VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Sowohl in der aktuellen AMS als auch in der aktuellen Powercar stehts drin:
Der Scirocco R kriegt Frontantrieb, der Golf R20 kriegt Allradantrieb (wie im S3) und ist deswegen preislich höher angesiedelt.
Gott sei dank! Immer des rum geheule weil er kein Allradantirbe kriegt!!!!
Freu mich für die anderen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Chris1986
Wirds eigentlich in baldiger Zukunft keinen Golf mit Saugmotor mehr geben? Die kleineren 1,4er und 1,6er Motoren werden durch den 1,2 TSI ersetzt, der 3,2l VR6 hat auch ausgedient und das Leistungsspektrum dazwischen wird sowieso schon seit längerem nur mehr von aufgeladenen Motoren abgedeckt.
Was jezt, wenn man die Charakteristik eines Saugers schätzt? Selbstverständlich finde ich es positiv, dass alternativ auch moderne Konzepte angeboten werden, aber ausschließlich..??
(Entschuldigt, ich weiß, es passt nicht zu 100% hier rein, aber wohin sonst damit?
schade ja, aber ich denke zwei motoren zu entwickeln für (fast) die selbe zielgruppe ist wohl zu aufwendig
und lohnt sich kostenmäßig nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Sowohl in der aktuellen AMS als auch in der aktuellen Powercar stehts drin:Der Scirocco R kriegt Frontantrieb, der Golf R20 kriegt Allradantrieb (wie im S3) und ist deswegen preislich höher angesiedelt.
hab gerade auf der homepage von der AMS und powercar geguckt.finde dazu leider keinen text...kannst bitte mal den direkten link online stellen??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cuscu
VW könnte doch eigentlich auch einen neuen R32 ( 3.2 Liter FSI 265 PS ) und einen R20 ( 2.0 TFSI 265 PS ) anbieten.Bei dieser Variante könnte sich jeder Liebhaber von 6 Zylindern bzw. die Liebhaber eines Turbomotors den Motor ihres R selbst aussuchen.
Beide Motoren sind im Konzern schon in Verbindung mit Allrad zu haben.
Wäre doch mal eine Idee oder ???
Das ist ne scheiss Idee um ehrlich zu sein.
Schau dir doch mal die Absatzzahlen von solchen Autos heutzutage an. Sowas kauft sich kaum noch einer. Die Autos werden immer teurer, Sprit ist teuer usw.
Aufgrund der Energiepreise wird das zudem auch nicht vom Vorteil.
Es werden in Zukunft mehr verstärkt kleinere, aufgeladene Motoren zum Einsatz kommen und der Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum" spricht heutzutage auch nicht mehr zu. Wenn du jetzt sagst "Stimmt nicht, Jan", dann sag ich dir: "Fahr doch mal die neuen TSI´s" und du wirst deine Meinung ändern. Hubraum frisst nur noch Sprit und ich weiss was das heisst. Habe selber son Haufen unterm Hintern.
LG,
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Night_22
hab gerade auf der homepage von der AMS und powercar geguckt.finde dazu leider keinen text...kannst bitte mal den direkten link online stellen??Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Sowohl in der aktuellen AMS als auch in der aktuellen Powercar stehts drin:Der Scirocco R kriegt Frontantrieb, der Golf R20 kriegt Allradantrieb (wie im S3) und ist deswegen preislich höher angesiedelt.
Das steht in den am Kiosk zu erwerbenden Zeitungen. 😉
Die Verlage wären ja doof, wenn sie zeitgleich die Zeitung verkaufen und die selben Inhalte kostenlos online zur Verfügung stellen würden.
Es gibt dort einen Fahrbericht zum neuen Scirocco R mit Frontantrieb. Es handelt sich dabei zwar um das Messefahrzeug aus Bologna, das soll aber - bis auf den Heckflügel und die Italo-Bemahlung - dem Sereinfahrzeug entsprechen.
Im Trockenen soll der Frontantrieb mit den 265 PS wohl sehr gut klarkommen, obwohl sie nicht das letzte aus dem Messefahrzeug herausholen konnten.
Im selben Artikel wird darauf hingewiesen, dass laut VW der Golf R20 Allradantrieb kriegen soll und deswegen höher positioniert ist.
hallo,
meint ihr, der r20 wird in genf gezeigt (vorstudie o.ä.)? leider sind wir so weit weg von genf. den gti würde ich mir dort auch ser gerne anschauen.
grüssle
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Das steht in den am Kiosk zu erwerbenden Zeitungen. 😉Zitat:
Original geschrieben von Night_22
hab gerade auf der homepage von der AMS und powercar geguckt.finde dazu leider keinen text...kannst bitte mal den direkten link online stellen??
Die Verlage wären ja doof, wenn sie zeitgleich die Zeitung verkaufen und die selben Inhalte kostenlos online zur Verfügung stellen würden.
Es gibt dort einen Fahrbericht zum neuen Scirocco R mit Frontantrieb. Es handelt sich dabei zwar um das Messefahrzeug aus Bologna, das soll aber - bis auf den Heckflügel und die Italo-Bemahlung - dem Sereinfahrzeug entsprechen.
Im Trockenen soll der Frontantrieb mit den 265 PS wohl sehr gut klarkommen, obwohl sie nicht das letzte aus dem Messefahrzeug herausholen konnten.
Im selben Artikel wird darauf hingewiesen, dass laut VW der Golf R20 Allradantrieb kriegen soll und deswegen höher positioniert ist.
vielen dank...hoffe nur das jetzt bald erste fotos vom golf r kommen...und zwar die "originalen"...der golf "R" ist mit sicherheit schon fertig.versteh nicht warum vw die ersten fotos nicht zeigt...naja....
Zitat:
Original geschrieben von der joerg
hallo,meint ihr, der r20 wird in genf gezeigt (vorstudie o.ä.)? leider sind wir so weit weg von genf. den gti würde ich mir dort auch ser gerne anschauen.
grüssle
hi...denke nicht das vw den neuen r in genf zeigt.versteh es ehrlich gesagt selber nicht.denke der soll ca.im november mit dem rocco r kommen!?audi zeigt doch auch den neuen ttrs.
Zitat:
Original geschrieben von der joerg
hallo,meint ihr, der r20 wird in genf gezeigt (vorstudie o.ä.)? leider sind wir so weit weg von genf. den gti würde ich mir dort auch ser gerne anschauen.
grüssle
Ich werds dir Samstagabend berichten ob er da war...
Vom GTI stell ich Fotos in den Golf GTI Thread...
@LMX99
na dann bin ich auf die fotos gespannt. werde den gti thread beobachten.
magst du vielleicht die vw leuts fragen, wie´s um den r20 steht!?
Zitat:
Original geschrieben von der joerg
@LMX99
na dann bin ich auf die fotos gespannt. werde den gti thread beobachten.magst du vielleicht die vw leuts fragen, wie´s um den r20 steht!?
mach ich bestimmt..weil es mich auch sehr interessiert😁
"Als neues Top-Modell in der Kompaktklasse tritt der VW Golf R20 an. Der Nachfolger des Golf R32 verfügt nicht mehr über ein Sechszylindertriebwerk, sondern wird von einem Turbo-Vierzylindermotor mit rund 265 PS angetrieben. Der bereits im vergangenen Jahr vorgestellte Golf GTI bringt es nur auf 210 PS."
gefunden bei
http://ww2.autoscout24.de/.../
Klingt für mich irgendwie nach ner Vorstellung des R in Genf.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von msoal
"Als neues Top-Modell in der Kompaktklasse tritt der VW Golf R20 an. Der Nachfolger des Golf R32 verfügt nicht mehr über ein Sechszylindertriebwerk, sondern wird von einem Turbo-Vierzylindermotor mit rund 265 PS angetrieben. Der bereits im vergangenen Jahr vorgestellte Golf GTI bringt es nur auf 210 PS."gefunden bei
http://ww2.autoscout24.de/.../Klingt für mich irgendwie nach ner Vorstellung des R in Genf.... 😁
ohh jau...da haste recht.hoffe das bald bilder kommen *g*
Hy zusammen
war am samstag in genf und bin entäuscht zurück...hab leider keinen r20 gesehen und noch schlimmer, auch keine infos erhalten.
war aber probesitzen im gti😁