VW Golf V 1,4 TSI Bj. 2008 Klimakondensator austauschen
Hallo
ich habe eine Frage: hat schon mal jemand bei einem VW Golf V einen Klimakondensator gewechselt?
Bei meinem "neuen" Auto (gekauft DEZ 2008) hats nämlich so wies aussieht den Kondensator zerschossen... 😠 wenn ich sogar großes Pech habe wars "durch Außeneinwirkung" und ich muss alles selber zahlen...😕
Naja auf jeden Fall hab ich in Foren schon gelesen dass so eine Reparatur in der Vertragswerkstatt gut mal 500-800 Euro kosten kann. Die möcht ich mir ersparen und meinen Vater (KFZ-Mechaniker) das Teil auswechseln lassen wenns ja sowieso nicht auf Garantie gehen sollte. Der Kondensator kostet nämlich (nur mal im Internet gekuckt) ca. 160 Euro (evtl bekommen wir ihn mit Prozenten im Fachhandel noch billiger). Klimaflüssigkeit etc füllt mir ja jede Werkstatt auf.
Hab mir auch überlegt ob nicht die Vollkasko (325 Euro SB) was übernehmen würde aber ich glaub das lass ich lieber.
Wäre dankbar für Antworten weil ich morgen schon den Termin bei VW habe.
22 Antworten
das soll er dir mal erklären wie das passiert sein soll dann wenn der rest alles ganz ist wie stoßstange oder kühlergrill usw.
hm ja er hat gemeint, dass neben dem frontgrill jeweils kleine schlitze sind und wenn der stein dann nach oben geschleudert wird und bei der stoßstange abprallt dann kann da schon ein kleines steinchen genau durch diesen schlitz durch und den kondensator oder die schläuche beschädigen... 😕
ich weiß nicht wie er sich das gedacht hat aber wenn man so die foren durchliest ist die Diagnose "Steinschlag" doch sehr verbreitet.
wenn das wirklich alles so war wie umschrieben, dann hau da auf den Putz und wechsel nach der Reparatur den Händler. Was sind denn das für Methoden???😠 Zunächst mal dem Kunden Eigenverschulden unterstellen bis sich was anderes heraus stellt-geht ja gar nicht.
naja eine reparatur wird es ja, sofern ich das wirklich selber zahlen muss, bei dem händler nicht geben. mich ärgert es ja schon, dass ich 150 euro nur fürs überprüfen zahlen muss bzw. auf denen bleib ich sitzen wenns nicht auf garantie geht. wir reparieren das sowieso selbst ich schmeiß doch denen keine kohle hinterher...
übrigens war bei dem golf der nebelscheinwerfer auch nach 2-3 Wochen defekt = Steinschlag. Kann man auch nichts machen. Der ist jetzt immer noch kaputt. Als ich das dem Serviceleiter nochmal gesagt hab, dass mich das auch ankotzt und bei meinem Toyota in 3 Jahren kein Nebelscheinwerfer kaputt geschlagen war, hat er gemeint der hat wohl keine Nebelscheinwerfer gehabt...
naja...frauen kann man ja für blöd verkaufen...
eigentlich ärgerts mich schon, dass ich mir wieder ein neues Auto gekauft habe, wäre keine Garantie mehr drauf dann hätte ich die Teile schon längst zuhause und das Ding wär schon ausgebaut und ich müsste keine 150 Euro fürs "anschaun" zahlen...
Ähnliche Themen
OK, wechsel den Händler so schnell wie möglich und beschwer Dich bei VW. Wenn möglich bitte den Namen vom Meister nennen, der Dir andauernd so bescheuerte Antworten gibt.
so...
Auto wieder heil 😉und es war.....
Tadaa....
ein Druckluftventil war kaputt 😰
welches laut dem Serviceleiter "auch schon länger nicht mehr so richtig funktioniert haben dürfte" ...
tja... aber erstmal dem Kunden Angst einjagen...das merk ich mir ich klopfe auf holz und hoffe dass nichts mehr kaputt geht und ich nie wieder in irgendeine VW Werkstatt fahren muss.
Zahlen musste ich natürlich nix weil war ja auf Garantie
also ist es nicht immer gleich ein "Steinschlag" wenn die Klima nicht mehr funktioniert...da schau her...