VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
Hallo zusammen!
1. Hat jemand schon Informationen bzgl. der Typklasseneinstufung (ähnlich wie beim GTI)?
2. Weiß jemand, ob der "R" genau wie der GTI nur normales 'Super' oder 'Super Plus' benötigen wird?
kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass der .:R sich mit normalem super begnügt!
da der motor mit dem des S3 quasi ident ist, wird er wohl, genau wie der S3, nur super+ nehmen!
in der leistungsklasse wirds bei den turbos schon schwierig mit super (stichwort klopffestigkeit)
Man will aber vom Super+ weg. Die meisten Käufer sind nicht mehr bereit Super+ zu bezahlen. Auch wäre mit Super der CO2 Ausstoß geringer, wenn man den gleichen Verbrauch hinbekommt.
Würde mich also nicht wundern, wenn der Golf R bald Super tankt. Der GTI braucht das ja auch nicht mehr.
Hallo
weiß jemand ab wann der R bestellbar ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
Halloweiß jemand ab wann der R bestellbar ist?
Laut interner VW-Kommunikation ab Ende Oktober.
Ich hatte gerade einen Anruf von meinem Verkäufer. Er bekommt in der KW46 drei Fahrzeuge, die z.Zt. noch nahezu vollausgestattet sind (46T€). Er bot aber an, einen davon individuell zu modifizieren. Damit könnte man also ab KW46 einen haben. Das ging mir dann aber doch ein bischen zu schnell, ich werde wohl lieber in nächste Frühjahr starten.
Zitat:
Original geschrieben von Mehschder
46000 € für einen Golf ? Da legt man besser noch 2000 € drauf und holt sich einen TTS
46.000 € sind zwar wirklich zu viel, aber ich kann dieses "da kann man sich ja gleich einen Audi o.ä."-Gelaber nicht mehr hören. Alle, die sich einen Golf R kaufen, wollen doch GERADE einen Golf mit einer dicken Maschine. Das macht doch gerade den Reiz an der Kiste aus.
Zitat:
Original geschrieben von Mehschder
46000 € für einen Golf ? Da legt man besser noch 2000 € drauf und holt sich einen TTS
ohne Navi, ohne Schiebedach, ohne ...
Das macht doch keinen Sinn, ein vollausgestattetes Auto, mit d Listenpreis eines anderen Herstellers zu vergleichen. Und wenn du dann den TTS konfiguriert hast, fehlen wahrscheinlich nur noch 2T€ auf den Listenpreis eines Cayman usw, usw...
Zitat:
Original geschrieben von didileini
Hallo zusammen!1. Hat jemand schon Informationen bzgl. der Typklasseneinstufung (ähnlich wie beim GTI)?
2. Weiß jemand, ob der "R" genau wie der GTI nur normales 'Super' oder 'Super Plus' benötigen wird?
Ich würde mich da mal am Golf V orientieren. Hier war der R32 auch in der Einstufung etwas höher als der GTI. Was anderes machen die Versicherungen anfangs wohl auch nicht. Wie es dann in 1 - 2 Jahren aussieht, kann heute eh keiner sagen.
Auch wenn S+ vorgeschrieben sein sollte, wird er bestimmt auch mit Super laufen. Wie schaut es denn beim S3 aus?
Und neben dem TTs holt man sich nochn 2. Wagen um auch was transportieren zu können.
Der Golf ist halt ein allrounder, da kann der TTs in vielen Dingen auch nicht mithalten.
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Auch wenn S+ vorgeschrieben sein sollte, wird er bestimmt auch mit Super laufen. Wie schaut es denn beim S3 aus?
laufen tut der S3/Ed30 schon mit super auch, allerdings mehr schlecht als recht!
das ist allenfalls eine notlösung (wenn man z.b. in italien unterwegs ist), da sollte man jedoch auf jeden fall etwas sanfter mit dem gasfuß umgehen!
Ich finde man sollte bei so aussagen wie "für 2000 € mehr hol ich mir einen TTS" bedenken, das dieser NEU & VOLLAUSGESTATTET nicht 2000, sondern locker 20.000 € mehr kostet!!!
Neuwagenpreise:
Golf R Vollausstattung = 47.000 €
Audi TTS Vollausstattung = 68.000 €
Audi S3 Vollausstattung = 53.000 €
BMW 135i Vollausstattung = 54.000 €
Daß man einen vollausgestatteten Golf R nicht mit einem vollausgestattetem TTS vergleichen kann ist mir auch klar, aber wenn man schon 47000 € in die Hand nimmt, kann man sich trotzdem einen gut ausgestatteten TTS ansehen und vergleichen, den kriegt man unter 50000€. Wenn man natürlich Vollledersitze, Navi, 19 Zoll Felgen BRAUCHT, dann fährt man mit dem billigeren Golf halt besser. Ich hatte für meinen TTS ca 2000 € an Sonderausstattung, da hab ich alles, was ich BRAUCH.Und der Kofferraum ist für mich auch groß genug!
Ist jemandem auf der IAA aufgefallen das die Endrohre beim R gleich lang und rund waren? Im Prospekt sind diese leicht abgeschrägt.
Namd Gemeinde.
Nach nunmehr 159 mehr oder weniger informativen Seiten, will ich auch mal meinen Senf zur Wurst geben. ;-)
Ich PERSÖNLICH finde den R generell auch zu teuer. Aber natürlich habe ich nix gegen niemanden, der diesen käuflich erwerben möchte.
Nur eben ich nich.
Mir PERSÖNLICH gefällt ausserdem der GTI sehr gut. Der würde mir mehr als einfach nur reichen, obgleich ich auch da mittels Chipptuning die Leistung etwas erhöhen würde, was aber durchaus legitim ist und auch wieder jedem selbst überlassen werden sollte.
Der Mehrpreis zum R wäre es mir nicht wert.
Nichtsdestotrotz is der R sicherlich nicht hässlich und auch alles andere als ein schlechtes Auto. Nur, habe ich es recht in Erinnerung, dass der IV R32 breitere Kotflügel hatte? Das war doch beim V R32 schon nicht mehr so, oder?
Und jetzt sohl auch nicht beim R. Oder irre ich?
Meine persönliche Meinung ist, dass ich bei der Wahl "GTI vs R" den GTI bevorzöge.
Und das ist keine Stichelei gegen die potentielle R-Fraktion oder der Versuch, zu provozieren.
Und wie man ja auch laut und deutlich in meinem Post sehen kann, gefällt mir der R ja auch ganz gut.