dann beim nächsten Kauf auch.
Ein so großes Panoramadach wie im ID.4 lässt sich aus Platzgründen nicht öffnen; ein kleineres wie beim Enyaq hingegen schon - also auch hier wird im Konzern differenziert
Zitat:
@jennss schrieb am 30. September 2020 um 15:39:23 Uhr:
Für mich ist ein Schiebedach die Vorstufe vom Cabrio. Das kauft man auch nicht wegen der Klimatisierung, sondern wegen der Luft von oben. Einfach herrlich
Ich mache auch gern alle Scheiben runter. Zumindest wenn meine Frau nicht dabei ist, die erträgt das nicht. Oben würde mir aber gucken reichen. Mit Cabrio hat das ja eh nix zu tun (wir hatten mal nen Z3, sehr cool, da bei Mondschein offen zu fahren...).
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 30. September 2020 um 16:10:28 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 30. September 2020 um 15:39:23 Uhr:
...ist ein Schiebedach die Vorstufe vom Cabrio...
hab ich auch mal so gesehen, ist aber eine Illusion. Und im Cabrio hast du auch gleich Sonnenbrand. Das beste ist noch eine relativ zugfreie Belüftung, aber das kriegt man wohl mittlerweile auch anders hin.
Ich hatte 3 Jahre im BMW 225xe ein großes Schiebedach und fand es super. Beim Smart Cabrio habe ich noch nie Sonnenbrand gehabt. Dagegen kann man einen Hut aufsetzen, wenn die Sonne stark scheint.
Ja, im Konzern wurde das Schiebedach Skoda überlassen. Wahrscheinlich bekommt dann auch der ID.3-Bruder von Skoda eins.
j.
Ist das der ID4? Ich sehe aktuell bei den neuen VW-Reihen nicht so richtig durch, bei uns parken immer die ganzen Fahrzeuge auf der Straße.
ist ein ID4
In Silber?!?
Sieht schon schick aus, wenn der Innenraum nur nicht wäre ...
Beim ID.4 ist doch mehr Weichmacher verbaut als beim ID.3, denke ich, oder nicht? Und zumindest eine Dekoleiste gibt es. Aber den Enyaq finde ich innen auch schöner. Leider auch noch länger.
j.
Die Materialien sind mir eigentlich egal. Ich mag zwar aufgeschäumten Kunststoff, aber sind wir ehrlich, den fest man einmal an und dann nie wieder. Mir gefällt das Design innen einfach nicht. Schon alleine die Mittelarmlehne ist für mich ein Abturner. Im Transporter ist das okay, aber in einem normalen PKW mag ich lieber die breiten haben und vor allem nicht alles mit Touchsensitiven Tasten voll gepflastert.