VW Bora 1J 2.0 Variant Test
31.07.2011 10:14
| Bericht erstellt von
diete04
Testfahrzeug |
VW Bora 1J 2.0 Variant |
Leistung |
115 PS / 85 Kw |
Hubraum |
1984 |
HSN |
0603 |
TSN |
485 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
192000 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
8/1999 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als 3 Jahre |
Gesamtnote von
diete04
3.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
4.0 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Innenraum keine Klappergeräusche
- -
durch Hohe Laufleistung knarzen des Fahrwerks (Gummimanschetten müssen getauscht werden)
2.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Gutes Drehmoment, dadurch auch aus niedriger Drehzahl Beschleunigung möglich
- -
Automatikgetriebe schaltet zu Spät in den 4. Gang
3.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Gute, direkte Lenkung
- -
etwas schwammiges Fahrwerk
4.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Durch Lederausstattung gute Sitze - keine Abnutzung
- -
Laute Windgeräusche
3.0 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
KFZ-Steuer pro Jahr |
100-200 Euro |
Verbrauch auf 100 km |
9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr |
100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie |
12 Monate |
Werkstattkosten pro Jahr |
bis 200 Euro |
Versicherungsregion (PLZ) |
48 |
Haftpflicht |
bis 200 Euro (40%) |
Außerplanmäßige Reparaturkosten |
Fahrwerk/Rost - Antriebswelle (300 €) |
Aus diesen Gründen kann ich den VW Bora 1J 2.0 Variant empfehlen:
Wer einen soliden Kombi haben möchte und das Cruisen bevorzugt macht mit dem Bora 2.0 nichts verkehrt. Der Motor ist zwar in die Jahre gekommen (ein 8-Ventiler Saugermotor) aber Robust und unkompliziert. Da ich eine Gasanlage einbauen lassen habe bezieht sich de Verbrauch von ca. 10 Litern auf den Gasverbrauch. Sonst wird er so bei ca. 8 Litern liegen. Durch das etwas schwammige Fahrwerk ist eine sehr sportliche Fahrweise nicht möglich, die man einem Kombi mit 115 PS und ca. 1400 kg sowieso nicht unterstellen sollte.
Aus diesen Gründen kann ich den VW Bora 1J 2.0 Variant nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 3.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 3.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?