VW GTI oder Skoda Octavia RS?
Hi an alle!
Ich habe mich gefragt,da ich mir evtl.im Sommer ein neues Auto zulegen möchte,ob sich eher ein GTI oder ein Skoda Octavia RS (beide 200 ps) lohnen würde?
Bzw. wo denn die unterschiede liegen.
Nicht das ich nicht mit meinem Golf V zufrieden wäre,aber er hat mir einfach etwas zu wenig Leistung (102 PS) und da ich bei verschiedenen händlern bereits mehrere GTI´s ab 12.000 € und den RS für bereits ab 10.500 gesehen habe,dachte ich mir,das ich mir vllt. im Sommer etwas neues zulegen werde.
Wie seht ihr das? Oder habt ihr noch andere Vorschläge?
Möglichst nicht über 13.000 € und sollte zwischen 150-220 PS haben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mindsphere
Ich tendiere jetzt zwischen dem Fabia (weniger Ps,aber auch um einiges leichter vom Gewicht her) und dem GTI..schlaflose Nächte 😁
Ehrlich, der Fabia sieht meines Erachtens richtig Schei..e aus. Irgendwie unförmig höher als breit, wenn man über 50 ist kann man so eine Opakiste fahren oder gleich einen Golf Plus.
285 Antworten
Du Must gar nix bezahlen. Die können das ja gern über die Gw Garantie laufen lassen aber der offene Betrag muss von denen beglichen werden. Du befindest dich in den ersten 6 Monaten, da muss dir von ihnen bewiesen werden das der Schaden nicht war am Kauf Tag. Ist unmöglich für sie. Du hast wirklich Null kosten lass dir nix einreden. Naja Wochen würde ich nicht warten.
Ich persönlich finde es besser das die sich da nicht ran trauen. Lieber Vw machen lassen.
Wegen der dauer... was soll ich machen,es gibt hier nur die beiden VW Werkstätten und die nächste wäre weit ausserhalb.
Nur verstehe ich es nicht,warum es unter "umständen" eine Woche dauern könnte...ich glaub der Händler weiss einfach nicht um was es genau geht und denkt das der ganze Motor auseinandergenommen werden muss.
Im GTI Forum sagte man mir,das man es ohne zu hetzen an einem halben Arbeitstag schaffen könnte.
Der Nwv selbst würde "nur" ca 600 kosten.
Ich hoffe mal das ich nichts bezahlen muss,ich habe keine lust auf Streit,Anwaltskrams und co.
Ich werde dem das nochmal klarmachen das wenn die Garantie nicht alles übernimmt,der rest vom Händler bezahlt werden muss,denn der "Defekt" war definitiv schon bevor ich das Auto gekauft habe.
Grad noch gesehen,das nur eine Rückwärtslampe leuchtet.
Da leuchtet immer nur eine auf der anderen Seite also im anderen Licht ist an der Stelle die Nebelschlussleuchte. Beides jeweils nur auf einer Seite. Siehst du auch schön bei deinem alten, geh mal auf den link. Das Bild von hinten, links innen nebelschlussleuchte rechts innen Rückfahrscheinwerfer
Ähnliche Themen
Ich denke so firm ist der als Autohaus der weis schon die Rechtslage. Denke ihr habt nur aneinander vorbei geredet. Der muss das Zahlen. Wie seit ihr jetzt verblieben, macht er nen Termin oder wie?
Achso weil ich kenne das immernur das beide weißen lämpchen leuchten wenn man rückwärts fährt.
Naja,er meinte das die Reparatur zwischen 1400-1800 kosten würde und das wegen der km Anzahl nur nen gewisser % Ansatz bezahlt werden könne von der Garantie.Im Anschluss als ich meinte das ich da nichts zahlen würde meinte er halt "wir werden das schon schaffen,finden einen Weg,machen Sie sich keine Gedanken".
Allerdings darf das doch garnichts mit der Km zahl zutun haben,Garantie ist Garantie!
Termin erst in 3-4 wochen,weil vorher angeblich nichts frei wäre.
Siehste alles gut. Ihr habt aneinander vorbei geredet. Es ist wirklich so wie der Händler sagt. Ich hab schon einige gebrauchte gehabt, es ist tatsächlich bei Gebrauchtwagen Garantien so das die kosten gemessen an km gesplittet sind als Bsp jetzt mal bis 80000km 80% 100000km 60%. Das meinte er, den Rest bezahlen die.
Zum licht das kann nicht sein das du das vom g5 so kennst siehste ja an deinem alten. Da gibt es nur rechts das weiße Lämpchen. Vielleicht bei anderen Autos.
Habe grad mal im Heft der Versicherung nachgeschaut,ab 120tkm übernimmt die Garantie nur noch 40% vom Materialwert,Lohnkosten werden erstattet steht da.
Den rest muss der Händler zahlen...und wenn er sich weigert?
Der weigert sich nicht. Er hat doch gesagt sollst dir keinen Kopf machen. Dann hätte er gleich gesagt das du was zählen sollst. Wir reden hier von einem lexus Autohaus kein Wald und Wiesen döner Händler. Der weis 1000% die Rechtslage das du im recht bist. Und für mich sieht es nicht wie linken aus. Denke ist alles gut.
Selbst ein Volkswagenhändler regelt das so mit den Kilometern. Die Garantie gilt für ein Jahr, freiwillige Sache. On Top kommt Gewährleistungspflicht (ebenso 1 Jahr) - sollte der Schaden innerhalb der erste 6 Monate eintreten, muss der Händler die Differenz zahlen welche nicht durch die Garantie gedeckt ist. Gibt es erst garkeine Garantie, trägt der Händler alles.
Ja alles gut und sei froh das sowas jetzt ist und nicht in einem Jahr. Freu dich endlich über den Wagen😁😁
Nochmal ne Frage zur Oktanzahl,weil es ja in dem Thread auch ne kleine Diskussion darüber gab.
Wir haben hier leider kaum Tankstellen mit Super + und ich will nicht jedesmal bis in die Innenstadt zum tanken fahren (11 km).
An der Stadtgrenze (6 km) haben wir noch eine Shell Tanke mit Racing Performance Fuel oder wie auch immer das heisst 😁
Dort sind jedenfalls angeblich 100 Oktan enthalten,kann ich das ebenfalls einfach tanken oder machen die 2 Oktan jetzt schonwieder nen Unterschied?^^
Nach oben ist keine Grenze 😉 Das Steuergerät kann es zwar nicht verarbeiten (nur nach unten hin spricht der Klopfsensor an), aber es schadet nicht. Obwohl es bei SHELL sauteuer wird.
Du wirst dich doch aber sicher nicht nur bei dir in der Nähe aufhalten, oder? Sobald eine Tankstelle mit S+ in Sicht ist, würde ich einfach tanken...