VW ID. News Sammlung tagesaktuell

VW ID.3 ID.3 (E1)

Hallo,

ich dachte mir es ist eine gute Idee einen Ort zu haben wo wir aktuelle News und Artikel zum VW ID.3 sammeln.

Diese dürfen natürlich auch diskutiert werden.

Nach dem Motto "Nutzen statt Besitzen" will VW seinen Käufern die "Angst" vor der Elektromobilität nehmen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@8SoA6 schrieb am 13. Juni 2020 um 09:49:01 Uhr:


Ist schon schön wenn man sich als autoindustrie so auf den Staat verlassen kann, hat ja bei vw auch gleich für 2 zusätzliche Aufsichtsratsplätze gereicht die wieder Millionen einstreichen. Ein hoch auf kaufprämien warum auch Autos billiger anbieten um verkaufszahlen zu steigern wenns doch auch der Staat bezahlen kann. Scheiß auf sauberen Strom und Lade Infrastruktur oder gar geld für Schulen, pflegekräfte oder vielleicht sogar für die Rente, wir müssen die Autobosse retten. Und schon kann man mit einer milchmädchenrechnung die Preise zu verbrenner gleich ziehen.

Wieder Populismus Forte geschluckt heute morgen, oder einfach nur so fake news verbreiten?

Ein Aufsichtsrat ist kein Vorstand und verdient keine Millionen. Die letzte Zahl, die ich dazu gefunden habe waren 100 t€ pro Jahr, also weniger, als das mittlere Management.

VW verliert aktuell mit jedem E-Auto 5.000 € und hofft mit dem ID eine schwarze Null zu erreichen. Also sollen sie die Autos doch einfach billiger anbieten und Pleite gehen. Sch... auf hunderttausende Arbeitsplätze.
Ohne Verkaufsförderung, oder andere Subventionen sind diese Autos heute einfach nicht verkaufbar. Der Staat möchte aber in die E-Mobilität, also muss er auch Anreize schaffen.
VW hätte mit Sicherheit auch die nächsten Jahre gerne Verbrenner verkauft, aber das war politisch so nicht gewünscht.

Ganz ehrlich, ich bin ein ausgeglichener Mensch, aber bei solchen unreflektierten und unsinnigen Beiträgen bekomme ich Puls.

2372 weitere Antworten
2372 Antworten

Leute - da wurde jetzt 2x ein Link zum passenden Thema im H&E-Forenbereich bzgl. Akkuwechselstationen gepostet und trotzdem wird hier munter weiter off-topic geschrieben. Es muss doch nicht sein, dass hier immer erst die Moderation auftreten muss.

Thema hier: "VW ID 3 News Sammlung tagesaktuell" - wer zu Wechselakkus weitermachen möchte, bitte an angegebener Stelle.

Anscheinend arbeitet VW nicht nur Aufträge ab, sondern es sind noch neue aus Amerika hinzugekommen:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Sollte der ID3 zu anfang ähnliche Software / Hardware Probleme wie der Golf 8, düfte es schwer werden die gesteckten Ziele zu erreichen.

Die gesteckten Ziele waren 100' ID.3 in 2020.

Jetzt werden es nur 50'. Und davon sind 30' die ID First.

Hallo zusammen,
ich bin mir zwar nicht hundertprozentig sicher ob meine Infos hier richtig platziert sind aber ich wollte sie auf jeden Fall mit euch teilen.

Ich war heute als Kunde bei einer der Roadshow Schulungen von VW ini einem Autohaus dabei und konnte so von den VW Mitarbeitern zum ID3 einige Infos erhalten und vor allem das erste Mal in einem ID3 sitze. An der Probefahrt konnte ich natürlich nicht teilnehmen....ich bin ja schließlich nur ein Kunde. Aber ich war meinem Verkäufer sehr dankbar dafur, dass er es mir ermöglicht hat, dass ich heute diese echten Eindrücke sammeln konnte und somit hat sich mein Kauf noch mal bestätigt. Einige Infos die ich von den VW Mitarbeitern bekommen habe waren mir durch die vielen Videos die ich gesehen habe schon bekannt, aber die Tatsache, dass der Ladeboden z.b. doch zeitnah in den nächsten Monaten zum Nachrüsten kommen soll fand ich dann doch interessant.

