VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Hallo,
optik klasse. der artikel beschreibt auch den Preis 25.000Pfund + 2.000Pfund für 4 Türen + 2.000Pfund für DSG.
Das sind nicht mal 29.000€ in der Basis (unterschiedliche Besteuerung der Staaten nicht berücksichtigt), da wird VW für den deutschen Markt noch einiges draufschlagen. Schätze 35.000€ aufwärts (Xenon + Climatronic serie!?). Focus RS mit 305PS kostet 33.900€ mit Xenon und 19´´ Alus.
grüssle
Ich befürchte auch, das der R20 nur Frontantrieb mit Sperre bekommt. Er ist billiger in der Produktion und höhere Gewinne sind möglich, da der Preis deswegen garantiert nicht günstiger ausfallen wird.
Ist doch shcon angekündigt das er nen Front Antrieb mit dieser neuen Sperre bekommt und kein Allrad....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HOEGER
Ich befürchte auch, das der R20 nur Frontantrieb mit Sperre bekommt. Er ist billiger in der Produktion und höhere Gewinne sind möglich, da der Preis deswegen garantiert nicht günstiger ausfallen wird.
Das kann und will ich nicht glauben. Möglicherweise beim Golf VII. Aber der Golf VI ist nun mal komplett für 4motion vorbereitet. (Aufhängung; Raum für die Kardanwelle; ...) Warum soll man dies dann nicht auch nutzen? Da der R20 auch so deutlich sparsamer ist, wie der R32, sehe ich keinen Grund für vielleicht weitere 0,5L Verbrauchsersparnis den kompletten 4motion-Antrieb wegzulassen. Vielleicht wird es ihn am Anfang oder als Option mit 2WD geben.
bisher wurde das XDS nur fuer den GTI bestaetigt
beim R20 haelt vw noch den mund
XDS laesst sich auch ohne weiteres mit 4MOTION verbinden 🙂
technische details hat VW zum R20 noch ueberhaupt nicht bestaetigt 😉
warum soll der R20 unbedingt Allrad bekommen??😕
wenn das Sperrdifferenzial richtig funktioniert seh ich keinen soooo großen Anlass für Allrad.
wie schon geschrieben stehen das Mehrgewicht und der deutlich höhere Verbrauch dagegen.
hallo,
von meiner seite auch gerne ohne 4motion. fahre einen ed30, soweit alles ok. wenn im r20 das XDS drin ist, wäre das eine absolute alternative.
ein audi mit S3 mit 4wd, 5PS weniger :-) und ohne dsg geht schon sehr gut. welches potenzial hat dann erst der r20!?
Ich kenn nur den Artikel hier:
evo-cars(.)de/galerienvideos/tuningevos/vwgolfr20turbo.php
ohne die Klammern^^
und da steht nur Front....
Zitat:
Original geschrieben von hestia
warum soll der R20 unbedingt Allrad bekommen??😕wenn das Sperrdifferenzial richtig funktioniert seh ich keinen soooo großen Anlass für Allrad.
wie schon geschrieben stehen das Mehrgewicht und der deutlich höhere Verbrauch dagegen.
du hattest noch kein Allrad-Fahrzeug, oder?
Also ich würde auch Allrad bevorzugen.. ABER! wenn die Sperre richtig wird (Und VW gibt sich bestimmt Mühe) dann reicht des auch aus....
Doom: Hatt der GTI diese Sperre oder wie? Wie funktioniert die genau?
Gruß Julian...
Zitat:
Original geschrieben von co.
du hattest noch kein Allrad-Fahrzeug, oder?Zitat:
Original geschrieben von hestia
warum soll der R20 unbedingt Allrad bekommen??😕wenn das Sperrdifferenzial richtig funktioniert seh ich keinen soooo großen Anlass für Allrad.
wie schon geschrieben stehen das Mehrgewicht und der deutlich höhere Verbrauch dagegen.
nöö, aber schon welche gefahren ua auch den R32
Zitat:
Original geschrieben von hestia
nöö, aber schon welche gefahren ua auch den R32Zitat:
Original geschrieben von co.
du hattest noch kein Allrad-Fahrzeug, oder?
dann kannst du auch nicht mitreden 😉
naja VW hat 2 systeme in der entwicklung von denen ich weiß
eines zusammen mit Getrag, das Twinster
aber nach der teiluebernahme von Ford hat man sich zu Getrag distanziert
das waere dann ein Dual-Haldex system das nach lenkeinschlag und griffigkeit den schlupf der raeder reguliert wobei noch mehr elektronische manipulation moeglich ist als bei der 4MOTION kuplung
das system ist auch mit 4MOTION kombinierbar
aber die kosten sind nahezu die selben wie bei einem 4MOTION antrieb..also eher unwahrscheinlich
gleichzeitig gibt es in zusammenarbeit mit Bosch noch die variante, dass man ueber einen neuen ESP-Ventilblock die bremsen nun stufenlos mit druck beaufschlagen kann und das ESP damm mit sanften und u.a. auch an den lenkwinkel angepassten bremseingriffen an dem durchdrehendem rad das drehmment besser verteilt und das giermoment erhoeht
diese variante waere sehr guenstig umzusetzten
bisher kann das ESP nur sehr grobe druckregelugne vornehmen was dann auch als unangenehmes schlagen oder vibrieren hervortritt
das waere damit vergangenheit
außerdem wuerde ein solches sperrdifferenzial mit zusatzkosten von nur rund 200€ auftragen und damit sehr kostenguenstig sein
leider geht auch ein teil der energie an den bremsen verloen, er ist zwar recht gering, aber deutlich hoeher als bei der haldex loesung oder gar dem 4MOTION
wird es nicht gebraucht, erzeugt es aber keinen energieschwund (was das Twinster aber auch kaum tut)
das system (welches es nun wird weiß ich net) wird von VW XDS genannt und soll sowohl fuer den GTI als auch fuer den Scirocco verfuegbar werden (BMW nutzt solche EDS auch in den kleinen BMW serien 1xx usw.) aber das XDS sollte wohl noch etwas fiener sein, denn das EDS von bosch was BMW nutzt, ist eine erweiterung die schon recht alt ist, da haette man nichts neues entwickeln muessen)
waere schade, wenn der R20 da nicht mehr bieten wuerde
oder vllt die elektronische Bremsvariante fuer den GTI (sehr wahrscheinlich) und das Twinster fuer den R20, oder doch 4MOTION fuer den R20 (ich hoffe es)
Zitat:
Original geschrieben von co.
dann kannst du auch nicht mitreden 😉Zitat:
Original geschrieben von hestia
nöö, aber schon welche gefahren ua auch den R32
aha...also muss man ein Allradfahrzeug besessen haben, um mitzureden???🙂
ich dachte immer es reicht schon mal so ein Fzg gefahren zu haben, weil...merkt man ja schon sehr schnell den Unterschied. Ist ja zB bei heckangetriebenen Fzg genauso.
lange Rede, kurzer Sinn....
doch ich kann mitreden😉