VW GTI oder Skoda Octavia RS?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi an alle!

Ich habe mich gefragt,da ich mir evtl.im Sommer ein neues Auto zulegen möchte,ob sich eher ein GTI oder ein Skoda Octavia RS (beide 200 ps) lohnen würde?
Bzw. wo denn die unterschiede liegen.

Nicht das ich nicht mit meinem Golf V zufrieden wäre,aber er hat mir einfach etwas zu wenig Leistung (102 PS) und da ich bei verschiedenen händlern bereits mehrere GTI´s ab 12.000 € und den RS für bereits ab 10.500 gesehen habe,dachte ich mir,das ich mir vllt. im Sommer etwas neues zulegen werde.

Wie seht ihr das? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?

Möglichst nicht über 13.000 € und sollte zwischen 150-220 PS haben.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mindsphere


Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁

Ehrlich, der Fabia sieht meines Erachtens richtig Schei..e aus. Irgendwie unförmig höher als breit, wenn man über 50 ist kann man so eine Opakiste fahren oder gleich einen Golf Plus.

285 weitere Antworten
285 Antworten

Ja nach oben ist alles gut, ist aber unnütz.

Gibt's was neues wegen deiner Reparatur ?

Zitat:

Original geschrieben von wbvw333


Du wirst dich doch aber sicher nicht nur bei dir in der Nähe aufhalten, oder? Sobald eine Tankstelle mit S+ in Sicht ist, würde ich einfach tanken...

Nene,aber wenn ich zur Arbeit fahre,wäre es ein großer Umweg durch die Innenstadt zu fahren,deswegen die Frage.

Bin meistens nur am We in der Stadt und alle 5-6 wochen fahre ich zu meinen Eltern & Kumpels nach Niedersachsen (Hin und zurück ca. 570 km).

@goja:
Nein,ich muss noch bis zur zweiten Märzwoche warten,habe mich schon aufgeregt am Telefon,da es sofort gemacht werden sollte um noch mehr Stress durch einen evtl Motorschaden zu verhindern.
Er blockt weiterhin ab und meinte,den ersten Monat kann die Garantie nicht dafür haften,ein sogenannter "Wartemonat"...soetwas habe ich noch nie gehört,wenn etwas kaputt ist dann isses kaputt,dann kann ich nicht noch länger warten -.-
Und einfach mal 1600€ (soviel sollte es ja angeblich kosten) kann ich nicht einfach so auslegen bis mitte März.

Kenne ich auch nicht. Bei meinen Golf 5 war 2 Tage nach dem Kauf der Kühler kaputt wurde sofort darüber gemacht.

Ist es normal das wenn der Motor abgestellt worden ist,aus richtung des tanks für nen paar sekunden ne art "gluckern" zu hören ist? (4-7 sek,danach nichtsmehr)

Ähnliche Themen

Könnte die tankentlüftung sein. Wenn es gluckert mach ihn mal auf also den Tank. Zischt es dann ist es das.

War grad tanken und da kam mir Luft beim öffnen des Tankdeckels entgegen.
Beim abstellen vorhin aufm Hof gluckerte es nichtmehr.

Dann ist es die tankentlüftung.

Laut hier kann man es einfach mit nen Golf 4 tankdeckel abstellen da der Luft durchlässt im Gegensatz zum Golf 5 tankdeckel.

http://www.motor-talk.de/forum/tankentlueftung-t754130.html

Ist es schlimm wenn ich weiterhin damit rumfahre,da kann doch nichts weiter passieren ausser das kurze gluckern oder?
Vorhin kam es übrigens nicht als ich nochmal in der Stadt war.

Ich hatte das auch bei meinen Golf hat mich nie gestört. Hätte ich aber gewusst das man es mit dem anderen tankdeckel wegbekommt hätte ich das gemacht.

http://www.ebay.de/.../261111660715?...

Da kannst sogar noch preisvorschlagen.

Mal ne Frage zum Nockenwellenversteller...ich wollte nächste Woche zu meinen Eltern nach Niedersachsen fahren (hin und zurück etwas weniger als 600 km),kann ich das noch machen oder sollte ich so wenig wie möglich fahren? (Reparatur erst gegen 20.März möglich)
Weil das quitschende Geräusch ist ja nur beim Motorstart!
Weiss eigentlich jemand für was der Nockenwellenversteller ist,ich habe da nicht so die Ahnung^^

Ich würd einfach mal nen Text abtippen, du dem Superhelden von Händler hingehen und ihn das unterschreiben lassen sowas wie ne unbedenklichkeitsblabla, denn wenn man nen Auto für über 10.000€ kauft sollte es auch in der Lage sein zufahren. Da ers anscheinend nicht gebacken bekommt den Fehler zu beheben soll er dir schriftlich geben dass es für eventuelle Folgen haften wird. Denn wenn du in diesen Werkstätten anrufst und nach nem Termin fragst werden die dir sicherlich spätestens nächste Woche nen Termin anbieten. Ich würd dem Händler jeden Tag so dermaßen aufn Sack gehen dass die Karre nach ner Woche läuft. Denn als ich meinen gekauft hatte war auf Spur nicht ordentlich eingestellt usw. der kam auch nicht ausm A****, also hab ich da täglich angerufen und den genervt bis ich die schriftiche Freigabe von dem hatte. Du hast deinen Teil der Abmachung erfüllt und nochmal wirste da wohl eh kein Auto kaufen also kannste dich dort auch unbeliebt machen.

Das hatte ich mir auch schon überlegt,aber ich wollte es erstmal ruhig angehen,obwohls mir auffe Eier geht.
Der Händler meinte auch schon,weil ich innerhalb von 1,5 wochen da 5 mal aufgetaucht bin "Na,Sie sehen wir jetzt auch jeden Tag ?"...Aber morgen stehe ich da wieder auffer Matte,muss eh inne Stadt.
Nur kommt er mir immer mit solch sache wie "Da kann ich nichts machen,das ist wegen der Garantie,den ersten Monat übernehmen die keinen Schaden,das ist vertraglich so festgehalten"
(Garantie über German Assistence,falls die wem was sagen)...so nen scheiss hab ich jedoch noch nie gehört,das man nen Monat warten soll.
Werde ich morgen machen,das er mir das schriftlich geben soll,das falls was größeres passiert,er dafür komplett haften muss.

Aber nochmal zur Frage zurück,kann denn was passieren?
Weil er ja nur am anfang rumquietscht,ansonsten zickt er nicht herum und macht keine merkwürdigen Geräusche.

Bei der Frage ob ich jetzt täglich auftauchen würde, hätte ich dem nen Text erzählt.. wenn ders nicht gebacken kriegt das fertig zumachen kann er davon ausgehen dass irgendwann nicht mehr nurnoch ich da stehen würde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen