VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
...Erstmals soll der Golf besser als der S3 sein. 🙂
Wie soll der R besser sein als der S3. Ist doch das gleiche Auto nur in anderer Verpackung.
MG
roughneck
So der Mod in den USA hat geantwortet das er sich ebenfalls nur auf "Quellen" beruft in wie weit die Aussagen stimmen kann er auch nicht sagen. Also nichts genaues weiß man nicht. 🙂
Der Mod in den USA geht davon aus das VW den Golf von Hause aus besser Ausstatten wird und, Zitat:
"Essentially, the Golf R features the Audi S3’s powertrain. We have driven that car extensively; think WRX performance combined with Audi refinement. It’s worth noting that the new Golf MkVI, upon which this R version will be based, is more sophisticated than the Audi A3/S3.".
Ziemlich aussageloses Statement und irgendwie typisch amerikanisch oberflächlich. Er hätte ja mal aufführen können welche "Golf R features" er erwartet. Alle wesentlichen Komponenten (mit Ausnahme vom Fahrwerk) werden unverändert vom S3 übernommen. Warum sollen die im R plötzlich besser funktionieren als im S3 😉
MfG
roughneck
Für mich wäre interessant zu erfahren, ob aktuell gebaute S3 bereits mit einer Haldexkupplung der III. (neuesten) Generation ausgestattet werden?
Das neue Haldex-Allradsystem - bereits bekannt aus Golf 2.0 TDI 4Motion, dem Caddy 4Motion und dem Tiguan - bedient sich rein elektrisch angetriebener Druckpumpen, um die Lamellenkupplung zu schließen. Ein wesentlicher Vorteil im direkten Vergleich zu Haldex II - u. a. verbaut im Golf V R32 und eben (nur bisher?) Audi S3 - liegt in der Option, den Allrad bereits bei Fahrzeugstillstand komplett zu aktivieren.
Rechnet also das Haldex-Steuergerät damit, dass die Vorderräder beim Anfahren durchdrehen könnten, vermag es "präventiv" die Lamellenkupplung vollens zu schließen.
Bei Haldex II mussten die Vorderräder hingegen leichten Schlupf haben, bevor auch die Hinterachse mit dem maximal möglichen Drehmoment beaufschlagt werden konnte.
Der neue Golf .:R wird wohl Haldex III erhalten ... ob aber auch der S3 im Rahmen einer Modellpflege?
Ähnliche Themen
der s3 hat seit einführung des motors cdl (vorher bhz) die aktuelleste, neuste haldex.
der cdl motor kam mit dem letzten facelift, für den laien an den neueren heckleuchten erkennbar.
alle vorfacelift haben noch die alte haldex, die schlupf braucht um die hintere achse zuzuschalten.
der cdl motor wird auch im tts verbaut und wird auch so im r20 golf und scirocco übernommen.
aktuell ist dieser in der motorenübersicht in etka bei beiden r modellen mit 265ps ab 11/09 gelistet.
die werte haben sich aber schon mehrfach geändert. waren auch mal nur 256ps (wohl zahlendreher)
ersatzteile selbst sind nicht gelistet.
mal ne frage:
wie erkennt haldex III schon im vorhinein, ob der wagen beim anfahren schlupf an der VA haben wird? 😕
schließt das system die kupplung im stillstand um dann bei nichtbedarf wieder aufzumachen?
oder hab ich da was falsch verstanden?
256PS stehen auch immer noch im Ätka! 256PS haben die ausländischen Versionen (z.B.:Japan)
Und ja der CDL Motor kriegt auch der .:R20 daher 265PS.... Differenz paar PS, halt Serienstreuung....
Achja, das weiß ich auch aus sicherer Quelle 😉
Schon verwunderlich wie viele eine sichere Quelle haben, heißt die AutoMotorSport bei euch? 😛😁😰
Völlig naiv von mir anzunehmen, der Haldex-Fortschritt wäre am Audi A3/S3 vorbeigegangen. 🙄
Zudem hatte ich mich in der Entwicklungsstufe geirrt: Die aktuelle Haldexkupplung ist die IV. Generation, nicht dritte.
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
wie erkennt haldex III schon im vorhinein, ob der wagen beim anfahren schlupf an der VA haben wird?
schließt das system die kupplung im stillstand um dann bei nichtbedarf wieder aufzumachen?
Ist auch mir nicht klar:
Zitat:
Erst die jüngste Generation, die vierte, verzichtet ganz auf solche Pumpen und erzeugt den notwendigen Arbeitsdruck über eine elektrische Ölpumpe sowie einen Hochdruckspeicher. Vollkommen unabhängig von Drehzahlunterschieden zwischen den Achsen kann nun die Kupplung je nach Fahrsituation aktiviert und sogar präventiv geschlossen werden - etwa zum Anfahren. Ähnlich wie der xDrive von BMW entwickelt sich die Haldex IV damit von einer reinen Traktionshilfe zu einem Fahrdynamiksystem, das über die Veränderung der Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse das Kurvenverhalten beeinflussen kann.
(Quelle:
"Haldex und Hopp")
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
mal ne frage:wie erkennt haldex III schon im vorhinein, ob der wagen beim anfahren schlupf an der VA haben wird? 😕
schließt das system die kupplung im stillstand um dann bei nichtbedarf wieder aufzumachen?oder hab ich da was falsch verstanden?
Gesichtsscanner im Rückspiegel. Wenn aggressive Züge des Fahrers im Stand erkannt werden, dann macht die Haldex sofort zu und das auto verfärbt sich rot😁😁😁
Hi,
mein Verkäufer meinte heute er habe mal in Berlin auf einem Golf 6 Verkaufstrainingsprogramm teilgenommen vor kurzen. Und jedenfalls hätte VW dort den R20 mal kurz als Studie noch über die Bühne gefahren. Auf jedenfall war er total begeistert und meinte nur "ein geiles Auto" 😁
Er sagte er wüsste das er 270PS und Allrad kriegen soll. Daher glaube ich ihm mal und bin mittlerweile gar nicht mehr so abgeneigt gegen den Allrad.....
PS: Habe nämlich meine GTI Bestellung storniert und warte darauf den .:R20 bestellen zu können. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Rudolphine
Auf jedenfall war er total begeistert und meinte nur "ein geiles Auto" 😁
der verkauft wahrscheinlich sonst nur 1,4er😁
Zitat:
Original geschrieben von Rudolphine
Auf jedenfall war er total begeistert und meinte nur "ein geiles Auto" 😁
Na logisch findet der den R20 "geil"...
Der Verkäufer verdient ja auch mehr an nem R als an jedem anderen Golf...
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
mal ne frage:wie erkennt haldex III schon im vorhinein, ob der wagen beim anfahren schlupf an der VA haben wird? 😕
schließt das system die kupplung im stillstand um dann bei nichtbedarf wieder aufzumachen?oder hab ich da was falsch verstanden?
soweit ich weiß liefert das E-Gas die entsprechenden Werte. Die Haldexsteuerung reagiert darauf wie der Fahrer das Pedal drückt, bei einem "Kick-Down" rechnet der Allrad mit durchdrehenden Rädern und schaltet die Hinterachse zu. So ähnlich stands einmal in einer Produktbeschreibung des Passat CC, der ebenfalls Haldex 4 nutzt.
Zitat:
Original geschrieben von Opel72
Erstmals soll der Golf besser als der S3 sein. 🙂
Na Wahnsinn... Wie lange gibt es den S3 jetzt schon mit genau diesem Motor?
~ 4 Jahre!
Ein Glück ist VW ein äusserst innovatives Unternehmen mit dem Drang zu Weiter- oder gar NEUentwicklungen...
Er wird nichts anderes als ein S3 im Golf-Gewand. Der S3 hat ebenso Allrad, DSG etc...
Und jetzt zu sagen das es erstmals einen Golf geben wird der besser als ein S3 sein soll ist totaler Bullshit, da die komplette Technik "geklaut" wurde.
Ein Slogan von VW aus den 60ern:
"Ein Volkswagen ist ein Volkswagen - ganz gleich wie er aussieht."
Schade das heute nicht mehr an dieser Philosophie festgehalten wird.
(Möchte mit diesem Beitrag niemandem zu Nahe kommen oder gar beleidigen, sondern nur meine Meinung kundtun.)
Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Wie soll der R besser sein als der S3. Ist doch das gleiche Auto nur in anderer Verpackung.Zitat:
Original geschrieben von Opel72
...Erstmals soll der Golf besser als der S3 sein. 🙂MG
roughneck
Oh Verzeihung, hab den Beitrag erst gelesen, nachdem ich meinen (einen weiter oben) erstellt hab.
Wollte hier nichts doppelt sagen.
Gruß