VW Golf VI R20
Laut automotorundsport soll der neue Über-Golf das Kürzel R20 erhalten. Dann mit Allradantrieb und vorraussichtlich einen Zweiliter-Turbo mit ca. 270. Vorstellung: Herbst 2009.
Hat einer von euch schon nähere Details zum Golf R20 oder Fotoretuschen?
Beste Antwort im Thema
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
5350 Antworten
@Zacarillo:
nein der golf IV .:R32 hatte keine breiteren kotflügel!
bei allen .:R wurden lediglich andere bodykits verbaut!
@Mehschder:
trotzdem liegen zwischen der alltagstauglichkeit des golf und des TT welten, das muss dazugesagt werden! 😉
Ich vergleiche auch mal GTI und R:
Ich hab mich mit dem GTI intensivst beschäftigt, habe mir dann aber den normalen HL gekauft. Beim GTI gibts ein paar Sachen, die mir nicht gefallen: Die Nebelscheinwerfer sind mir viel zu markant, die Felgen sind nicht ganz mein Geschmack und der Auspuff ist auch gewöhnungsbedürftig. Ein richtiges Problem habe ich aber innen. Die karierten Sitze find ich ganz schlimm. Alternative ist Leder - Leder mag ich aber nicht, habe das im Firmen-A6 und kann mich damit nicht anfreunden, vorallem das Schwitzen...
All das gefällt mir beim R richtig richtig gut - aber den könnte ich meiner besseren Hälfte nie als Alltagsauto einreden 😉 und den TTS schon gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mehschder
Daß man einen vollausgestatteten Golf R nicht mit einem vollausgestattetem TTS vergleichen kann ist mir auch klar, aber wenn man schon 47000 € in die Hand nimmt, kann man sich trotzdem einen gut ausgestatteten TTS ansehen und vergleichen, den kriegt man unter 50000€. Wenn man natürlich Vollledersitze, Navi, 19 Zoll Felgen BRAUCHT, dann fährt man mit dem billigeren Golf halt besser. Ich hatte für meinen TTS ca 2000 € an Sonderausstattung, da hab ich alles, was ich BRAUCH.Und der Kofferraum ist für mich auch groß genug!
Wenn man die Extras beim R weglässt, die Du beim TTS nicht brauchst, dann kostet der R aber auch keine 47.000 EUR! Entweder legt man wert auf die Extras, dann möchte man sie ganz sicher auch beim TTS haben oder man lässt sie bei beiden weg. Alles andere ist eine Milchmädchenrechnung.
Zitat:
Original geschrieben von Mehschder
Daß man einen vollausgestatteten Golf R nicht mit einem vollausgestattetem TTS vergleichen kann ist mir auch klar, aber wenn man schon 47000 € in die Hand nimmt, kann man sich trotzdem einen gut ausgestatteten TTS ansehen und vergleichen, den kriegt man unter 50000€. Wenn man natürlich Vollledersitze, Navi, 19 Zoll Felgen BRAUCHT, dann fährt man mit dem billigeren Golf halt besser. Ich hatte für meinen TTS ca 2000 € an Sonderausstattung, da hab ich alles, was ich BRAUCH.Und der Kofferraum ist für mich auch groß genug!
Wenn man schon von BRAUCHEN spricht, dann ist man bei Autos wie dem Golf R und dem TTS ganz falsch! So viel Leistung BRAUCHT nämlich auch niemand.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kindi
Auch wenn S+ vorgeschrieben sein sollte, wird er bestimmt auch mit Super laufen. Wie schaut es denn beim S3 aus?
geht die schwachsinnige Diskussion schon wieder los?😠
ich war ein paar tage nicht online und hab mir eben die gut 15 seiten seit meinem letzten besuch angesehen.
dabei wundere ich mich, dass ihr den alle zu teuer findet.
mein s3
- OHNE dsg (gabs damals nicht)
- OHNE 19" (die gibts beim s3 werksmäßig immer noch nicht)
- OHNE parksensoren vorn (gabs damals noch nicht),
- OHNE kessy (beim a3/s3 nicht zu bekommen)
- OHNE rückfahrcam (gibts nach wie vor nicht)
- OHNE dcc bzw. magnetic ride (gabs damals auch nicht)
- OHNE dunkle scheiben hinten (gabs damals noch nicht)
- OHNE fernlichtassistent (gabs damals noch nicht)
- OHNE Homelink (gabs damals noch nicht)
kostete im april 2007
52.400 euro plus überführung.
