VW ID.3 - Eindrücke von der Probefahrt

VW ID.3

Hallo zusammen,

weil es im News-Thread eine Diskussion bzgl. eines passenden Ortes für Erlebnisberichte von Probefahrten mit dem ID.3 gab, eröffne ich diesen Thread hier. Hier können die persönlichen Eindrücke zu den jetzt oder bald startenden Probefahrtterminen mit dem Fahrzeug gepostet werden.

Bitte achtet darauf, dass die Berichte im Vordergrund stehen sollten und es nicht nach jedem Bericht zu langen Diskussionen kommt - über Einzelthemen kann in separaten Threads bei Bedarf besser diskutiert werden.

Na dann mal los! 😉

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen und besten Dank an ballex für die Eröffnung des Threads!

Ich hatte ja im News-Thread kurz berichtet, dass man den ID 3 bei der Mooncity (Infozentrum für Elektromobilität vom VW Konzern) in Salzburg seit Dienstag besichtigen und Probefahren kann. Das hab ich gestern getan. Nachdem ich das Personal mit Fragen gelöchert hab, konnte ich ganz unverhofft ohne Terminvereinbarung eine knapp 45 minütige Probefahrt machen. Diese führte mich zunächst durch und raus aus Salzburg, etwas über Land und dann wieder nach Salzburg zurück. Durchschnittstempo laut Bordcomputer war 40 km/h, am Ende stand ein Verbrauch von 15,1 kWh/100 km. Dabei stieg ich öfters ordentlich auf‘s Gas, die Klimaanlage lief auf 18 Grad da recht sommerliche Temperaturen herrschten. Anfangs fuhr ich auf D, die meiste Zeit dann jedoch auf B - also mit maximaler Rekuperation.

Hier war ich direkt etwas „erleichtert“. Hatte zuvor oft gelesen, dass der ID 3 recht schwach rekuperiert. Diesbezüglich hatte ich zuvor auch den Herren in der Mooncity gefragt. Dieser erklärt es mit dem Antriebsprinzip des ID 3, also Entlasung der angetriebenen Hinterachse beim Bremsen. Deswegen sei der Rekuperation eine gewisse Grenze gesetzt. Dennoch empfand ich die Rekuperation auf B als doch recht passend, gerade für die Stadtverkehr. Lediglich auf den letzten wenigen Metern bis zum Stillstand habe ich gebremst, vorher nur rekuperiert. Zugegeben, ich habe keinen Vergleich zu anderen E-Autos.

Sehr angetan war ich von den Fahrleistungen des ID 3 - und ich fahre derzeit einen RS3. Klar, ich war nur bis 100 km/h unterwegs, aber der Antritt bis 60 - 70 km/h macht echt Spaß. Auch Landstraßentempo ist zügig erreicht, aus meiner Sicht völlig ausreichend. Traktionsprobleme hatte ich keine, auch nicht bei Vollgas aus dem Stand mit leichtem Lenkeinschlag. Aber gut, der Winter kommt ja erst noch...

Sehr positiv aufgefallen ist auch der kleine Wendekreis beim Rangieren - sehr praktisch! Gefallen hat mir auch das mittige Touchdisplay, welches zügig reagiert. Auch in der Karte „pinch to zoom“ geht ruckelfrei, das hab ich schon ganz anders gesehen. Auch mit den Touch-Schiebereglern und den Lenkradtasten mit haptischen Feedback bin ich auf Anhieb recht gut zurecht gekommen, das passt für mich.

Die Geräuschkulisse ist (wohl typisch E-Auto) sehr angenehmen ruhig. Die Materialien im Innenraum sind ausbaufähig, aber ich denke man kann sich damit anfreunden. Allerdings hatte ich meine Erwartungshaltung diesbezüglich schon vorher heruntergeschraubt - nachdem was man so lesen könnte.

Das wären die wichtigsten Eindrücke, die mir auf die Schnelle einfallen. Mir hat der ID 3 in Summe sehr gut gefallen und werde wohl Anfang nächsten Jahres zuschlagen.

Michi

.jpg
777 weitere Antworten
777 Antworten

Wir haben auch gerade den ID3 First Edition mit mittlerem Akku und 204 PS zur Probefahrt, eventuell als Nachfolger für einen X1. Gleich mal vorweg, ein super Auto, macht richtig Spaß. Nur gestern nach 60 Minuten Fahrpause war der Ton vom Radio weg, ebenfalls die Klickgeräusche, wenn man einen Knopf gedrückt hatte. Heute Morgen ging wieder alles ganz normal !?😕

Meine Frau meint, der würde ihr sehr gefallen, nachdem BMW mit dem iX1 noch nichts bieten kann, der EQA ihr überhaupt nicht zusagt und der ID4 zu groß ist. Nun das Problem an der Sache : Meine Frau meinte, die ganze Zeit ein hochfrequentes "pfeifen" während der Fahrt festzustellen, was sie als total nervig und als K.O. Kriterium empfindet. Ich habe überhaupt nichts gehört. Ist hier jemandem etwas bekannt ?

Ich höre bei meinem auch so ein Geräusch, wenn ich es richtig einordnen konnte, kommt das Geräusch vom Lüfter der Klima/Heizung.

Es gab hier in der Nähe da mal einen Fall, wo in einer Wohnsiedlung Beschwerden über Wärmepumpen kamen. Es gibt wohl vereinzelt Leute die auf die Frequenzen von Wärmepumpen extrem reagieren, die andere nicht wahrnehmen.

Könnte eine Möglichkeit sein, wenn der ID3 eine WP hatte.

Da ich dieses Jahr noch auf ein E-Auto umsteigen möchte habe ich den ID.3 und letzte Woche den ID.4 zur Probe gefahren.
Den ID.4 eigentlich nur weil mir der Skoda Enyaq so sehr gefällt und dieser sich mit dem ID.4 das Chassis teilt.
Ich muss leider sagen dass mich beide Fahrzeuge überhaupt nicht überzeugt haben.
Über Design kann man, Gott sei Dank, streiten. Aber die Formsprache der Schnauze geht bei beiden gar nicht. Die Fahrleistungen sind für ein E-Auto wenig beeindruckend. Die Materialauswahl ist eine Frechheit. Allein die Lautsprecher, bzw. Türverkleidung errinnert mich an einen alten Ford der 80er Jahre. Was soll das Volkswagen. Wo ist die Haptik und die Qualitätsanmutung der 2000er. Da wart ihr noch mit Audi auf Augenhöhe.
Ein absolutes NoGo sind die Touchpads am Lenkrad. Dieser Druckpunkt ist zum Schämen. Welche Qualitätssicherung lässt sowas in Serie gehen. Man kann es nicht ordentlich steuern und zusätzlich hat man noch gefühlt 2 Sekunden Verzögerung bis am Display was sichtbar wird. Dann noch dieser Ton beim Betätigen der Tasten wie in einem alten Nintendo-Spiel. Furchbar.
Das Schlimmst war aber das Multimediasystem und die Steuerung über den Touchscreen. Will man die Sitzheizung einschalten drückt man auf einen der beiden Sitze. Aber anstatt hier mit 2-3 Klicks die Heizung zu regeln kommt man in das Heizungsmenü und dort erscheinen wiederum 2 Sitze. Gehts noch? Ähnliche Designfehler kommen in so gut wie jedem Menü vor. Mal findet man was bei der Fahrassistenz, ein anderes mal wieder bei den Fahrprofilen, das nächste Mal bei den Einstellungen zum Fahrzeug im Hauptmenü. Da muss viel über OTA kommen damit das noch was wird. Zusätzlich gibt es keine Gimmicks die einem das Warten an der Ladesäule versüßen. Andere implmentiern Netflix oder Youtube. Manche sogar Spiele. Hyundai hat Liegesitze in den neuen Ioniq 5 eingebaut. Die habens kapiert.
Ach ja, bei der Autobahnfahrt mit 130 bei 10 Grad Außentemperatur verbrauchte ich 26,3KWh/100km. Daher wars das mit dem Enyaq.

.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@BMWDriver1991 schrieb am 17. März 2021 um 17:20:20 Uhr:


Da ich dieses Jahr noch auf ein E-Auto umsteigen möchte habe ich den ID.3 und letzte Woche den ID.4 zur Probe gefahren.
Den ID.4 eigentlich nur weil mir der Skoda Enyaq so sehr gefällt und dieser sich mit dem ID.4 das Chassis teilt.
Ich muss leider sagen dass mich beide Fahrzeuge überhaupt nicht überzeugt haben.
Über Design kann man, Gott sei Dank, streiten. Aber die Formsprache der Schnauze geht bei beiden gar nicht. Das wars mit dem Enyaq.

Also du kaufst jetzt keinen Enyaq weil dir der ID3/4 nicht gefällt,... macht Sinn 😁

Ich kaufen keinen Enyaq weil der den gleichen Verbrauch haben wird. Musst halt alles lesen.

Zitat:

@BMWDriver1991 schrieb am 17. März 2021 um 17:41:54 Uhr:


Ich kaufen keinen Enyaq weil der den gleichen Verbrauch haben wird. Musst halt alles lesen.

Nö, ich lese ganze Texte nie, in denen hinter Aussagen die nicht stimmen bzw., wie in deinem Fall bei der Sitzheizung von keinem Informationswillen zeugen ein empörtes "Gehts noch" steht 😉

Das stimmt sehr wohl. Aber tolle Einstellung in einem Forum. Hier gehts nicht um die Huldigung jener die sie einen Id gekauft haben. Hier sind auch viele die sich informieren wollen. Und die sollen schon wissen auf was sie gezielt schaun sollen.

Tja, dann sind die IDs halt nichts für Dich ... und Du beschreibst ja auch nur Deine Meinung, einiges ist hier schon vielfach geschrieben, ist doch o.k. wenn Du das so siehst.

Ich freue mich schon auf meinen Zweiten ID, dieses Mal ein ID4.

Übrigens.. die Sitzheizung lässt sich mit 2 Finger Tipps auf den Temperaturtasten komfortabel steuern.. man muss sich halt ein bisschen damit beschäftigen.

Gruss
Gerhard

Danke @BMWDriver1991 für deine Erfahrungen mit dem ID.4.
Fand deine Eindrücke genauso interessant wie die von Usern, die sich voller Begeisterung nach der Probefahrt einen bestellt haben.

Wenn ihr Probleme mit seinen Aussagen habt (Stichwort Sitzheizung), dann korrigiert doch seine aus eurer Sicht falschen Aussagen, anstatt ihn offen zu denunzieren. Vergesst nicht, dass es hier im Thread um Eindrücke aus einer Probefahrt geht, und die Wahrnehmung potenzieller Kunden ist grundsätzlich niemals "unwahr".
Wenn sein Eindruck nach 108km Probefahrt ist, dass die Bedienung der Sitzheizung oder des ID.4 insgesamt voll für den Allerwertesten ist, dann stimmt das auch. Für ihn. Und das kann man, denke ich, auch einfach mal zur Kenntnis nehmen.

Danke, genau so sehe ich das auch. Ich denke in Foren schreiben viele Trolle aus Langeweile die weder eine Probefahrt genacht haben noch in einem Wagen gesessen sind.
Natürlich ist das rein meine persönliche Meinung. Aber man darf auch nicht vergessen wie sich VW die letzten 20 Jahre positioniert hat. Und da haben sie auch geliefert. Habe als Firmenwagen ein 3 Jahre alten Passat. Das ist Haptik mit tollen Materialien. Die finde ich in den ID-Modellen leider nicht. Ich mag bei einem Wagen um 50000€ keinen Kompromiss eingehen nur damit ich elektrisch fahre.
Aber nochmal. Hier informieren sich Kaufinteressenten. Mach ich ja genau so. Und wenn ich was schlecht finde mag es für einen anderen bei einer Probefahrt anders aussehen. Point of view halt.

Alles legitim, aber leider extrem undifferenziert. Ich lese, alles sch ... Kann ich in der Form ganz ehrlich nicht so furchtbar viel mit anfangen, aber wenn Du das so empfindest, dann ist das so.

Ohne sich mit Bedienung und Fahrprofil, Randbedingungen etc. beschäftigt zu haben, ist vieles leider auch nicht nachvollziehbar, wie z.B. der Verbrauch.

Wir stellen fest, für Dich das falsche Auto, o.k. Übertragbarkeit und Mehrwert? Für mich leider nicht vorhanden.

Wirkt so leider wie reines Bashing, da nicht mal der Ansatz da ist, pros und cons zu beurteilen und das Auto als ganzes zu sehen.

Ich finde z.B. insbesondere Fahrwerk und Fahrverhalten der IDs absolut genial und das ist mir wichtiger, als das Klopfen auf irgendwelche Materialen. Wobei ich verstehe, dass andere da andere Prioritäten setzen.

Pro
- Platzangebot
- Komfortabel
- Sitzposition
- grosser Kofferraum

Con
- Bedienkonzept
- System bei der Bedienung sehr träge
- Fahrdynamik für einen E-Antrieb schlecht
- kein One-Pedal-Driving
- Touchpads am Lenkrad unsinnig da es eh keine Mehrfachbelegung der Tasten gibt
- Kein Drehregler für Lautstärke. Das swipen und tippeln ist umständlich
- Wärmepumpe aufpreispflichtig
- Schnellladen aufpreispflichtig
- hoher Verbrauch dem SUV Konzept geschuldet
- klobiger Duplo Fahrstufen-Regler

Gesamturteil: alle IDs werden sich verkaufen wie geschnitten Brot weils halt VW sind. Hab ja selber viele Freunde und Bekannte die niemals über den Tellerrand raus schauen.

Für mich als Softwareentwickler ist es einfach sowas von unfassbar, wie ein Milliardenkonzern wie Volkswagen seine Software derart in den Sand setzen kann.
Und das ist Fakt und unbestritten. Es ist nicht durchgängig und intuitiv. Ist ja auch beim Golf keinen Deut besser.
Wird spannend wie sie das nachbessern.

Ich empfinde mein Posting nicht als Bashing sondern objektiv. Es macht ja erst recht dieser Threat namens „EINDRÜCKE EINER PROBEFAHRT“ keinen Sinn wenn jeder der keine rosarote Brille auf hat niedergemacht wird.

Hab mach meiner Probefahrt lange mit dem Verkäufer gesprochen bei dem ich schon 1996 meinen ersten A3 gekauft hab. Und dann meinen Bora und den A4. Privat unter Freunden gesprochen sieht er es gleich und unterstreicht meine Eindrücke.
Aber was soll er machen mit Mitte 50 … zu Ford gehen? ;-)

Heute habe ich unseren neuen ID.3 abgeholt. Das Auto macht echt Spaß. Von Wolfsburg Richtung Hamburg kann man die Autobahn oder die Landstraße nehmen. Habe die Landstraße gewählt. Der Verkäufer hat mich schon gewarnt, dass auf der Strecke viele Blitzer sind und schon Kunden nach dem Abholen den Führerschein für 1 Monat verloren haben... Nun, ich hatte einfach zu viel Spaß am Auto. Nachdem ich einen langen LKW überholt habe (geht sehr gut mit dem ID.3), kam direkt dahinter eine 70er Begrenzung und die habe ich zu spät gesehen... zack, geblitzt... 🙁 Zwar lag es höchstwahrscheinlich noch nicht im Bereich eines Fahrverbotes, aber ich rechne mit 60 €. War etwas unglücklich mit dem Überholen zuvor. Ansonsten bin ich nämlich echt brav gefahren 🙂. Das Überholen geht so schnell, dass man keine langen Wege braucht und dann kurzfristig entscheiden kann. Naja, vom ID.3 bin ich aber echt begeistert. Meine Highlights sind die Motorleistung (hatte ich von der Probefahrt schwächer in Erinnerung), die türkise Farbe und das weiße Lenkrad.

Der ID.3 hat ein komplexes Menü. Das ist zwar halbwegs intuitiv, aber trotzdem musste ich schon manches suchen. Für einen Autobesitzer ist das kein Problem, aber ich denke, für den Verleih ist sowas nicht ideal. Wer erstmals den ID.3 fährt, ist womöglich überfordert und genervt (?). Ohne Touch-Bedienung wäre das aber noch schlechter, weil es einfach zu viele Funktionen sind, Ambiente, Ladesachen und so weiter.

Nicht ganz optimal finde ich in manchen Situationen das Anfahren (gibt selten mal einen Ruck), aber ist auch kein Problem. AutoHold mache ich auf jeden Fall immer aus. Soweit erstmal.
j.

Abholung
Cockpit
Zuhause laden
+5

Glückwunsch, @jennss !
Sehr schönes Auto, ich denke Du hast alles richtig gemacht!
Danke für deinen Bericht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen