VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
hallo,
habe von meinem vater gehört (arbeitet bei vw) das die zurzeit nullserien motore fahren. 2,5l; 2,8l; 3l bi-turbo vr6 motore.
mit ca. 200 bis 260 kw. vielleicht bringen se die motore auch im golf ;-).
Gut gemeinter Tipp von mir. Lösch diesen Beitrag!!! Dein Vater unterliegt der Geheimhaltung!
Er darf weder dir noch anderen "Unbeteiligten" Infos rausgeben.
Und wenn du das hier veröffentlichst könntest du und dein Vater in Schwierigkeiten kommen.
Gruß
golfunited
Zitat:
Original geschrieben von golfunited
Gut gemeinter Tipp von mir. Lösch diesen Beitrag!!! Dein Vater unterliegt der Geheimhaltung!Zitat:
Original geschrieben von kaischulz86
hallo,habe von meinem vater gehört (arbeitet bei vw) das die zurzeit nullserien motore fahren. (zensiert)
mit ca. (zensiert) kw. vielleicht bringen se die motore auch im golf ;-).
Er darf weder dir noch anderen "Unbeteiligten" Infos rausgeben.
Und wenn du das hier veröffentlichst könntest du und dein Vater in Schwierigkeiten kommen.Gruß
golfunited
Ups... jetzt ist der Beitrag schon zwei Mal zitiert worden... Tipp von MIR: Wenn du solche Tipps gibst (womit du ja Recht hast), dann zitier doch nicht die Geheimnisse mit 😉
Jetzt bist du dran mit ändern! 😁 😁 😁
Ähnliche Themen
ohh yeah
naja, ohne vater waere das schon ok gewesen
es werden auch schon seit einiger zeit 1.2er TSI gebaut, aber noch machen noch zu viele BOOM auf dem motorpruefstand
da muss noch dran gefeilt werden, deshalb kommt er wohl auch noch nicht gleich im neuen Polo
der neue 2.5L ist aber erstmal nur fuer Audi
der 2.8er ist der alte fuer die Euro5 und bis mximal 200kW ausgelegt (kommt da noch was in richtung RS3?)
und den neue 3L ist nur der alte TFSi fuer die Euro5 norm 😉 da wurde nicht viel geaendert der wird wieder um die 250kW liegen
alles in allem sind das nun die Finalen aenderungen zur Euro 5
denn ab Juli muss alles umgestellt sein
so werden auch vom 1.6er immo nullserien gebaut, aber ich hoffe ja noch immer, dass sie den alten motor mal einstampfen, aber leider ist er so billig und die autos mit ihm die gewinnbringensten
den gedanken den R als R20 und als R25 zu bringen duerfte man wohl schnell verwerfen
naja und die neuen Motoren sind nichts neues
R20 ohne Allrad???
Der darf ja dann gerade mal 31k maximal kosten.
Ansonsten wäre man ja blöd zum Golf zu greifen, anstatt zum S3.
Ich finde das eigentlich gut wenn der R20 ohne Allrad kommt.
Beim meinem ED30 habe ich noch in keiner Sekunde gewünscht, dass er Allrad hat.
Ford, Seat machen es ja vor bis 300 PS ohne Allrad anzubieten.
Aber solange der "Neue" keinen Sauger hat, werde ich ihn wohl kaufen ob mit oder ohne Allrad 😉😉😉
Zitat:
Original geschrieben von kaischulz86
hallo,habe von meinem "ZENSIERT" gehört (arbeitet bei vw) das die zurzeit nullserien motore fahren. 2,5l; 2,8l; 3l bi-turbo vr6 motore.
mit ca. 200 bis 260 kw. vielleicht bringen se die motore auch im golf ;-).
Kann mir mal bitte jemand sagen was eine NULLSERIE ist???
http://de.wikipedia.org/wiki/NullserieZitat:
Original geschrieben von Pycro
Kann mir mal bitte jemand sagen was eine NULLSERIE ist???Zitat:
Original geschrieben von kaischulz86
hallo,habe von meinem "ZENSIERT" gehört (arbeitet bei vw) das die zurzeit nullserien motore fahren. 2,5l; 2,8l; 3l bi-turbo vr6 motore.
mit ca. 200 bis 260 kw. vielleicht bringen se die motore auch im golf ;-).
Hi Leute im Rocco- Forum meinen manche das der Rocco ohne Allrad aber der Golf sicher mit Allrad kommt! Also ich würde mal behaupten das beide gleich mit oder ohne kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Ein R20 kommt ohne Haldexallrad? Pardon, welcher Unfug.
kann ich nur zustimmen. also ich finde fahrtechnisch merkt man im alltagsbetrieb vom allrad nicht viel, aber ich würde ihn schwer vermissen: im winter ist allrad einfach ein traum!
noch ein grund pro 4motion könnte auch die preisdifferenz zwischen einem gti und einem r sein, es wird wohl schwer sein "nur" die mehrleistung mit dem preis (wohl nicht unter dem preis eines r32) zu rechtfertigen.
Gibts denn endlich mal Fotos? 🙂
Ich will endlich wissen wo ich dran bin 😁
Ob ein 6er mit R-Line wird oder doch ein Scirocco... 😕
Wirds eigentlich in baldiger Zukunft keinen Golf mit Saugmotor mehr geben? Die kleineren 1,4er und 1,6er Motoren werden durch den 1,2 TSI ersetzt, der 3,2l VR6 hat auch ausgedient und das Leistungsspektrum dazwischen wird sowieso schon seit längerem nur mehr von aufgeladenen Motoren abgedeckt.
Was jezt, wenn man die Charakteristik eines Saugers schätzt? Selbstverständlich finde ich es positiv, dass alternativ auch moderne Konzepte angeboten werden, aber ausschließlich..??
(Entschuldigt, ich weiß, es passt nicht zu 100% hier rein, aber wohin sonst damit?