VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CasH61
schade das es nicht mehr infos zum R Modell gibt. Aber wenn ich mal das bisherige betrachte sieht es nicht grad gut aus. Die 270PS sind meines erachtens ziemlich schwach. Vorallem wenn es von anderen Marken deutlich stärkere Fahrzeuge gibt. Und auch ABT den GTI auf 300PS gebracht hat und das für nicht mal für all so viel geld. Ich würde den 5Zylinder motor sehr begrüßen. Wäre schon wenn jemand aus dem VW Haus sich diese beiträge anschauen und sich gute gedanken macht und die Kunden Wünsche zu Herzen nimmt. 🙂ABT GOLF GTI
um die 5.300€ mehr für die 300ps-version (auch der turbolader wird getauscht) kann ich mir aber dann wahrscheinlich schon den R20 MIT ALLRAD kaufen! 😉
und den bringt man dann mit chip auf mindestens 300ps! 😁
ganz zu schweigen, dass der antriebsstrang beim R20 mit sicherheit stärker is als beim GTI!
Die frage ist wie weit kann man den 2ltr motor noch ausreizen. Und wieviel der Golf R kosten wird weiß ja keiner. Ist man mit 5300 Euro nicht besser dran !? Ist ja nicht nur turbo dabei.
Zitat:
Original geschrieben von CasH61
Die frage ist wie weit kann man den 2ltr motor noch ausreizen. Und wieviel der Golf R kosten wird weiß ja keiner. Ist man mit 5300 Euro nicht besser dran !? Ist ja nicht nur turbo dabei.
da ist der GTI-motor mit 300ps aber mindestens mehr ausgereizt (kurbelwelle, pleuel, zylinderkopf bleibt ja alles gleich, bei einer leistungssteigerung von fast 100ps und 120Nm mehr eher bedenklich)
ganz zu schweigen vom antriebsstrang, will gar nicht wissen, wie die kupplung nach 30.000km aussieht! 🙄
da bringt der R20 mit sicherheit mehr potenzial mit!
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
dazu ist es wohl zu spät. Ich denke mal, dass der "R20" schon feststand als wir noch gar nix vom Golf 6 wussten😉
Na, ob das mit der Neuauflage des Leit-Golf sooo klar war? Ohne das ganze Brimborium um Rohölpreise und Treibhausgase wäre der im Golf III depütierende VR6 wohl nicht verbannt worden.
Ich glaube, der Auftrag an die Volkswagen Individual GmbH war lange Zeit mit einem dicken Fragezeichen versehen ... nicht zuletzt, weil ein großvolumiger Saugmotor ja nicht mehr zum Einsatz kommen durfte, wollte man den Normverbrauch (und damit CO²-Ausstoß) deutlich reduzieren.
Das neu aufzulegende Projekt "Golf R" erhielt IMHO nur deswegen frischen Wind, weil der 2.0 TFSI im Audi S3 bereits einen prima Job macht und man das Aggregat spielerisch einfach - wenn auch leicht überarbeitet - in den Golf setzen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
um die 5.300€ mehr für die 300ps-version (auch der turbolader wird getauscht) kann ich mir aber dann wahrscheinlich schon den R20 MIT ALLRAD kaufen! 😉...
Gegenstück zum Golf R dürfte doch eher die 260PS Variante sein. Die gibt es tutto completo für 1.700 €.
Ich denke aber auch, dass der TFSI eher eine kurzfristige Entscheidung war und diese unter dem Eindruck des Klimahypes getroffen wurde. Sonst hat sich VW bei seinen Topmodellen ja auch immer richtig Mühe geben.
MfG
roughneck
Na na...was ist mit diese jammern? Kauft euch ein GTI, sogar ein Ver GTI, wenn 35.000€ zu viel ist. Die laufen sogar bis 300km/h 😉
Der "R" war immer ein "bisschen" teuer als der Rest...heck, mein altes TDI war 37.000€. Und ich hätte 40.000€ fur ein R36 bezahlt.
Nein, er soll so teuer sein wie er muss/mochte, ich brauche kein halbgefertigte Auto wie Focus RS (Autobild hat die Vorderereifen in eine Testsession kaput gefahren, weil Frontkratzer ist geil...geizgeil. Sagt Ford. Und viel leichter als mit AWD ist er nicht.)
Ich werde sagen: 34500-35000€ fur R20 "nackt" und 36500-37000 fur R20 DSG...270-280PS, MIT Allrad.
Und bitte, bring auch die "Schalensitzen" mit!
Zitat:
Original geschrieben von GTDI_Sport
Na na...was ist mit diese jammern? Kauft euch ein GTI, sogar ein Ver GTI, wenn 35.000€ zu viel ist...
Wer jammert hier denn wegen der Kohle? Die meisten jammern weil der R vermutlich einfach zu "billig" wird. Aber damit ist nicht der Preis gemeint 😁
MfG
roughneck
Ich mag ihn PREISwert 😁
Lassen wir uns überraschen zur IAA... Kann man eigentlich schon vorbestellen? Wie war das damals bei der Präsentation des 6er?
der r20 kommt 100% mit 4x4
265ps mit und ohne DSG
preis soll knapp über 50000.- CHF losgehn
die sport-schalensitze werden erhältlich sein, aber vermutlich nicht von anfang an (evtl. erst ab mitte 2010)
17" serienbereifung, 18" (+ev. 19"😉 geben aufpreis
ausstattungsniveau = 6er gti "und etwas mehr"
steht 100% an der IAA und sollte kurz danach bestellbar sein
infos sind aus verlässlicher quelle!
17" Serie in der Schweiz?
Dann sollte es bei uns doch 18" als Serie geben.
Und "ich denke" das in D die Basis nicht viel teuer kommen wird wie 29.990 Euro.
Freue mich schon auf meinen neuen Allrad Flitzer !!
Ach ja für alle die es immer noch nicht wissen :: Allrad ist an Bord !
Mein Golf
Und wenn er anders kommt war die verlässliche Quelle unzuverlässig. 😁
Angeblich steht doch im ETKA was drin.
was ein ehlend,
keine 50 tage mehr bis zur iaa und vw bringt absolut nix. vom neuen audi rs4 gibt sogar schon professionelle fotomontagen.
...und vw, nix?!
Naja, in anderen Foren wird ja auch "Spekuliert". In einem US Forum glaubt der Mod an folgendes: 270 PS, 0-100km/h in ca. 5 - 5,5 Sekunden, Spitze 250km/h, Antriebsstrang vom S3 bei besserer technischer Ausstattung und vor allem Allrad, Handschalter und DSG stehen zur Wahl. Erstmals soll der Golf besser als der S3 sein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Naja, in anderen Foren wird ja auch "Spekuliert". In einem US Forum glaubt der Mod an folgendes: 270 PS, 0-100km/h in ca. 5 - 5,5 Sekunden, Spitze 250km/h, Antriebsstrang vom S3 bei besserer technischer Ausstattung und vor allem Allrad, Handschalter und DSG stehen zur Wahl. Erstmals soll der Golf besser als der S3 sein. 🙂
Mit 270PS geht der nie und nimmer in 5 sec. auf Hundert.
5,6 oder 5,7 mit DSG und LC vielleicht, aber nicht mehr.
Da liegt er dann aber mit 5,5 Sekunden nicht so weit weg. Wer weiß was der Mod vorher zu sich genommen hat. 😁
Ich habe dort mal angefragt woher er seine Erkenntnisse hat. Mal sehen was er antwortet.