1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. VW Golf VII R360S

VW Golf VII R360S

VW Golf 7 (AU/5G)

Seltener gehts nicht! VW Golf VII R360S limitiert auf 165 Fahrzeuge als 5-Türer! Stärkster Seriengolf mit 360 PS und nur für die Schweiz. Hätte ihn gerne in sein Revier mitgenommen. (Das Motortuning übernahm die Firma ABT) Hier ausgestellt beim örtlichen VW Händler in der Nähe von Locarno. (Tognetti Auto) Zu einem Sonderpreis von 54.500 CHF. Um in der Schweiz aufzufallen muss es schon dieser R360S sein, denn hier fahren alle Golf R.

1
2
3
+5
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sven.13 schrieb am 27. Juli 2017 um 15:20:23 Uhr:


Um in der Schweiz aufzufallen muss es schon dieser R360S sein, denn hier fahren alle Golf R.

Auffallen? ... Mit dem schwarzen R der eigentlich genau so aussieht wie jeder andere R? ... Ich denke mal: eher nicht.

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Genau das richtige Auto für die Schweiz. Wie schnell darf man dort noch mal höchstens fahren? 220? 320? Ach nee, das waren ja 120 km/h. Und dann auf den deutschen Autobahnen die Sau raus, äh die Pferde traben lassen.

Und nur am Rande bemerkt, bei uns fährt ein weißer, unscheinbarer Golf R mit 400 PS. Der Typ möchte aber noch etwas mehr heraus holen und strebt 500 PS an.

Für soviel Geld würde ich keinen VW Golf mehr kaufen.
Da gibts schon junge Gebrauchte von Premiummarken wie z.B. MB A 45 AMG, BMW 140 i oder Audi A3 RS, um bei der Kompaktklasse zu bleiben.
Ein Aufstieg in die gebrauchte gehobene Mittelklasse wie z.B. MB C 63 AMG, BMW M4 oder Audi RS5 RS ist ebenfalls machbar.

Vor Facelift...
Altes Model

Einen 1er Bmw kannst du vielleicht mit einem Polo vergleichen, aber niemals mit einem Golf.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. Juli 2017 um 19:32:54 Uhr:


Genau das richtige Auto für die Schweiz. Wie schnell darf man dort noch mal höchstens fahren? 220? 320? Ach nee, das waren ja 120 km/h. Und dann auf den deutschen Autobahnen die Sau raus, äh die Pferde traben lassen.

Und nur am Rande bemerkt, bei uns fährt ein weißer, unscheinbarer Golf R mit 400 PS. Der Typ möchte aber noch etwas mehr heraus holen und strebt 500 PS an.

Na aber die Schweiz ist ein großer Absatzmarkt für den Golf R, da macht es Sinn eine limitierte Auflage zu machen.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. Juli 2017 um 19:32:54 Uhr:


Genau das richtige Auto für die Schweiz. Wie schnell darf man dort noch mal höchstens fahren? 220? 320? Ach nee, das waren ja 120 km/h. Und dann auf den deutschen Autobahnen die Sau raus, äh die Pferde traben lassen.[...]

Nicht wirklich ... viele Fahrzeuge fahren auf der geraden schnell, 220+km/h schaffen selbst Fahrzeuge mit weniger als 200PS.

Was den Spass in der Schweiz, Südtirol [...] ausmacht, sind die Pässe, Steigungen etc.pp. ... hier willst du keine 300km/h fahren sondern schnell zur nächsten Kurve beschleunigen und dann fängt das Spiel wieder von vorne an.

Das der Allrad in der Schweiz jetzt durchaus Sinn macht, sollte dann auch klar sein und das dürfte der Grund sein, warum man mehr R als GTI findet.

Auch wir fahren seit Dezember 2016 einen R360S.
Geplant war er nicht. Voraussetzung war, Variant und Allrad. Von diesem Fahrzeug wusste ich vorher nichts. Reiner Zufall das wir ihn im Verkaufsraum bemerkten.
Den Pass hoch und runter das ist das schöne damit. Oder durch die Tunnels im Race-Mode. Verdammt laut! Da es "nur" ein Golf ist, erleben andere Verkehrsteilnehmer immer mal wieder eine Überaschung. Sorry Jaguar und Subaru Fahrer :-)

Zitat:

@Sven.13 schrieb am 27. Juli 2017 um 15:20:23 Uhr:


Um in der Schweiz aufzufallen muss es schon dieser R360S sein, denn hier fahren alle Golf R.

Auffallen? ... Mit dem schwarzen R der eigentlich genau so aussieht wie jeder andere R? ... Ich denke mal: eher nicht.

Wenn ABT auf 360PS gesteigert hat, ist das für kein Seriengolf im eigentlichen Sinn. Sicher nett, aber letztlich mit jedem R so machbar.

Auffallen kann man damit nicht. Vorallem nicht in schwarz :-) Aber genau das gefällt mir besonders daran.

Find ich auch schöner, Wolf im Schafspelz. Wir hatten mal einige Jahre den Golf VR 6 in weiß und viertürig. Jetzt hab ich u.a. den EOS VR 6. Alles Fahrzeuge, denen man die Kraft erst anmerkt, wenn man nicht vorbei kommt.

Aber für Schweizer Verhältnisse vielleicht nicht das ideale Fahrzeug, da müsste ich mich zu sehr beherrschen. Natürlich machen die Berge damit einen wahnsinnigen Spaß (kenne ich vom Motorrad - BMW K 1600 GT - ja auch). Beschleunigung, Straßenlage, dank Allrad einfach perfekt. Aber immer aufpassen, dass man das Limit nicht überschreitet (bzw. nicht erwischt wird) ist auf Dauer anstrengend.

Trotzdem, viel Spaß mit der Rakete.

Sag mal, ist nicht der EOS mit dem 6Zylinder Motor das Fzg.,
der diese seltsame Batteriebestückung hat?

2 x 6Volt Batterien?

Ja, eine links und eine rechts. im Oktober schließe ich ein gutes Ladegerät im Motorraum an die dortigen Pole und so feiern die Batterien im August mit dem EOS den 10 Geburtstag.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 27. Juli 2017 um 23:28:34 Uhr:


Einen 1er Bmw kannst du vielleicht mit einem Polo vergleichen, aber niemals mit einem Golf.

Warum?

Der 1er BMW gehört genauso wie der Golf zur Kompaktklasse.

Der Polo gehört zu den Kleinwagen.

Man muss schon Äpfel mit Äpfel vergleichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen