VW hat mit dem GT den Tod des Diesels eingeführt.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Nun ist es amtlich. Der Dieselmotor ist mittlerweile so teuer geworden, das es sich nicht mehr lohnt diesen zu kaufen.

Man muß sich nur mal vor Augen führen, das VW für den GT TDI 500€ mehr verlangt als für den GTI.

Auf den ersten Blick denkt man halt OK, der Diesel ist halt teurer.

Aber auf dem zweiten Blick stellt man fest, das man für die 500€ überhaupt keinen Gegenwert bekommt. Ganz im Gegenteil man muß auf Ausstattungsdetails im Bereich 2.500- 3.000€ verzichten.

Hier mal ein Bild des 500€ teurere GT Interieurs:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini13L.jpg
Dagegen das 500€ günstigere GTI Interieur:
http://img397.imageshack.us/img397/8862/1025big9mf.jpg

Für 500€ weniger im GTI bekomme ich hier, nur auf den ersten Blick, mehr:

- schwarzen Dachhimmel
- bessere Sportsitze
- besseres Lenkrad
- Pedale und Fußstütze aus Aluminium
- Alumiuiumeinlage inkl. Aschenbecher
- sportlichen Aluschaltknauf

Alleine der Unterschied beim Tacho spricht jawohl Bände!
GT:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini15L.jpg
GTI:
http://img397.imageshack.us/.../d13d2979ac3ac02b58c77f063854fc.jpg

Hier noch mal die entsprechenden Sitze:

Die serienmäßigen GT- Sitze
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini12L.jpg
Diese Sitze gibt es für 500€ weniger:
http://www.germancarfans.com/photos/3030909.001/1044big.jpg

Es soll die GTI- Sitze gegen Aufpreis auch im GT geben. Nehmen wir dafür mal 750€ an.

Und das Exterieur spricht ja eh für sich.
GT:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.1L.jpg
GTI
http://www.germancarfans.com/photos/3030909.001/1007big.jpg

Alleine die lackierten Bremssättel, die Seitenschweller usw usw

Was spricht den bitte für den GT TDI?

Der Verbrauch kann es nicht sein.

Laut Spritmonitor verbrauchen die dort genannten 2.0TDI Golf V im Gesamtdurchschnitt 6,5Liter http://tinyurl.com/a5g4e
Die dort registrierten GTI nur 9,6Liter http://tinyurl.com/a5lpk

Wenn wir jetzt gutmutig sind, lassen wir hier dem 2.0TDI 170PS DPF nur 7,5Liter verbrauchen. (Obwohl meine DPF- Erfahrung in Audi 2.0TDI 103kw eher von 8Litern sprechen.

Bleibt eine Differrenz von 2,1Litern. Dafür bietet der GTI Fahrleistungen jenseits des TDI.

Und machen wir uns doch nichts vor, 75% der vermutlichen GT TDI Fahrer arbeiten doch eh diese Liste ab

- Chiptuning, um mit einem GTI mitzuhalten
- Alupedale
- Bremssattellack
- usw usw

Und schon wieder wird Geld investiert für Sachen die man schon für viel weniger Geld hätte haben können. Und dann wird noch frech behauptet man Fahre günstig.

Sind die Deutschen so doof, und kaufen alles wo TDI draufsteht ohne zu schauen was sie eigentlich für einen schlechten Gegenwert erhalten?

Gruß

Manuel

195 Antworten

Naja, die grösste Ersparnis bringt lt. VW der Diesel beim Stadtverkehr:

2,0 FSI: 10,6 - 11,0 l auf 100km
2,0 TDI: 6,8 - 7,1 l auf 100 km

Sind knapp 4 l auf 100.

Im Mix (lt. VW) ca. 2,2 bis 2,3l auf 100km.

Wartet doch mal die ersten Tests vom TSI und TDI ab 😉

Oder wie Franz sagen würde: Schaun mer mal 🙂

PS: WERKSANGABEN !

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Ja ist klar. Bei normaler Fahrweise braucht der 140PS ja schon 7Liter. Und ein 4Zylinder Turbo Benziner mit Direkteinspritzng verbraucht mehr Sprit als ein 1990 4.2Liter V8 Motor.

Das ist das was der Dieselfahrer möchte!

Man kann sich die Welt ja so malen wie sie einem gefällt.

Hier nur noch mal für Dich die Spritmonitor Daten:

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

2.0TDI 103kw im Golf V im Schnitt 6,5L

GTI 147kw (Sagenhafte 60PS mehr) 9,7L

http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...

Das macht eine Differrenz von 3,2Liter. Wenn wir davon ausgehen das der 170PS TDI einen Liter mehr dank DPF und Mehrleistung braucht ist die Differrenz auf 2,2Liter zusammengeschrumpft.

Und für diese aktuell 4,30€ mehr pro 100km bekomme ich das deutlich bessere Auto.

Wenn man jetzt noch versucht den GT TDI auf GTI- Niveu zu bringen, was außer den Sportsitzen gar nicht möglich ist und wieder Geld investiert......

Ja klar, der 140 PS TDI nimmt sich 7l...logo, schau dir mal die Erfahrungsberichte im Forum an, die meisten bewegen das Auto zwischen 5-6l. Und der größere TDI hat nicht mehr Hubraum oder sonstwas, und der DPF macht nie im Leben einen Liter aus - das wurde bei zahlreichren Vergleich zwischen dem 2.0 TDI DPF und dem 2.0 TDI 16V im Passat gezeigt. Je schärfer die beiden Autos bewegt werden, umso größer fällt der Verbrauchsvorteil für den Diesel aus. Wie es allerdings beim neuen TSI aussieht ist schwer zu sagen - er ist bereits dem 2.0 FSI in allen Belangen überlegen, aber es liegen noch keine Verbrauchswerte vor. Warten wir einmal ab.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Ja klar, der 140 PS TDI nimmt sich 7l...logo, schau dir mal die Erfahrungsberichte im Forum an, die meisten bewegen das Auto zwischen 5-6l

wieso werden TDI-Verbräuche immer auf Schleichfahrten ermittelt, und mit FSI-Verbrauch bei Vollast verglichen?

Diese Vergleiche sind doch reine Utopie, um sich die eigene Fehlinvestition TDI schön zu reden.

Meine 2 TDI-Verbrauchserfahrungen wahren enttäuschend, weil unter 6l nur möglich waren, mit 85km/h hinterm LKW. Das gelingt einem 4zylinder Benziner aber auch.

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Werd auch dabei bleiben, da mir Benziner zu teuer ist.

So sieht es wohl bei den meisten aus, die sich für einen Diesel entscheiden. Ein Benziner ist eigentlich nur noch bei Jahresfahrleistungen unter 20.000 km wirtschaftlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diskreti


wieso werden TDI-Verbräuche immer auf Schleichfahrten ermittelt, und mit FSI-Verbrauch bei Vollast verglichen?
Diese Vergleiche sind doch reine Utopie, um sich die eigene Fehlinvestition TDI schön zu reden.

Meine 2 TDI-Verbrauchserfahrungen wahren enttäuschend, weil unter 6l nur möglich waren, mit 85km/h hinterm LKW. Das gelingt einem 4zylinder Benziner aber auch.

😛

Das wird ja immer besser.

Jetzt fehlt nur noch das jemand sagt er verbraucht mit einem gleich starken Beziner weniger als mit einem Diesel.

Ohen zu schleichen kommt man auch unter 6 Liter. Wenn ich mich hinter einen LKW klemmen würde, wäre sogar ein Verbrauch unter 5 Liter drinn.😉

Man muß einen Diesel auch wie einen Diesel fahren bzw. wissen wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Gruß Markie

Zitat:

Original geschrieben von Markie


Man muß einen Diesel auch wie einen Diesel fahren bzw. wissen wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Genauso sieht es aus. Dieser Umstand wird immer gern bei Vergleichen zwischen Dieseln und Benzinern außer Acht gelassen.

Zitat:

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Markie

Man muß einen Diesel auch wie einen Diesel fahren bzw. wissen wo seine Stärken und Schwächen liegen.

Original geschrieben von Drahkke
Genauso sieht es aus. Dieser Umstand wird immer gern bei Vergleichen zwischen Dieseln und Benzinern außer Acht gelassen.

Das heisst, einen Diesel muss man immer schön sparsam im Teillastbereich fahren und bei einem sportlichen Benziner rausholen was geht 😁

Dann ist der Diesel in der Tat besser.

Edit: nicht besser sondern sparsamer!

Aber auch einen GTI kann man sparsam fahren:
Fast 6l/100km
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich hoffe der Link geht.

Dirk

Das gibt jetzt sicher wieder ordentlich Diskussionssoff 😁

ja diesel wie Diesel fahren.
Schon klar wenn man wenig verbrauchen will Passt das schon, aber nicht wenn man richtig Spaß haben will.
Die Leistung liegt immer noch um die 4000upm .

Aber sonst stimmt das schon.
Beim Benziner ist die Fahrweise aber auch nicht verkehrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk_TJ


Das heisst, einen Diesel muss man immer schön sparsam im Teillastbereich fahren und bei einem sportlichen Benziner rausholen was geht...

Genauso sieht es aus.

Man kauft das Fahrzeug ja schließlich für einen bestimmten Einsatzzweck und nicht aus dem Grund, es für genau den gegenteiligen Zweck einzusetzen, für den es konzipiert wurde.

Zitat:

Original geschrieben von dirk_TJ


Aber auch einen GTI kann man sparsam fahren:
Fast 6l/100km
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Ich hoffe der Link geht.

Dirk

Das gibt jetzt sicher wieder ordentlich Diskussionssoff 😁

LOL, das Bild kannte ich noch nicht. Bei den 6,1 Liter im Schnitt ging es bestimmt aber den Berg runter?😉

Gruß Markie

Das war eigentlich mehr Spass 😁

Aber mal im Ernst, es hängt wirklich stark vom Fahrstil ab wieviel man verbraucht.
Wenn ich mal mit dem Auto zur Arbeit fahre zeigt die MFA meistens einen Verbrauch zwischen 7,5-8l an.
Wenn man mal auf einer schönen Strecke unterwegs ist (nicht AB) kann da aber auch mal 16-18l stehen.
Eilzug kostst Zuschlag, wie es so schön heist 😁

Das ist bei einem Diesel auch nicht anders, wenn auch nicht so extrem.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Markie


LOL, das Bild kannte ich noch nicht. Bei den 6,1 Liter im Schnitt ging es bestimmt aber den Berg runter?😉

Gruß Markie

War auf dem Heimweg aus Österreich.

Ich denke das Tempolimit hat auch seinen Anteil dran.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von enzo59


Fahre den GTI privat und geschäftlich manchmal einen 1.9 TDI. Bruache mit dem Diesel ca. 3 l weniger bei gleicher Fahrweise (Stadt-Landstraße gemischt). Es muss jeder selbst entscheiden, ob er bereit ist, für den Fahrspass 30 Euro oder so im Monat mehr auszugeben.

Warum wird nicht gleich der 3 Liter Lupo mit dem GTI verglichen?

3 Liter Unterschied bei einem Auto das 95 PS mehr hat??

Ist doch guter Wert für den Benziner.
140 PS Diesel mit 200 PS GTI zu vergleichen heisst Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

170 PS TDI gegen den 170 PS TSI, die kann man gut miteinader vergleichen und da wird der Verbrauch unter Umständen weniger als 2 Liter betragen.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Nein im Vergleich GT zu GTI hat der GTI die schöneren Zeiger, einen breiteren Chromrahmen und vorallem entspiegelte Gläser wie der VW Pheaton.

 

Eigentlich wollte ich ja nix mehr zu dem Thema posten, aber entspiegelte Gläser wie der Phaeton?

http://www.motor-talk.de/.../verbrauch.jpg?s&%3Bpostid=6264652

Klar, wenn man die Hochglanzfotos von VW als Maßstab nimmt 😁

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


170 PS TDI gegen den 170 PS TSI, die kann man gut miteinader vergleichen und da wird der Verbrauch unter Umständen weniger als 2 Liter betragen.

???

Unter welchen Umständen willst du bei diesen beiden Fahrzeugen auf einen Verbrauch von weniger als 2 Litern auf 100 km kommen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen