VW hat mit dem GT den Tod des Diesels eingeführt.
Nun ist es amtlich. Der Dieselmotor ist mittlerweile so teuer geworden, das es sich nicht mehr lohnt diesen zu kaufen.
Man muß sich nur mal vor Augen führen, das VW für den GT TDI 500€ mehr verlangt als für den GTI.
Auf den ersten Blick denkt man halt OK, der Diesel ist halt teurer.
Aber auf dem zweiten Blick stellt man fest, das man für die 500€ überhaupt keinen Gegenwert bekommt. Ganz im Gegenteil man muß auf Ausstattungsdetails im Bereich 2.500- 3.000€ verzichten.
Hier mal ein Bild des 500€ teurere GT Interieurs:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini13L.jpg
Dagegen das 500€ günstigere GTI Interieur:
http://img397.imageshack.us/img397/8862/1025big9mf.jpg
Für 500€ weniger im GTI bekomme ich hier, nur auf den ersten Blick, mehr:
- schwarzen Dachhimmel
- bessere Sportsitze
- besseres Lenkrad
- Pedale und Fußstütze aus Aluminium
- Alumiuiumeinlage inkl. Aschenbecher
- sportlichen Aluschaltknauf
Alleine der Unterschied beim Tacho spricht jawohl Bände!
GT:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini15L.jpg
GTI:
http://img397.imageshack.us/.../d13d2979ac3ac02b58c77f063854fc.jpg
Hier noch mal die entsprechenden Sitze:
Die serienmäßigen GT- Sitze
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.Mini12L.jpg
Diese Sitze gibt es für 500€ weniger:
http://www.germancarfans.com/photos/3030909.001/1044big.jpg
Es soll die GTI- Sitze gegen Aufpreis auch im GT geben. Nehmen wir dafür mal 750€ an.
Und das Exterieur spricht ja eh für sich.
GT:
http://www.germancarfans.com/news/2050829.004/2050829.004.1L.jpg
GTI
http://www.germancarfans.com/photos/3030909.001/1007big.jpg
Alleine die lackierten Bremssättel, die Seitenschweller usw usw
Was spricht den bitte für den GT TDI?
Der Verbrauch kann es nicht sein.
Laut Spritmonitor verbrauchen die dort genannten 2.0TDI Golf V im Gesamtdurchschnitt 6,5Liter http://tinyurl.com/a5g4e
Die dort registrierten GTI nur 9,6Liter http://tinyurl.com/a5lpk
Wenn wir jetzt gutmutig sind, lassen wir hier dem 2.0TDI 170PS DPF nur 7,5Liter verbrauchen. (Obwohl meine DPF- Erfahrung in Audi 2.0TDI 103kw eher von 8Litern sprechen.
Bleibt eine Differrenz von 2,1Litern. Dafür bietet der GTI Fahrleistungen jenseits des TDI.
Und machen wir uns doch nichts vor, 75% der vermutlichen GT TDI Fahrer arbeiten doch eh diese Liste ab
- Chiptuning, um mit einem GTI mitzuhalten
- Alupedale
- Bremssattellack
- usw usw
Und schon wieder wird Geld investiert für Sachen die man schon für viel weniger Geld hätte haben können. Und dann wird noch frech behauptet man Fahre günstig.
Sind die Deutschen so doof, und kaufen alles wo TDI draufsteht ohne zu schauen was sie eigentlich für einen schlechten Gegenwert erhalten?
Gruß
Manuel
195 Antworten
Ok, nette Rechnung und Darstellung, aber wo liegt das Problem? Jeder kann kaufen, was er möchte, oder?
Und was sollen die Bilder vom GT (Benziner), wenn Du über Diesel schreibst?
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Und was sollen die Bilder vom GT (Benziner), wenn Du über Diesel schreibst?
Der Diesel bekommt natürlich ein höherwertigen Tacho! Ich vergaß!
Gruß
Manuel
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Der Diesel bekommt natürlich ein höherwertigen Tacho! Ich vergaß!
Gruß
Manuel
Wie definierst du einen höherwertigen Tacho? Anzeige bis 300 km/h ?
Ein höherwertiges Lenkrad? Mal eins vom GT in der Hand gehabt?
Bessere Sitze? Schon mal drin gesessen?
Hast du all deine Erkenntnisse von den Fotos, die in unterschiedlicher Qualität aufgenommen wurden?
Mag sein, dass es so stimmt. Aber sich nur auf Fotos zu stützen bei der Frage, was besser ist ....
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Und was sollen die Bilder vom GT (Benziner), wenn Du über Diesel schreibst?
Stimmt, und ich hatte schon gedacht:"Wahnsinn, ein Diesel der bis 7000 Touren dreht."😁😛
Gruß Markie
Ähnliche Themen
Mein Gott, warte doch erstmal ab, bis der Wagen aufm Markt ist.
Dann kannst Du ihn immer noch schlecht machen. Aber solange brauchst Du doch nicht irgendwelche Infos und Bilder zusammenklauben, wie es grad passt.
Wer sich einen GTI kauft, der interessiert sich nicht wirklich für den Verbrauch. So 10 Liter im Schnitt find ich auch noch völlig OK, Anders sieht es da schon beim R 32 aus. 15 Liter sind zu viel. Und ich denke auch mal, dass der 170 PS TDI so umd die 8 Liter verbrauchen wird. Ausserdem würd ich m ir nie einen Diesel kaufen, Hat zwar viel Dremmoment aber wenig maximale Drehzahl. Aber ich denke mal wer schon immer einen Diesel gefahren ist, ist total begeistert vom 170 PS TDI. Und dann kommen wieder diejenigenm, die meinen mit ihrem Mörderdrehmoment könnten sie einem GTI Paroli bieten.
würd ich auch sagen lass die Teile erstmal verkauft werden.
Kann ja sein das es der Anfang vom Ende des Diesels ist.
Aber soweit ist es noch nicht :P
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Man muß sich nur mal vor Augen führen, das VW für den GT TDI 500€ mehr verlangt als für den GTI.
VW verlangt für den GT TDI zwar mehr als für den GTI, was aber nicht gleichzeitig bedeutet, dass der GT TDI auch mehr kostet in der Produktion als der GTI.
Es sind zwei paar Schuhe was etwas kostet und was für etwas verlangt wird.
Rein von Komponenten her würde ich sogar sagen, dass der TSI teurer oder nur minimal günstiger ist als der große TDI, denn immerhin wird hier ein Kompressor und ein Turbolader verbaut. Der TDI hingegen hat nur einen Turbolader (Ladeluftkühler haben beide!).
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
würd ich auch sagen lass die Teile erstmal verkauft werden.
Kann ja sein das es der Anfang vom Ende des Diesels ist.Aber soweit ist es noch nicht :P
Nee.. davon das VW den GT auf den Markt gebracht hat wird der Super auch nicht billiger als der Diesel!
Also wird auch men zukünftiger wieder ein Diesel!
ich schreib ja KANN.
vielleicht auch nicht.
Wenn es wirklich so ist muss man es ja auch nicht sofort merken.
Wird sich zeigen
Naja, der Ende des Diesels wird damit nicht eingeläutet.
Gibt ja nicht nur den 170 PS TDI.
Allerdings finde ich den Preis auch lustig für den TDI.
Meiner Meinung nach stimmt hier das Preis/Leistungsverhältnis absolut nicht. Juckt mich nicht, habe den GTI bestellt 😁
Mal sehen ,was mit dem Dieselpreis noch wird.
Gestern war die Differenz Diesel-Benzin auf 9 Cent gesunken,somit Super auf 11 Cent Differenz.
Danach ist die Differenz zwar wieder auf 11-13 Cent gestiegen, aber solche Differenzen machen natürlich viele -ab xy 000 KM ist Diesel günstiger Rechnungen kaputt.
Re: VW hat mit dem GT den Tod des Diesels eingeführt.
Zitat:
Original geschrieben von Manuel A4 TDI
Man muß sich nur mal vor Augen führen, das VW für den GT TDI 500€ mehr verlangt als für den GTI.
Das Vergleichen von Bruttopreisen ist nicht sonderlich aussagekräftig. Wichtig ist, was nach der Preisverhandlung unten auf der Rechnung steht.
Ich glaube es ist Geschmacksache ob Diesel oder Benziner.
Die Diesels bringen durch das hohe Drehmoment subjektiv eine Menge Spaß. Der GTI hat ja für einen Benziner auch eine Menge Dampf. Würde beide gerne mal testen.