VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Ich hoffe sehr !!! Ich mache bald eine Probefahrt. Und da teste ich eben nicht nur die Beschleunigung und die 270 ÜberPS - die stehen außer Frage für mich ...

Ich will aber nicht bei aussichtsloser Zuckelei (Auto an Auto auf der Landstraße wo man nicht weiß wen man zuerst überholen sollte ohne Post aus Flensburg zu bekommen😁) dann aus Dankbarkeit noch über 12 Liter verbraten. Das Vergnügen hatte ich schon mal mit einem dann gewandelten 3,2 Liter A3 ! Dann nehme ich doch lieber den GTD - der m.E. auch ein sehr schönes Auto ist.

Zitat:

ich will mir natürlich nicht anmaßen, das so einfach zu beurteilen, da ich den .:R ja noch nicht gefahren bin, allerdings müsste der wagen doch schon problemlos mit 10-11L gefahren werden können, oder?

Zitat:

Original geschrieben von arni111



Ich will aber nicht bei aussichtsloser Zuckelei (Auto an Auto auf der Landstraße wo man nicht weiß wen man zuerst überholen sollte ohne Post aus Flensburg zu bekommen😁) dann aus Dankbarkeit noch über 12 Liter verbraten.

Mit der Fahrweise brauch ich im Flachland knapp über 7l/100km.

BTW: ich verticke bald meine original Meribel 17" R32 Winterräder mit 205/50 17" Dunlop Winterreifen. Die sind auch für den .:R zugelassen. Also bei Interesse: PN😉 Kann die auch gerne bei EBAY einstellen wenn jemand das lieber ist wegen Käuferschutz etc.

Hatte nen S3 Sportback Kurzstrecke so 5 km 14-16 Liter darüber ging er dann langsam runter . Wenn er dann mal auf Betriebstemperatur war ,waren dann auch 10-12 Liter möglich. Mein Durchschnittsverbrauch lag nach 20000 km bei 12.5 Liter . muß man aber auch rechnen wenn man die PS nutzen will. Geht natürlich auch anders nach Genf Autobahn Verbrauch 8.5 Liter aber dazu braucht man keinen S oder R. Also mit 11-12 Liter im Schnitt muß man rechnen . aber ist ja auch egal weil wer 10000 Euro mehr übrig hat für 70 PS Mehrleistung im Vergleich zum GTI der braucht sich über den Spritverbrauch eigentlich keine Sorgen machen !
Weil sonst Gti Kaufen und ca 50000km umsonst fahren mit einem Durschschnittsverbrauch von 14 Liter

Ähnliche Themen

herrgott

diese spritverbrauch diskussion nervt langsam 😉 sorry!

geht doch einfach mal bei www.spritmonitor.de gucken!!!

schaut nach was ein 6er GTI so an verbrauchswerten hat
und was ein S3 8P so verbraucht

ich denke da sieht man den besten Schnitt

kurz zusammen gefasst... extrem werte bleibt der GTI bei 10L/100km hängen und der S3 bei 12L/100km

jeder fährt anderst
manche können sparsam fahren wenn sie wollen
manche hacken ständig ohne es zu merken weil sie nicht vorausschauend fahren
usw

es bringt doch nix das ins detail zu zerkauen!

70PS mehr, "allrad", brauchen nun mal mehr Sprit....

die meisten 6er Rs, sind doch noch net mal 2000km gelaufen, oder? heißt der motor ist ja net mal eingefahren und bringt die volle leistung bzw. effizienz!

ihr könnt einem ganz schön den spass verderben 😉

Gruß vom TDI Fahrer ... 🙂😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Matse82


herrgott

diese spritverbrauch diskussion nervt langsam 😉 sorry!

geht doch einfach mal bei www.spritmonitor.de gucken!!!

schaut nach was ein 6er GTI so an verbrauchswerten hat
und was ein S3 8P so verbraucht

ich denke da sieht man den besten Schnitt

kurz zusammen gefasst... extrem werte bleibt der GTI bei 10L/100km hängen und der S3 bei 12L/100km

jeder fährt anderst
manche können sparsam fahren wenn sie wollen
manche hacken ständig ohne es zu merken weil sie nicht vorausschauend fahren
usw

es bringt doch nix das ins detail zu zerkauen!

70PS mehr, "allrad", brauchen nun mal mehr Sprit....

die meisten 6er Rs, sind doch noch net mal 2000km gelaufen, oder? heißt der motor ist ja net mal eingefahren und bringt die volle leistung bzw. effizienz!

ihr könnt einem ganz schön den spass verderben 😉

Gruß vom TDI Fahrer ... 🙂😁😁

Du hast recht...zu viel nervt

JEDOCH :-)

Der neue R wird vorgestellt, mit riesem Verbrauchs-TamTam indem gesagt wird, hurrrrraaaa, der neue R schluckt nicht mehr!

Ganz ehrlich, meinen 32er bin ich letztens auch mit 9 liter in den skiurlaub gefahren, der ist somit auch im "Einstelligen" fahrbar.
Klar, drücke ich drauf, wollen 3200ml gefüllt werden. Wer es beim neuen R macht, eingefahren oder nicht, wird null komma nix weniger verbrauchen. Wohl sogar mehr...

Ein Standart Golf mit 1.4 TSI und 122 HP zieht im Anschlag 21 Liter! Schafft man beim Sauger der gleichen PS-Liga kaum!

Für mich sind die "neuen Verbrauchswunder" ala TSI & Co. bis auf ihre gutmütigen Fahreigenschaften entzaubert. Und damit meine ich nur die fast immer anliegende Kraft. Dazu kommt aufwendige Technik, die ganz schnell ins Geld geht...

Nichtmal beim GTI reichen dir bei "Dauerfeuer" 10 L, soviel ist sicher. Der Tankanzeige kannst du weinend zusehen 😉 Is halt so.

So mal wieder zurück zum Thema...

Es gibt jetzt im Konfigurator n Haufen neuer Farben für den R!!!

Viele Grüße,
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von cschmidtshl


So mal wieder zurück zum Thema...

Es gibt jetzt im Konfigurator n Haufen neuer Farben für den R!!!

Viele Grüße,
Christoph

Stimmt, die üblichen Sonderfarben ( die wegen dem Preis eh keiner haben will 🙁 ) sind jetzt im Konfi.

Moinsen,

die einzige interessante Farbe haben sie weg gelassen: Carbon Steel Grey Metallic !

Die hätte ich genommen, wenn es möglich gewesen wäre.

Gruß
Gurkenschäler

also ich find das top, mit den farben.....

auch wenn ichs dreist finde, für "meinen" unilack 1700euro aufpreis zu verlangen.... aber als VW Fahrer ist man ja fast daran gwöhnt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matse82


also ich find das top, mit den farben.....

auch wenn ichs dreist finde, für "meinen" unilack 1700euro aufpreis zu verlangen.... aber als VW Fahrer ist man ja fast daran gwöhnt 😉

Nichts gegen dich. Aber wenn ich als S04 Fan mit so einer Zeckenkarre durch die Gegend fahren müsste, würde ich lieber den Freitod als Alternative wählen 😁😁😁

Aber selbst als nicht Fußballfan, gefällt mir die Kombi überhaupt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Matse82


also ich find das top, mit den farben.....

auch wenn ichs dreist finde, für "meinen" unilack 1700euro aufpreis zu verlangen.... aber als VW Fahrer ist man ja fast daran gwöhnt 😉

gelb und schwarz passen schon immer sehr gut zusammen - dazu braucht man allerdings schon ein gesundes Selbstvertrauen 😉 aber das sollte beim ambitionierten R-Fahrer selbstverständlich sein...

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenschaeler


Moinsen,

die einzige interessante Farbe haben sie weg gelassen: Carbon Steel Grey Metallic !

Die hätte ich genommen, wenn es möglich gewesen wäre.

Gruß
Gurkenschäler

Dann sag deinem Verkäufer er soll sich informieren was eine Sonderlackierung in CSGM kostet 🙂 ! Sollte ihm ja möglich sein.

Btw. ... mit gelb und schwarz kommst du in Dortmund super an ! Ich würde halt nur nicht nach Gelsenkirchen fahren 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx



Zitat:

Original geschrieben von Gurkenschaeler


Moinsen,

die einzige interessante Farbe haben sie weg gelassen: Carbon Steel Grey Metallic !

Die hätte ich genommen, wenn es möglich gewesen wäre.

Gruß
Gurkenschäler

Dann sag deinem Verkäufer er soll sich informieren was eine Sonderlackierung in CSGM kostet 🙂 ! Sollte ihm ja möglich sein.

Btw. ... mit gelb und schwarz kommst du in Dortmund super an ! Ich würde halt nur nicht nach Gelsenkirchen fahren 😉 ...

Das würde die Produktionswoche KW 4.2010 wahrscheinlich nach hinten verschieben.

Also lasse ich das besser ... ! 😉

Ähnliche Themen