Nicht nur mein Verkäufer war am Ende von dem neuen ID3 begeistert... .aufgrund des Antriebs der Straßenlage und des Innenraums....nein auch der Mitarbeiter der bislang mit einem Passat durch die Gegend fuhr sprach davon den neuen ID3 nicht mehr abgeben zu wollen.

Insoweit glaube ich kann ich mich zurecht auf den ID 3 freuen.
Anbei ein paar Fotos.

20200828
20200828
20200828
+1
Ähnliche Themen

Es freut mich für dich, dass du Infos zum ID.3 jetzt schon aus erster Hand erhalten hast.
Ich möchte mir das Modell übernächste Woche bei meinem Händler anschauen, obwohl ich auf den ID.4 warte.

Zitat:

@WoidMich schrieb am 28. August 2020 um 19:45:15 Uhr:


Die gesteckten Ziele waren 100' ID.3 in 2020....

nicht zwingend nur diesen, hier heißt es pauschal...

Zitat:

Im kommenden Jahr will VW in Zwickau bereits rund 100.000 Fahrzeuge mit dem Modularen Elektrobaukasten (MEB) bauen, mittelfristig sind bis zu 330.000 Stück jährlich geplant.

https://www.focus.de/.../...os-in-eine-neue-dimension_id_11297990.html

Ja, ursprünglich ID.3, dann plötztlich ID.Family und jetzt noch Reduktion auf 50'.

Entweder es läuft doch nicht so gut mit dem Verkauf, oder es soll der Verbrenneranteil 2020 hoch bleiben, um 2021 geringere Reduktionsziele auferlegt zu bekommen. Oder es gibt Rohstoffprobleme.

Ich tipp auf Letzteres.

Könnte es noch einen vierte Möglichkeit geben? Verzögerungen bei der Produktion? Der ID.3 war ja für Juni geplant und es wurde dann Mitte September daraus. Reduktionsziel hört sich für mich etwas verschwörungstheoretisch an und von Rohstoffproblemen liest und hört man nirgends etwas.

Für jede der vermuteten Theorien lassen sich ausreichend Argumente im Internet finden.
Eines haben sie jedoch gemeinsam:
Es sind eben aktuell noch Theorien.

Man sollte auch nicht vergessen, dass das Werk ab dem 18.03. für 4 Wochen komplett zu war. Anschließend wurde die Produktion nur langsam wieder hoch gefahren. Parallel dazu wurde die zweite Fertigungslinie umgebaut. Das alles unter "Corona-Bedingungen"

Produktionsprobleme könnten es auch sein. Aber ich tipp auf die Rohstoffe, da auch andere sehr stark nachgefragte Modelle (wie eUp) ein Jahr Lieferzeit haben oder erstmall Bestellstopp haben (Mii, Citygo). Auch beim eGolf gabs Bestellstopp, genauso wie beim GTE und Audi hatte gleiches Problem.

Samsung und Panasonic gefällt es nicht, dass VW mit Nothvolt selber in die Zellproduktion investiert und CATL liefert bereits alles an die Konkurrenz. Ausserdem kann VW keine eingeplanten Rohstoffe aus Bolivien beziehen und hat keinen Ersatz.

Bauen heisst ja nicht unbedingt verkaufen - wie viele ID3 sind denn schon gebaut und warten erst auf die Software und dann einen Kunden?

Die Lieferzeit beträgt zur Zeit 3-6 Monate. Die Anzahl der gebauten wird hier wohl niemand wissen.

Ergänzung: laut VW wurden 37.000 ID.3 1ST gebaut.
Und die Lieferzeit oben bezieht sich nicht auf die 1ST, sondern die Fast Lane Modelle.

Wurden und werden sind auch 2 paar Schuhe.
Aktuell laufen noch die 1st Edition vom Band. VW wollte davon 37000, heißt es sind noch keine 37000 vom Band gelaufen.
Und verkauft wurde noch keiner bzw ausgeliefert von daher steht alles auf Halde was bisher gebaut wurde.

Ähnliche Themen