Letzter Beitrag

VW 1 (5N/5N2) Tiguan

Fahrgestellnummerspezifische Fahrwerksteile

Zitat: @Audirakete schrieb am 31. August 2025 um 00:01:57 Uhr: Hallo da hast du dir aber Arbeit aufgehalst. Da gibt es aber noch mehr wo du ein Auge drauf werfen solltest, Wie zum Beispiel vordere Querlenker mit Traggelenk und Spurstangenkopf, hintere Querlenker und nicht zu vergessen die Koppelstangen. Und die Haldex braucht auch Wartung. Gruß Frank Das ist einer der nächsten Baustellen. Wobei dies laut letzten MOT-Bericht/Rechnung von 2024 die Spurstangenköpfe und Stabilisator vorne schon gewechselt wurden. Priorität Nr. 1 ist bei mir der Zahnriemen, der von/m Vorbesitzer/in (10 Jahre im Besitz) nicht gewechselt wurde, weil die freie Werkstatt ihnen erzählt hatte, das der CBAB-Motor eine Steuerkette verbaut hätte. 🤯Dann wäre er jetzt ca. 100.000 km überfällig und eine tickende Zeitbombe. Ich habe so einen, mit relativ wenigen Kilometern, in Zahlung gegeben. Der auffälligste Mangel, nachdem die Dekra den gründlich durchgesehen hat, waren die defekten Gummilager der Querlenker. Diese 310.000 km sind jedoch schon eine ziemliche Hausnummer... Nur wenige Fahrzeuge überlebten bisher so lange, und das nur bei wirklich guter Wartung! Ab 220.000 km steigt die Wahrscheinlichkeit für teure Reparaturen ziemlich an. Und da geht es nicht nur um irgendwelche Fahrwerks-Teile. Für die detaillierte Teilesuche im ETKA bräuchte man jedoch mehr Angaben, als nur die FIN: Verkaufstyp Motorkennbuchstabe Getriebekennbuchstabe Wie lange willst Du das Fahrzeug noch fahren, wenn Du so viel Geld investieren willst? So ein Tiguan Blue-Motion ist ja jetzt nicht unbedingt ein Sammlerstück... Aber niemals für 2150 Pfund, was ca. 2500 € entspricht. Zumal er eine relativ gute Ausstattung hat. Leder Vienne in Beige die vollelektrisch verstellbar ist, RNS 510, Rückfahrkamera "Rear Assist", Licht - und Sicht-Paket, Chrom-Paket, Diebstahlwarnanlage "Plus", Ambientenbeleuchtung, Mittelarmlehne vorne, 18 Zoll Felgen "New York", Scheiben hinten abgedunkelt, Nebelscheinwerfer, Spiegelpaket, Winterpaket. Vergleicht man diese Ausstattung (Beiges Leder und schwarze Außenfarbe) am deutschen Markt fangen die so bei ca. 6000 € an. Habe ihn ja gerade erst gekauft, darum viele Jahre. Moin Sven.13 den VW Teilekatalog kann ich dir empfehlen. https://volkswagen.7zap.com/de/europe/ Kostet aber 49€ im Jahr, was ich für OK halte. Nach der Anmeldung kannst du auch detailliert über die VIN suchen. Ich selber bin nicht angemeldet, da ist die Suche etwas eingeschränkter. Habe hier aber immer die exakte Teilenummer / Bauteile für meinen Tiguan gefunden. Da sind aber dann nur 10 Diagramme pro Tag inkl. Aktuell brauche ich dann eher das für 89 € pro Jahr. Gibt ja noch Alternativen. Nur dazu muss ich dann nur alle PR-Nummern manuell eingeben. 5N0 413 031 BQ Gasdruckstossdämpfer 5N0 411 105 AE Schraubenfeder für Sportfahrwerk 1 Farbstrich grün 1 Farbstrich weiß 1 Farbstrich blau 1K0 412 331 B Federbeinlagerung 1K0 412 249 B Axialrillenkugellager wahlweise 6N0 412 249 E 6N0 413 175 A Faltenbalg Danke, hab die Fahrwerksteile nun schon alle passend bei Zubehörherstellern im Warenkorb.