VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
jein
also das PDK ist noch ne Porsche ZF sache, denn damit wurde sehr viel frueher begonnen
und es hat auch lange gedauert (4jahre) bis es serienreif war, waere VW damals schon einverleibt gewesen, haette man sicher nicht solch einen aufwand getrieben
bei den motoren hat sich Porsche ja zunaechst bei der einspritztechnik bedient gehabt
der cayenne hatte zunaechst nen VR6 mit 3.2L hubraum, der auch aus dem VW-Regal stammte
zum facelift gab es dann denn 3.6L V6 FSI 😉 heißt bei Porsche DFI (DirectFuelInjection)
auch der 3.0L V TDI kommt im Cayenne gut zur geltung 😉
audi entwickelt auch eigene motoren, die dann aber auch wieder im konzern regal landen
der 3.2L FSI und dessen kleiner bruder der 2.4L FSI sind beispiele dafuer
auch der 3.0er TFSI kommt aud dem audi entwicklungszentrum 😉
besonders beim TFSI wundert es mich, dass Porsche ihn noch nicht in den Cayenne geklemmt hat 😉, vllt hebt man sich das fuer den Panamera auf
außerdem werden fast alle V8 von audi entwickelt (die W12 und W8er sind wieder von VW) damit sie in kleinere modelle wie passat und Touareg passen, audi hat den W12 dann ja auch in den A8 gepfanzt, aber mit 600Nm war er zu kraeftig um ihn sinvoll in die produktpalette zu integrieren
dann haette man den Golf VI auch gleich ohne mitteltunnel bauen koennen 🙂
der wird schon mit 4Motion kommen, sonst wird es ja ein frontkratzer wie der Seat Cupa
das will VW sich sicherlich nicht antun 😉
VW Golf R20 Turbo
Hamburg, 02.02.2009: Er letzte Woche haben uns die ersten Bilder des serienmäßigen Golf VI GTI erreicht, da kocht die Gerüchteküche schon wieder hoch.
Es soll einen R-Version des Golf kommen – noch dieses Jahr. Die Präsentation des R20 Turbo getauften Sportmodells soll im Rahmen des 24h-Rennens auf der Nordschleife stattfinden.
Die Details des Über-Golfes lassen die Herzen der Motorsportbegeisterten höher schlagen. Sein Herz übernimmt er aus dem Audi S3, also den 2.0 Liter FSI-Turbo, der auch im Standard-GTI seinen Dienst tut. Umfassende Änderungen an Block, Kolben, Zylidnerköpfen, Einspritzsystem, Turbolader und Ladeluftkühlung lassen die Leistung jedoch von 210 PS (GTI) auf 270 PS ansteigen. Damit liegt der R20 sogar fünf PS über dem Audi.
Fans des alten R32 werden zwar dem heiseren Sound des VR-Sechszylinders nachtrauern, doch VW verspricht für den R20 einen „standesgemäßen“ Sound, aber vor allem einen deutlich geringeren Spritverbrauch als beim alten 3.2 Liter-Motor.
Der Minderverbrauch geht aber nicht nur auf die fehlenden Zylinder zurück, auch fallen zwei angetriebene Räder weg. Der R20 wird nur als Fronttriebler auf die Straße rollen. Dieser Schritt zeugt vom Vertrauen, dass die Entwickler in das neue XDS-Differential haben. Das elektronische Sperrdifferential soll das typische Lenkradzerren starker Fronttriebler gegen null reduzieren und zudem für deutlich gesteigerte Agilität sorgen.
Die restliche Ausstattung des R20 ist business as usual: große Schürzen, mittiges Doppelendrohr und innen ein Sportlenkrad, Schalensitze und Klavierlack.
Zu den Preisen ist leider noch nicht bekannt, außerdem steht die Entscheidung noch aus wann der R20 nach seiner Präsentation in den Verkauf geht.
Ähnliche Themen
hmmm ich weiß nicht
umfassende aenderunge usw, sind schon ein indiez fuer die vertrauenswuerdigkeit des artikels
der 2.0 Turbo schaft ohne massive aenderungen 295PS (siehe Seat)
deshalb finde ich die aussage es werde ein frontler doch eher fragwuerdig
und zumindest als option wird es 4Motion wohl geben (gibt es ja beim TDI auch schon)
Ich kann mir dies nicht so ganz vorstellen. Der Golf VI basiert bekanntlich stark auf den Golf V und da gab es auch Power+4motion+DSG. Und nur, weil man den VR6 durch einen einen 4-Zylinder-TFSI-Motor austauscht, kappt man nicht einen kompletten Antriebsstrang. Noch dazu gibt es den Golf VI inzwischen auch als 4motion.
Andernfalls hätte der Wagen für mich jeden Reiz verloren. Mehr als ausreichend PS machten schließlich nicht allein den Reiz des bisherigen R32 aus.
Hier ist der Bericht aus dem die Bilder stammen:
http://www.caranddriver.com/.../...es_turbo_coming_to_america_car_news
Zitat:
Original geschrieben von Hummerman
Hier ist der Bericht aus dem die Bilder stammen:http://www.caranddriver.com/.../...es_turbo_coming_to_america_car_news
toll, da hat sich ein schlechter Photoshopper an den GTI Bildern ausgetobt 😉
Wenn der R20 so hässlich wird, dann aber gute Nacht 😉
gerade die Scirocco leute warten ja noch auf ihren 4Motion
und es ist wohl davon auszugehen, dass sich R20 Golf und R20 Scirocco sehr aehneln duerften
die EDS kann keinen fehlenden allradantrieb ausgleichen, dass sehe ich genauso
Sollen lieber mal Bilder zeigen. Habe die Händler Präsentation nicht verstanden. Was sollte diese bringen? Wenn der Normalo das Auto erst nach 12 Monaten zu Gesicht bekommt? Oder ist er vielleicht so hässlich?😁
ich würd erstmal sagen abwarten bis vw die richtigen bilder vom neuen "R" zeigt...aber ich geh mal ganz stark von aus das das dingen klasse aussieht und man den unterschied zum "normalen" golf sieht...aber kann nicht verstehen warum vw solange damit wartet die bilder zu zeigen vom neuen "R" obs jetzt der scirocco ist oder der golf.naja...
Hallo,
hier noch ein Bericht von der Autoexpress
http://www.autoexpress.co.uk/.../...lfs_ready_to_turn_up_the_heat.html
Die Bilder schauen schon mal viel besser aus, ob er wirklich so kommt???
Gruß
Zitat:
Although a VW spokesman refused to confirm whether the Golf would be driven by the front or all four wheels, the latter is more likely – as on the heavier and thirstier R32. This will help to put all that power on to the tarmac, as well as provide high levels of grip.
da wurde also auch von VW erstmal nichts bekannt gegeben, aber ich will nur hofen das es 4MOTION gibt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bluefire
Hallo,hier noch ein Bericht von der Autoexpress
http://www.autoexpress.co.uk/.../...lfs_ready_to_turn_up_the_heat.htmlDie Bilder schauen schon mal viel besser aus, ob er wirklich so kommt???
Gruß
Wenn er wirklich so kommt, dann ist er sofort gekauft.