und seit april 2007 gab es so einige preiserhöhungen.
hab ihn jetzt nicht konfiguriert, aber ich denke er liegt in meiner ausstattung heute bei 54.000.
mit dsg und den möglichen extras da oben hat man ihn knapp bei 57.000
da finde ich die 47.irgendwas MIT den ganzen extras da oben nicht wirklich schlimm.
sind immerhin gut 10.000 euro weniger, als für einen s3, der dann immer noch nicht alles hat (rückfahrcam, 19", kessy)
daher frage ich mich, was ihr euch denn vorgestellt habt?
----------------------------------
eine andere frage ist natürlich, ob man 100.000 DM für einen golf bezahlt hätte.
ich sicherlich nicht.
aber das ist irgendwie ein anderes thema und hat meiner meinung nach nichts in DIESEM thread zu suchen,
denn diese frage könnte man sich heutzutage bei so ziemlich jedem hersteller stellen.
---------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von hef-ms94
Zitat:
Ich habs lieber so unauffällig wie möglich wie damals beim Golf 3 da konnte man den 6zyl. nichtmal vom 4zyl. unterscheiden sogar der GTI hatte schon 5Loch, wenn dann irgendso ein Boxter,Mercedes oder BMW fahrer meinte er müsste für den ollen Golf die bahn nicht räumen gucken die ganz schön blöd wenn der olle Golf dann aufeinmal rechts vorbei fuhr.
Mit nem 3er Golf VR6 nen Boxster überholen? Schön, dass es Leute gibt, die noch Träume haben! Ich selber hatte 2 Golf 3 VR6 und einen Passat 35i VR6. Das waren mit die größten Krücken, die ich jeh gefahren habe! Solltest mal ne Probefahrt mit nem Boxster machen, damit Du weisst, was Du für nen Schrott erzählst! 😉 Nen 3er Golf VR 6 mit nem Boxster zu vergleichen ist wie wenn man ein Rennpferd mit ner Ziege vergleicht...Und wenn ich meinen R habe und auf der Autobahn fährt wieder so ein linksfahrer der meint das der Golf im Rückspiegel nicht vorbei muss und eh keine Power hat dann gibts immernoch den mittelstreifen oder den standstreifen hat bis jetzt auch immer geklappt.
Ganz ehrlich: Wenn ich sowas lese, könnte ich kotzen!!! Bist stolz drauf, dass Du kein Auto fahren kannst, he?! Leuten wie Dir, sollte der Führerschein sofort entzogen werden, weil Du charakterlich nicht zum Führen eines Fahrzeuges geeignet bist! Meine Cousine und ihr kleines Kind sind durch so ein A...... ums Leben gekommen, der meinte, er müsse auf dem Standstreifen überholen! Das sind so Idioten wie der Spinner, der letzte Woche den GTD von seinem Vater zerlegt hat!Aber lieber erstmal abwarten was die 270ps wirklich drauf haben 🙄
Ich geh mal davon aus, dass Du damit locker nen Porsche GT3 RS links wie rechts machst...😁
Naja ich würd mal sagen wenn du mal mehrere vr6 hattest und das waren nur krücken dann können die ja nicht alle kaputt gewesen sein daraus schließe ich das DU wahrscheinlich garnicht fahren kannst, das man mit nem VR6 nen Boxter einfach überholt oder mit nem R nen GT RS das hast du gesagt und ist auch lachhaft, aber die ersten Boxter`s die aus dem Werk kamen die liefen echt nicht so gut und mit meinem damiligen golf vr6 hab ich so einen auch überholt ob du es glaubst oder nicht geht mir auch zimlich am arsch vorbei.
Und zum anderen Thema, stimmt wenn man nicht fahren kann sollte man es sein lassen rechts zu überholen aber wenn ich auf ner gut ausgebauten Autobahn fahre und rechts alles frei ist überhol ich auch auf dem mittelstreifen oder standstreifen wenn einer links fährt die ganze zeit schließlich gefährde ich damit nur mich selber. Das ich sowas im verkehr mache habe ich nie geagt und würde ich auch nicht machen bin ja nicht lebensmüde und würde auch nicht unnötig andere leute gefährden!!!!!!!!!!!
Und das mit dem GTD können wirklich nur spinner gewesen sein da geb ich dir recht, wenn ich schnell fahre mach ich das da wo ich es darf und nur wenn ich alleine bin und zieh da nicht irgendwelche freunde mit rein. Schließlich fahre ich jetzt 9jahre unfallfrei.
Sorry wenn`s nicht zum thema passt aber sowas lass ich nicht auf mir sitzen. Mir ging es nur auf den sack das hier dauernd nur gepostet wird das der R zu teuer ist und andere autos sind viel besser.
Und ob es mir einer glaubt oder nicht ob ich mir nen R kaufe ist mir auch zimlich latte, ich weiß es ehrlich gesagt selber noch nicht. Ich habe mir nen Golf 6 GTI bestellt und wollte ihn umbestelln so bald der R bestellbar ist, bin mir aber noch nicht ganz sicher. Ich hatte nur gehofft das nach meinem post mal weniger berichte kommen über den hohen preis oder die behauptungen das andere fabrikate viel besser sind was wohl nix gebracht hat.
Ach und an blank_33
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
geht die schwachsinnige Diskussion schon wieder los?😠Zitat:
Original geschrieben von kindi
Auch wenn S+ vorgeschrieben sein sollte, wird er bestimmt auch mit Super laufen. Wie schaut es denn beim S3 aus?
versteh ich auch nicht.
denn ich habe die frage bereits vor x seiten beantwortet.
der motor ist identisch mit s3 und tts.
bei den audis ist s+ angegeben, super aber auch möglich.
mit super läuft er rauer, springt schlechter an und verbraucht mehr. auch der durchzug ist durch die minderleistung schlechter.
höchstgeschwindigkeit geht aber trotzdem.
ich tanke daher s+
wenn man ein solches auto fährt, sollte einem die paar cent echt egal sein.
*ironie an*
- macht den sprit auf 5 euro pro liter --- dann sind wenigstens die strßen frei -
*ironie aus*
Zitat:
Original geschrieben von Krally
versteh ich auch nicht.Zitat:
Original geschrieben von i need nos
geht die schwachsinnige Diskussion schon wieder los?😠
denn ich habe die frage bereits vor x seiten beantwortet.der motor ist identisch mit s3 und tts.
bei den audis ist s+ angegeben, super aber auch möglich.mit super läuft er rauer, springt schlechter an und verbraucht mehr. auch der durchzug ist durch die minderleistung schlechter.
höchstgeschwindigkeit geht aber trotzdem.wenn man ein solches auto fährt, sollte einem die paar cent echt egal sein.
vergesst es, das stößt bei vielen auf taube ohren 🙄
dann solln sie eben die 95er-brühe reinkippen, wenn sie dadurch reicher werden 😉
Verstehe auch nicht warum man sich hier über den Preis aufregt, mann muss ihn ja nicht kaufen!!!
Und immer dieses "dann leg ich 2000 drauf und hol mir dies und das...." son quatsch. Es geht halt darum ob man nen R fahren will oder nicht, und da ich einen haben will ist mir ziemlich egal was ich für 2000 mehr bekomme.
Es geht doch hier um den R und nicht um ander Dinger. Ich finde den R super gelungen und werde mir auch einen holen, sicher nicht für 47000, aber für knapp 40000 wird man ein super Auto bekommen (mit 19ern und Dynaudio) das Reicht mir an Zusatztausstattung.
Schönen Abend
Mein Kumpel hat mir heute erzählt, er hätte mit seinen VW Verkäufer geredet und dieser meinte der Golf R würde kein 36.400€ kosten, sondern eher 31-34tsd€ laut seinen VW Infoschreiben.
Und er wäre ab Oktober bestellbar. Er meinte das mit den 36tsd€ wäre eine verarsche von VW auf der Messe............ ist nur die frage wer recht hat, wieso sollte VW falsche preise auf der iaa angeben?!
der fuzzi hat sicherlich beim Rocco R geguckt.......... gabs hier nicht mal jemanden der das VW Infoschreiben gepostet hatte inkl. PR-Nummern.......
Also ich hatte es ja schon mal gepostet, der Preisunterschied GTI - R32 war beim Ver 7000 EUR.
Mit welchen Argumenten rechtfertigt VW oder Ihr (die den Preis für angemessen halten) nun den Aufpreis von 10.000 EUR, zumal jetzt "nur" ein alter Vierzylindermotor verbaut ist?
Jetzt isser also da der R. Ein 270 PS-Allrad Gefährt auf Basis des besten Kompakten seiner Klasse mit Serien- und Extraausstattungen die man bei der Konkurrenz vergeblich sucht. Und wenn ich dann hier so manches Statement zum neuen R lese, wird mir schon ein bisschen schummerig. Ich darf mal zusammenfassen, was man wohl erwartet hätte:
Natürlich einen Wagen, den man sofort aus weiter Entfernung vom Standard-Golf und dem GTI unterscheiden kann. Er muss auf den ersten Blick als R zu erkennen sein, selbst für Vollblinde und völlig Ahnungslose. Auch um auf der AB schneller voran zukommen. Gleichzeitig muss der Wagen aber auch Understatement pur bieten, er muss dezent sein und darf auf gar keinen Fall dick auftragen - ansonsten besteht höchste Prollgefahr. Als Motor hätte es natürlich ein 5- oder 6-Zylinder Turbo oder BiTurbo sein sollen. Mindestens 300 PS. Dabei darf der Motor aber nicht mehr als der 2.0 TFSI wiegen - ansonsten zu viel Last auf der VA. Einen Verbrauch von 8L (auch unter Vollast) versteht sich heutzutage von selbst. Preislich sollte der Wagen die T€ 30-Marke nur knapp reißen - denn mehr gibt man für einen "schnöden Golf" ja nicht aus. Die Serienausstattung muss dabei natürlich fast komplett sein. Mehr Extras als DVD-Navi mit 100GB Festplatte und handgenähte Voll-Carbon Schalensitze sollten sich nicht auf der SA-Liste finden. Natürlich darf auch nicht jeder einen R bekommen. Ansonsten geht ja die Exklusivität des Allerwelts-Golf flöten. Der Wagen sollte also auf 500 Stück limitiert sein - bleiben doch noch 499 für die anderen.
Ich hatte und habe ja auch meine Kritikpunkte am neuen R. Auch oft genug geäußert. Aber manch einer scheint echt in seiner kleinen Traumwelt zu leben. Und da kann VW nun wirklich nix für.
Der neue R wird ein klasse Wagen und unter Berücksichtigung der Ziele die VW mit ihm anstrebt der beste Golf den es je gab. In der Golf-Palette ist er mit großem Abstand der Sportlichste. Und der Abstand wird im Vergleich zum R32 noch größer - nicht kleiner. Egal ob in Sachen Design, Motor- oder Fahrleistung. Vergleiche mit dem GTI sind - sorry GTI-ler - ein Witz und bedürfen eigentlich keiner Kommentierung. Einige Konkurrenzprodukte mögen in einzelnen Punkten Vorteile haben - als Gesamtpaket wird der Golf R alle samt hinter sich lassen.
Und diejenigen, die im R nur einen Golf sehen ("soviel geb ich für einen Golf doch nicht aus"😉 wissen mit solch einem Fahrzeug eh nichts anzufangen. Aber grade aus dieser Ecke wird ja meistens am lautesten gebellt.
MfG
roughneck
WORD!!!!!
ganz kurz noch:
na klar wer sagt blabla soviel geb ich für nen GOLF nicht aus blabla..wieso fahren dann hier einige GOLF und nicht nen mitsubishi, mazda, honda der billiger wäre oder das gleiche kostet mit selber ausstattung?
ich persöhnlich will nen geiles auto was das erfolgreichte deutscher ingenieurskunst is!
@roughneck: dankedankedanke, du hast jetzt von mir den 15. erhobenen Daumen bekommen! Da gibt es nix mehr hinzuzufügen, außer dass leider die meisten an der Tastatur schneller sind als sie im Leben mit ihrem Auto je sein werden. Soll heißen: da wird gefordert und getippt, was das Zeug hält, aber für einen .:R wird es finanziell oder aus was weiß ich für Gründen nie reichen.