VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Das geht, brauchst bei der Abholung in WOB am Empfang nur zu sagen, dass du keine Halter möchtest und schon werden durch die Kennzeichen Löcher gebohrt und das Nummernschild ohne Kennzeichenhalter angebracht.

Gruß Olli

Ich tippe mal er meint die vormontierte Halterung und nicht die Kennzeichenhalterungen oder 😕😕😕

War auf Seite 287 schon mal Thema. Sollte wohl gehen, aber dann hast du halt vier schöne Löcher in der Front...

Ich will das Ding auch weg haben, in der Schweiz gibt es vorne nur kurze Schilder und das grosse Plastikmonster sieht übel aus in Kombination mit Candy White. Ich habe bei meiner Bestellung gefragt, ob man ohne Halter bestellen kann, was aber leider verneint wurde...

Zitat:

Original geschrieben von thefelge


Hallo,
mal eine Frage zur vorderen Kennzeichenhalterung.
Da ich vor habe eine kürzere Nummertafel anzubringen würde es mich interessieren ob es Möglich ist bei Abholung ab Werk das Kennzeichen direkt an die Stoßstange montieren zu lassen. Oder ist die Halterung ab Werk schon vormontiert.

Grüße

Der Sitz bei 1:43 etwa sieht auch entsprechend aus...😁

Zitat:

Original geschrieben von arni111


Echt lecker der Reporter 😁 ! Der passt bestimmt nicht in die Schalensitze - der soll froh sein das er in den Golf passt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von arni111



Zitat:

Original geschrieben von Albi86


Ein erster echter Test des R... nicht so en Schmarrn wies bei Abenteuer Auto der Fall war.
Leider auf holländisch, aber meiner Meinung nach, endlich mal richtig was fürs Auge und fürs Gehör

http://www.youtube.com/watch?v=8BrZsiUk4Ow

Der Vogel von Abenteuer Auto meinte ja, dass die Schalensitze so eng wären... Ich versteh zwar net wirklich, was der Holländer im Video alles erzählt, aber wenn der in die Motorsport Sitze passt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Habe gerade ´n Anruf vom Händler bekommen.

Mitte Februar wird mir ein R aus dem Vorführwagenpool über´s Wochenende bereitgestellt.

Da bin ich mal gespannt!

Gruß Olli

Hi, da bekommst du bestimmt den schwarzen R vom Königstor, den haben sie die Woche wohl angemeldet und Winterschlappen aufgezogen.

Ähnliche Themen

Hallo,

meine Bauwoche wurde von 11. KW auf 10. KW geändert.

Der Grund für die deutliche Verschiebung von der 4. KW auf die 11. bzw. 10. KW hat mir heute der Verkaufsleiter meines Händlers mitgeteilt: Angeblich ist es der Motor des R. Es können nicht so viele wie benöltigt produziert werden.

Wisst Ihr da was ???

Gruß
Gurkenschäler

Zitat:

Original geschrieben von Mayo81



Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Habe gerade ´n Anruf vom Händler bekommen.

Mitte Februar wird mir ein R aus dem Vorführwagenpool über´s Wochenende bereitgestellt.

Da bin ich mal gespannt!

Gruß Olli

Hi, da bekommst du bestimmt den schwarzen R vom Königstor, den haben sie die Woche wohl angemeldet und Winterschlappen aufgezogen.

Ohoooo, na, dann bin ich ja mal gespannt 🙂

Kleben die einem eigentlch mittlerweile die grüne Plakette in die Scheibe?
Im Dezember 08, als ich meinen G6 abgeholt habe, lag die netterweise im Handschuhfach, was ich auch jetzt ziemlich gut finden würde!

Der Mitarbeiter, der dir den Wagen übergibt fragt immer nach, ob er die Plakette reinkleben soll oder nicht.

@ R-Pete:

Wie, was ist los, bist du deinen R schon leid 😁
Link
Guter Preis, könnte ich doch im Oktober glatt schwach werden...
Gruß Swagga

Mal ne Frage an die Spezies hier.....dieses "brabbeln" beim DSG-Gangwechsel, liegt an dem Abschalten von 2 Zylindern ???
Aber das passiert doch nur unter "Volllast" oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Swagga


@ R-Pete:

Wie, was ist los, bist du deinen R schon leid 😁
Link
Guter Preis, könnte ich doch im Oktober glatt schwach werden...
Gruß Swagga

Haha, habe schon darauf gewartet, bis es der Erste findet....naja für mich ist das der normale Weg als Werksangehöriger. Länger als 1 Jahr fahre ich meine Autos nicht. Sieht man ja auch an meiner Signatur!

Also schlag zu, wenn er Dir gefällt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von R-Pete



Zitat:

Original geschrieben von Swagga


@ R-Pete:

Wie, was ist los, bist du deinen R schon leid 😁
Link
Guter Preis, könnte ich doch im Oktober glatt schwach werden...
Gruß Swagga

Haha, habe schon darauf gewartet, bis es der Erste findet....

Und warum Quedlinburg ?

Deine Kennzeichen haben doch ein "H für Hannover" ?

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma



Zitat:

Original geschrieben von R-Pete


Haha, habe schon darauf gewartet, bis es der Erste findet....

Und warum Quedlinburg ?
Deine Kennzeichen haben doch ein "H für Hannover" ?

Hauptwohnsitz / Nebenwohnsitz.....

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Mal ne Frage an die Spezies hier.....dieses "brabbeln" beim DSG-Gangwechsel, liegt an dem Abschalten von 2 Zylindern ???
Aber das passiert doch nur unter "Volllast" oder?

Gruß

Wie das erzeugt wird kann ich dir nicht sagen, aber es passiert nicht unter Vollast. Ich würde mal spontan auf ca. 1/3 bis 2/3 Last tippen. Da ist es am stärksten. Unter Vollast hört man es kaum, weil er die Gänge dann ja voll ausdreht.

Zitat:

Original geschrieben von Mystiker



Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


Mal ne Frage an die Spezies hier.....dieses "brabbeln" beim DSG-Gangwechsel, liegt an dem Abschalten von 2 Zylindern ???
Aber das passiert doch nur unter "Volllast" oder?

Gruß

Wie das erzeugt wird kann ich dir nicht sagen, aber es passiert nicht unter Vollast. Ich würde mal spontan auf ca. 1/3 bis 2/3 Last tippen. Da ist es am stärksten. Unter Vollast hört man es kaum, weil er die Gänge dann ja voll ausdreht.

ist mit "zylinder abschalten" (was für ein ausdruck 🙄) die zündunterbrechung während des schaltvorgangs gemeint?

warum sollte diese nur an 2 zylindern erfolgen? 😕

ps: durch die zündunterbrechung gelangt sprit in die AGA und explodiert dort, daher das "brabbeln"!
hier auf grund der offenen AGA sehr schön zu hören: http://www.youtube.com/watch?v=tvlaafXQQGU

Ähnliche Themen