VW ID.3 Fahrberichte, Tests, Veröffentlichungen

VW ID.3

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

Beste Antwort im Thema

Vielleicht sollte man die ganzen jetzt aufkommenden (Fahr-)Berichte zum ID.3 und anstehenden Tests etc. in einem eigenen thread zusammenfassen (?)!

Bei den "News" ist das ja doch zunehmend verwirrend/nicht so glücklich aufgehoben und auch sonst bisher nichts dafür derzeit vorhanden. Insofern daher...

Car Maniac
VW ID.3 - REICHWEITE bei 130km/h + 160km/h & LADESPEED!
https://www.youtube.com/watch?v=Z2suLHRabaY

VW ID.3 - GROSS ANGEKÜNDIGT aber auch GROSS ABGELIEFERT?
https://www.youtube.com/watch?v=WFECn17LJMQ
_____________________________________________________

E-Auto-Vlog Dirk Henningsen
VW ID.3 Das perfekte E-Auto? Erster Fahrbericht mit Rundgang und Interview eines Profi-Auto-Testers
https://www.youtube.com/watch?v=fHlRjjOFu-0

VW ID.3 VW OS: 1. Test: Kurzüberblick über die neue VW-Software. Wie gut ist sie in der Praxis?
https://www.youtube.com/watch?v=EI9kmKuKKJ0
_____________________________________________________

AUTO BILD
VW ID.3 (2020): Neuvorstellung - Marktstart - Preise - Info
https://www.youtube.com/watch?v=IT4RKY-de-o

_____________________________________________________

Autogefühl
VW ID.3 FULL REVIEW driving the new Volkswagen EV ID 3 - Autogefühl
https://www.youtube.com/watch?v=XZxAeMBtoSg

____________________________________________________

Bubi Rent
Schlechte Kaufberatung VW ID.3 1st (Elektroautomobil)
https://www.youtube.com/watch?v=wnZEqAHyeLQ
____________________________________________________

Volkswagen News / Sänger und Songwriter Wincent Weiss
Vollelektrischer Roadtrip: Mit Wincent Weiss von Meer zu Meer
https://www.youtube.com/watch?v=2J5qJmoSs8w
____________________________________________________

swsthebest1994
2020 Volkswagen ID.3 (204hp) - Sound & Visual Review!
https://www.youtube.com/watch?v=mtzEgshWy3c
____________________________________________________

AMS-Bloch
Bereits im letzten Jahr exclusive schon sehr umfangreich gewesen...
VW ID.3: Erste Fahrt & Innovations-Check [engl. subtitles] - Bloch erklärt #64 | auto motor & sport
https://www.youtube.com/watch?v=US3vccIQn2g

608 weitere Antworten
608 Antworten

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 5. November 2020 um 22:29:39 Uhr:


Leute, was habt ihr nur immer mit der Beschleunigung?
Es gibt doch sicher noch andere wichtigere Kriterien...

Nein, gibt es nicht. Hubraum und Anzahl der Zylinder sind es jedenfalls nicht mehr. 😁

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 5. November 2020 um 22:29:39 Uhr:


Leute, was habt ihr nur immer mit der Beschleunigung?

Eine gute Beschleunigung ist wohl ein wesentlicher Grund ein starkes Auto zu kaufen. Ich denke aber, hier hatte der GTI AutoHold nicht ausgeschaltet oder noch Start-Stop drin, denn der geht da zu schlecht ab. Mit Launch Control sollte auch ein Verbrenner hart abgehen.

j.

Zitat:

@jennss schrieb am 5. November 2020 um 22:38:19 Uhr:


Ich denke aber, hier hatte der GTI AutoHold nicht ausgeschaltet oder noch Start-Stop drin, denn der geht da zu schlecht ab.

Bei 1:27 zeigen sie das Vorspannen des Antriebstrangs, wie es für Launch Control typisch ist. Wenn das Video nicht stark geschnitten ist und sie beim echten Rennen vergessen haben die LC auch wieder aktivieren, war sie sicher aktiv.

Zitat:

Mit Launch Control sollte auch ein Verbrenner hart abgehen.

Ein Verbrenner kann niemals den Antrieb so fein regeln wie ein Elektroantrieb. Aus dem Stand hat der GTI also garantiert einen gewaltigen Nachteil gegen den ID.3.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 5. November 2020 um 22:56:37 Uhr:


Ein Verbrenner kann niemals den Antrieb so fein regeln wie ein Elektroantrieb. Aus dem Stand hat der GTI also garantiert einen gewaltigen Nachteil gegen den ID.3.

Aber gleich eine ganze Wagenlänge zurück?

j.

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 5. November 2020 um 23:02:47 Uhr:


Aber gleich eine ganze Wagenlänge zurück?

Was glaubst du wie blöd der GTI dastehen würde, wenn der ID.3 Allrad hätte? 😉

Aber ob der ID.3 das auch 10mal hintereinander schafft? 😁

Du meinst den GTi, oder?

Gelöscht wegen Fehlpost...

Zitat:

@jennss schrieb am 5. November 2020 um 22:11:51 Uhr:


Hier ist ein Video vom Dragrace bis 60 m. Der ID.3 hat am Ende ca. 75 km/h drauf und liegt noch knapp vor dem GTI. Immerhin kann er den GTI bis Stadttempo in Schach halten, trotz hoher Anfahrdrehzahl beim GTI:

https://www.youtube.com/watch?v=mLBDkZF07dQ

Der ID.3 hat 20", der GTI 18".
j.

....ja klar ist der Id3 unten rum fixer......auch ganz andere Verbrenner , wie der BMW M3 werden z.B vom BMW I3s bis 60 auch in Schach gehalten....ja, gibt es auch online...

Es ist auch ein absolut geniales Erlebnis ein e-Auto ohne "Abregelung" zu fahren und das ist eben auch der Fahrspass den die AB oder AMS Tester bei Tesla erwähnen...

Zitat:

@lex-golf schrieb am 5. November 2020 um 23:53:39 Uhr:


Du meinst den GTi, oder?

Nein, den ID.3

Zitat:

@nolam schrieb am 6. November 2020 um 10:17:21 Uhr:



Zitat:

@lex-golf schrieb am 5. November 2020 um 23:53:39 Uhr:


Du meinst den GTi, oder?

Nein, den ID.3

Und meinst du, ob es das DSG des GTI das zehnmal hintereinander schafft?

Zitat:

@MaxLustig schrieb am 6. November 2020 um 10:40:09 Uhr:



Zitat:

@nolam schrieb am 6. November 2020 um 10:17:21 Uhr:


Nein, den ID.3

Und meinst du, ob es das DSG des GTI das zehnmal hintereinander schafft?

Welchen Teil von "Nein, den ID.3" hast du jetzt nicht verstanden? 😉

Hintegrund ist die Frage, ob der ID.3 nach dem 3-4mal schon abregelt, um sich (bzw. seine Akkus) vor Überhitzung zu schützen. Bei Tesla war und ist das immer mal wieder ein Thema, da Porsche seinen Taycan gerne mit wiederholt möglichen, maximalen Beschleunigungen bewirbt.

Ich bin überzeugt, dass man von irgendwelchen theoretischen Einschränkungen, die der ID.3 bei wiederholten Vollgasbeschleunigungen haben könnte, im Alltag garantiert nichts bemerken wird.

Was man hingegen sicher merken wird ist, dass man an jeder Ampel auch ohne Raketenstart viel schneller sein wird, als die anderen in ihren GTIs, die erstmal warten müssen bis die Start-Stop-Automatik erwacht ist oder der Gang eingelegt wurde und dann mit mehrmaligem Schalten anfahren.

Außerdem geht es ohne Akrapovic Geröhre und ohne Ruckeln einfach vorwärts. Wenn ich die Wahl zwischen ID.3 und GTI hätte, würde ich immer und überall den ID.3 nehmen. Der einzige Vorteil vom GTI liegt darin ein interessanteres Ausstellungstück im Museum abzugeben. 😉

Zitat:

@nolam schrieb am 6. November 2020 um 11:26:55 Uhr:



Zitat:

@MaxLustig schrieb am 6. November 2020 um 10:40:09 Uhr:


Und meinst du, ob es das DSG des GTI das zehnmal hintereinander schafft?

Welchen Teil von "Nein, den ID.3" hast du jetzt nicht verstanden? 😉

Hintegrund ist die Frage, ob der ID.3 nach dem 3-4mal schon abregelt, um sich (bzw. seine Akkus) vor Überhitzung zu schützen. Bei Tesla war und ist das immer mal wieder ein Thema, da Porsche seinen Taycan gerne mit wiederholt möglichen, maximalen Beschleunigungen bewirbt.

genau...und beim GTI kann die Launchcontrol evtl. nach dem 3. oder 4. mal ebenfalls nicht mehr funktionieren, weil die Getriebetemperatur zu hoch ist ;-)

Wen interessiert der GTI? Hier geht's doch um den ID.3. Hätte ja sein können, dass das bereits jemand ausprobiert hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen