VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


Ganz so krass sehe ich das nicht.
Ich würde schon sagen, dass die modernen TSIs bei "ruhiger" Fahrt sparsam(er) sind, als herkömmliche Sauger mit größerem Hubraum. Wenn man mal an den 1.8T aus IVer GTI denkt, dann muss man schon zugeben, dass sich da was getan hat.

Dennoch gebe ich dir in dem Punkt recht, dass sie als sehr sparsam darsgestelt werden (teilweise ja berechtigt s.o.), wobei es auch ganz anders geht.

LG

Exakt! Ich will das in diesem Forum unzählige Male ausgewälzte Verbrauchsthema nicht überstrapazieren, aber Du hast Recht.

TSI = sparsam bei "normaler" Fahrweise. Bei "Vollgas" sind die Differenzen zum Saugrohr-Einspritzer sehr viel geringer.

Zum Thema "Vollgas": Diese Fahrweise spezifiziert jeder anders.

Mir gelang es nach mittlerweile 201.630 km (Stand: heute) mit meinem IVer R32 nur EIN EINZIGES MAL, exakt 100 km am Stück VOLLGAS zu fahren, mit nur ganz wenigen NICHT-Vollast-Manövern, und zwar auf der A2 vor Bielefeld bei 25 Grad, Sonne und fast null Verkehr. Verbracuh auf exakt 100 km Strecke: 24,9 l/100 km. Ansonsten: maximal 18 l/100 (pro Tankfüllung) km bei Vollgas wo immer es ging, 14,5 l nur Stadtverkehr, 12,5-13 l bei sehr zügige Fahrweise, 9,5 - 10,5 bei zurückhaltendem Gasfuß und vorausschauendem Fahren (geschätzte 80 % meiner gef. km), 11,5 l im langen Mittel.

Wenn Du die Fuhre in den Hintern trittst, brauchst Du viel Sprit - ob TSI oder nicht. Die Physik lässt sich nicht überlisten.

Bin gespannt, was mein zukünftiger Golf R ab April von mir verlangt. Wieviel es auch sein mag - ich gebe es ihm gerne ;-)

(back to topic ;-)

ist ja auch gut so, dass die TSI´s bei Volllast nicht genauso mager laufen wie im Teilllastbetrieb. Sonst würden sich hier wieder die Beiträge häufen, dass Kolben und Ventile wegbrennen, Krümmer und Lader massenweise reißen😉

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von Isnogood82


Kann dir nur sagen was auf dem Materialschein von VW steht
vielleicht einscannen und hochladen?! verstehe das Problem nicht zumal Du per PN ja genauso die TN´s hättest abtippen müssen🙄 Und PDF´s kann man hier hochladen, also komm mir nicht und schon gar nicht so😁

Aber das Bekanntgeben der TN´s per PN ohne Lust, diese abzutippen ist schon ein Bisschen schizo, gelle?!😁

Ich hab es nicht nötig die TNS nicht weiter zu geben, sind hier doch nicht im Kindergarten.

Ich brauch die TNs auch nihct, wollte nur helfen. Bekomme ja bald mein Auto und da sind die Rüllis schon Sereinmässig drauf.

Hätte die PDF Datein dann per Mail versendet.

Einscannen geht gerade nicht, da mein Scanner kaputt ist.

Dann sag mir bitte doch wie ich die PDF Dokumente hier hochgeladen bekomme.

Und noch ein netter Bericht zum schmökern, für alle die nicht genug bekommen können 🙂
www.tuning-stories.de/.../

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Und noch ein netter Bericht zum schmökern, für alle die nicht genug bekommen können 🙂
www.tuning-stories.de/.../

Nix neues dabei - alles schon mal irgendwie, irgendwo gelesen. Ein paar Wörter aus dem Bericht "XY" ausgetauscht und schon haben wir einen neuen Bericht "YX". Gäääääähn ... 😮 !

Ein erster echter Test des R... nicht so en Schmarrn wies bei Abenteuer Auto der Fall war.
Leider auf holländisch, aber meiner Meinung nach, endlich mal richtig was fürs Auge und fürs Gehör

http://www.youtube.com/watch?v=8BrZsiUk4Ow

Der Vogel von Abenteuer Auto meinte ja, dass die Schalensitze so eng wären... Ich versteh zwar net wirklich, was der Holländer im Video alles erzählt, aber wenn der in die Motorsport Sitze passt 🙂

Zack Prack Rumsti!!!

Golf VI R Roadtest!!

enjoy: http://www.youtube.com/watch?v=8BrZsiUk4Ow

ps: wenn wer übersetzen kann dann raus damit!

Edith sagt: da war einer schneller.

Zitat:

Original geschrieben von junglejunky


Zack Prack Rumsti!!!

Golf VI R Roadtest!!

enjoy: http://www.youtube.com/watch?v=8BrZsiUk4Ow

ps: wenn wer übersetzen kann dann raus damit!

Habe gerade ´n Anruf vom Händler bekommen.

Mitte Februar wird mir ein R aus dem Vorführwagenpool über´s Wochenende bereitgestellt.

Da bin ich mal gespannt!

Gruß Olli

@ olli

Da sei Dir mal nicht so sicher ob das klappt. 😁

Sollte morgen auch nen R zur Probefahrt bekommen und gerade rief mich der Händler an, dass einer nen Reifenschaden hat und der andere geschrottet wurde.

Hab zwar keine Ahnung wie viele R die im Pool haben, aber frag lieber noch mal nach.

Ich warte erstmal ab.

Hab ja noch drei Monate Zeit.

Gruß Olli

P.S. Liefertermin, wenn ich jetzt bestellen würde, wäre Mai diesen Jahres.

Echt lecker der Reporter 😁 ! Der passt bestimmt nicht in die Schalensitze - der soll froh sein das er in den Golf passt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Albi86


Ein erster echter Test des R... nicht so en Schmarrn wies bei Abenteuer Auto der Fall war.
Leider auf holländisch, aber meiner Meinung nach, endlich mal richtig was fürs Auge und fürs Gehör

http://www.youtube.com/watch?v=8BrZsiUk4Ow

Der Vogel von Abenteuer Auto meinte ja, dass die Schalensitze so eng wären... Ich versteh zwar net wirklich, was der Holländer im Video alles erzählt, aber wenn der in die Motorsport Sitze passt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaaddi


Sollte morgen auch nen R zur Probefahrt bekommen und gerade rief mich der Händler an, dass einer nen Reifenschaden hat und der andere geschrottet wurde.

das kommt davon wenn man die ganzen bescheuerten Cappyjungs mit IQ50 ne Probefahrt machen lässt. Aber gut so: jetzt kann keinem mehr der zerheizte Neuwagen untergejubelt werden😉

Hallo,
mal eine Frage zur vorderen Kennzeichenhalterung.
Da ich vor habe eine kürzere Nummertafel anzubringen würde es mich interessieren ob es Möglich ist bei Abholung ab Werk das Kennzeichen direkt an die Stoßstange montieren zu lassen. Oder ist die Halterung ab Werk schon vormontiert.

Grüße

Das geht, brauchst bei der Abholung in WOB am Empfang nur zu sagen, dass du keine Halter möchtest und schon werden durch die Kennzeichen Löcher gebohrt und das Nummernschild ohne Kennzeichenhalter angebracht.

Gruß Olli

Ähnliche Themen