VW Golf VI R20

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.

Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?

Beste Antwort im Thema

Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:

Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.

Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.

Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.

Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.

MfG
roughneck

5350 weitere Antworten
5350 Antworten

Hab auch immer gedacht. (Nur Turbo)
Bis ich eben Heute bei den Technischen Daten gelesen hab Twincharger.
Das hat mich eben ein bisel stuzig gemacht.
Dann hat VW einen Fehler auf Ihrer Seite....
Stimmst du mir da zu?
Hast du es Dir mal angesehen?

Nochmal zum Gewicht :

S3 : 1455 KG
Golf : 1521 KG
Rocco : 1419 KG

210 PS Rocco vs. Golf GTI = 20 KG Differenz...

1) 102 KG beim :R abzüglich der normalen Differenz von 20 KG macht 82 KG für Allrad ?????
2) Golf 70 KG schwerer als S3 ??

Ist da vllt. noch ein Tippfehler in der Gewichtsangabe vom Golf... oder wird das das echte Gewicht sein :-/ ?

Zitat:

Original geschrieben von weavelead


Hab auch immer gedacht. (Nur Turbo)
Bis ich eben Heute bei den Technischen Daten gelesen hab Twincharger.
Das hat mich eben ein bisel stuzig gemacht.
Dann hat VW einen Fehler auf Ihrer Seite....
Stimmst du mir da zu?
Hast du es Dir mal angesehen?

Ja du hast recht, aber das wurde hier ja auch schon diskutiert.

Dennoch ne schwache Leistung von VW, da hast du recht.

Jetzt denk natürlich jeder er hätte eine Biturbo-Aufladung. Dann wärs aber n 2.0 Bi-TFSI, was ja keine schlechte Vorstellung wäre... 🙂

sind das auch beides 4 oder 2 Türer?
Die Sportauto misst z.b einen Focus 4 Türer mit 1470kg der 3 Türer ~1430.
Etwa 40 Differenz mit Vollem Tank zum Schein.

Ähnliche Themen

Nein das ist nicht das echte Gewicht.
Die 1541 KG sind:

1) Fahrzeugleergewicht mit Fahrer 68 kg, 7 kg Gepäck und Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, ermittelt nach der RL 92/21/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung. Je nach Ausstattung ergibt sich ein individuelles Leergewicht des Fahrzeugs, wodurch die mögliche Zuladung entsprechend verringert wird. Gewählte Mehrausstattungen erhöhen das Leergewicht des Fahrzeugs.

Also 1541 KG - ca. 125 KG = ca. 1416 KG Leergewicht mit DSG - Korrigiert micht wenn ich falsch liege.

Und beim Audi S3 Tiptronic sind die 1475 KG

* Fahrzeugleergewicht mit 90% Tankfüllung ohne Fahrer (75kg), ermittelt nach EG-Richtlinie 92/21/EWG. Durch Sonderausstattungen können sich das Leergewicht und der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs erhöhen, wodurch die mögliche Nutzlast bzw. Höchstgeschwindigkeit entsprechend verringert wird.

Zitat:

Original geschrieben von weavelead


Nein das ist nicht das echte Gewicht.
Die 1541 KG sind:

1) Fahrzeugleergewicht mit Fahrer 68 kg, 7 kg Gepäck und Kraftstoffbehälter zu 90 % gefüllt, ermittelt nach der RL 92/21/EWG in der gegenwärtig geltenden Fassung. Je nach Ausstattung ergibt sich ein individuelles Leergewicht des Fahrzeugs, wodurch die mögliche Zuladung entsprechend verringert wird. Gewählte Mehrausstattungen erhöhen das Leergewicht des Fahrzeugs.

Also 1541 KG - ca. 125 KG = ca. 1416 KG Leergewicht mit DSG - Korrigiert micht wenn ich falsch liege.

Und ohne DSG halt nochmal 20 KG weniger......

Zitat:

Original geschrieben von weavelead


Und beim Audi S3 Tiptronic sind die 1475 KG

* Fahrzeugleergewicht mit 90% Tankfüllung ohne Fahrer (75kg), ermittelt nach EG-Richtlinie 92/21/EWG. Durch Sonderausstattungen können sich das Leergewicht und der Luftwiderstandsbeiwert des Fahrzeugs erhöhen, wodurch die mögliche Nutzlast bzw. Höchstgeschwindigkeit entsprechend verringert wird.

Also ca. 1430 KG Leergewicht mit Tiptronic

Kann mir jemand Sagen warum der Golf 6 R Euro 5 hat
und der Scirocco R nur Euro 4?
Ist doch der selbe Motor....

Zitat:

Original geschrieben von CaptainChriz


Es ist exakt der gleiche Motor wie im aktuellen Audi S3.

2.0 TFSI mit einem Single-Turbo, nichts da Biturbo oder Turbo + Kompressor. Hoffe das es nun auch der letzte verstanden hat :-P

Gruß Chris

TTS😁

Scirocco R hat auch EURO5

OK dann ist das der nächste Fehler auf der VW Seite.....

Hoffentlich stimmt das mit dem Super Bleifrei...
Nicht das der am ende doch Super Plus braucht. 🙂😰
Und wenn wird er halt trozdem gekauft... 😁

was soll der Quatsch mit und ohne Fahrer? Sind immerhin immer ~70kg die verschwiegen oder eben mit drin sind bei anderen wieder nicht nicht.

Heißt also solange der Unterschied nicht 100kg mindestens beträgt, wiegen die autos gleichviel. Fertig 😉

Warum wird soviel Aufhebens um die Leergewichte von S3 und Golf R gemacht? Ein Leistungsgewicht von rund 5,6 kg/PS in der Golf-Klasse, - da kann doch niemand ernsthaft meckern. Den rund 1.500 kg Gewicht des R stehen 270 PS gegenüber ... in meinen Augen mehr als ausreichend Leistung, um sich aus nahezu allen Verlegenheiten im Raum der StVO zu befreien.

Ähnliche Themen