VW Golf Plus 1.6 FSI Bj 2005 kaufen ?
Hi,
nachdem ich so ein Pech mit dem letzten Gebrauchtwagen Kauf hatte ( Touran 2.0 TDI Bj.2003 und defekten Zylinderkopf) versuche ich es erneut. Ich brauche ja wieder ein Auto.
Meine Wahl (und mein finanzieller Spielraum) ist diesmal auf einen VW Golf Plus 1.6 FSI gefallen. Bj. 5/2005 mit 120.000 KM und 2te Hand . Tüv Neu gemacht, von Privat. Die hatten den Wagen nur 1 Jahr.
Zustand geht, hat schon einige Kratzer aber nichts schlimmes . Was mich wundert ist das der Lichtschalter schon weiße Abschürfungen hat und das Radio auch. Dachte das kommt nicht schon bei 120.000 KM ??!!
Ich kann den Wagen morgen zu einer Werkstatt meiner Wahl bringen und überprüfen lassen. Wobei ich noch gar nicht weiß wo ich das machen lassen könnte :-) ( Ist in der Nähe von Pforzheim )
Gibt es etwas auf was ich achten muss ? Es ist ein 6 Gang Getriebe. Denke es sollte noch weich schalten. Motor hörte sich ganz ruhig an. Soll Scheckheft gepflegt sein, wobei der letzte Eintrag bei bei Ende 2014 war bei 109.000 KM . Der Motor soll ja eine Steuerkette haben, dann bin ich auf der sicheren Seite.
Auf was soll ich achten ? Einfach zu einer Werkstatt fahren und den Wagen überprüfen lassen ? Wobei in den Motor können die auch nicht reinschauen.
Danke Euch !!
Gruß
HamburgerSchwabe
50 Antworten
Bei 20TKM würd ich keinen Benziner nehmen, ganz ehrlich. 1.9 er BKC.
Top Maschine, top Leistung und kannst dir ja die wirtschaftlichen Vorteile ausrechnen....
Hi, kann jetzt ein Golf Plus 1.9 Tdi mit 105 bekommen. 1 Hand mit 140.000 km Bj 6.2005. Scheckheft gepflegt. Guter Zustand. Alles funktioniert. Preis inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie Deutschland für 4500€
Was denkt ihr? Zu viele km schon?
Nee ein 1.9 TDI ist dann gerade erst eingefahren. KM Stand sollte aber belegbar sein anhand von Rechnungen / TÜV Berichte oder Scheckheft
4.500€ erscheint sehr günstig, wenn ich an die anderen Beispiele denke die hier neulich so verlinkt waren.
Ähnliche Themen
Fahre morgen früh zu dem Händler hin und darf ihn zum TÜV Süd bringen zum Gebrauchtwagen Check. Die KM sollen laut Scheckheft nachvollziehbar sein. Der Zahnriehmen wurde bei 124.000 km gemacht bei der letzten Inspektion. Das ist auch der letzte Eintrag im Serviceheft und war vor knapp 2 Jahren.
Bei der Gebrauchtwagen Garantie muss ich auf was besonderes aufpassen?
Oder bei dem TDI auf was besonders achten?
Danke für eure Hilfe!!
Zitat:
@HamburgerSchwabe schrieb am 17. Oktober 2016 um 15:19:05 Uhr:
Hi, kann jetzt ein Golf Plus 1.9 Tdi mit 105 bekommen. 1 Hand mit 140.000 km Bj 6.2005. Scheckheft gepflegt. Guter Zustand. Alles funktioniert. Preis inkl. 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie Deutschland für 4500€Was denkt ihr? Zu viele km schon?
Ein sehr günstiges Angebot. Wenn der Wagen tatsächlich nur 140 tkm gelaufen ist und auch sonst recht sauber dasteht, würde ich an deiner Stelle nicht lange überlegen.
Selbst die genannte Lauflstg. ist im allg. für das Fahrzeug nicht viel - der Golf sollte schon min. das Doppelte durchhalten.
Aber sonst... 1.9er TDi mit 140 tkm für 4,5 Mille - das passt.
Ich werde es morgen sehen. Laut den Bildern sah er gut aus. Die typischen Türgriffe über Lichtschalter waren alle im guten Zustand. Fast zu gut um wahr zu sein. Morgen werde ich es wissen.
Lass'n nochmal anständig auf Rost checken, vorallem Unterboden und da dann genauer im Bereich Hinterachse.
hört sich gut an....
Hi,
was soll ich sagen. Händler versprechen viel am Telefon. Der Wagen wurde schon warm gelaufen in der Werkstatt, was mich schon stutzig gemacht hat. Aber ein Blick in das Serviceheft zeigte mir das der Austausch vom Zahnriehmen nachträglich mit einem anderem Stift eingetragen wurde.
Der Motor hörte sich nicht gesund an. Bei der Probefahrt machte die Kupplung Probleme. Dann habe ich den Motor mal abgeschaltet und versuchte ihn neu zustarten aber zu erst ohne Erfolg und als es klappte, hat es einen ordentlichen Schlag gegeben. Alles zusammen hatte ich den Eindruck das der Wagen schon 200.000 KM runter hatte.
Das passte alles nicht zusammen. Aber warum läßt der Händler erst einen 130 KM fahren zur Besichtigung , wenn der Wagen in so einem Zustand ist.
Als ich genervt reagiert habe, waren nur noch seine türkisch sprechenden Mitarbeiter da, die mich alle nicht richtig verstanden haben .
Also das war nichts !!
Erschreckender Ablauf. Aber das erklärt den günstigen Preis.
Und wer dann nicht auf alles achtet, kauft dann vielleicht auch noch. Weils ja ein Golf ist.
Vielleicht mal die Scheuklappen ablegen und nicht fragen wieviel Golf bekomme ich für mein Geld, sondern welches Auto mit den von mir erstellten Anforderungen. Meistens bekommt man dann für das gleiche Geld entweder ein wesentlich jüngeres Baujahr oder ein Fahrzeug mit viel niedriger KM-Leistung.
Naja, blöd gelaufen...passiert aber.
Meine Erfahrung ist, dass ein Golf schon toll ist (unser ist 2005), aber eben auch gut gewartet werden will.
Entsteht ein Wartungsstau, oder ist nie richtig gepfelgt worden, so wie es bei deinem Besichtungsstück scheinbar der Fall
war....ists halt ne Gurke.
Kannst du dein Budget erhöhen, gute Angebote gibt es sicherlich.
Zitat:
@HamburgerSchwabe schrieb am 18. Oktober 2016 um 14:58:22 Uhr:
Aber warum läßt der Händler erst einen 130 KM fahren zur Besichtigung , wenn der Wagen in so einem Zustand ist.
Weil es solche Leute überhaupt nicht interessiert, ob Du das Auto kaufst oder nicht. Denn irgendwann kommt ein anderer und kauft es, wie es ist. Ende letzten Jahres habe ich genau die selben Erfahrungen gemacht als ich ein Auto für meine Tochter kaufen wollte. Und zwar nicht nur einmal. Mein Fazit daraus ist, dass ich zu Händlern gewisser Herkunft nur noch fahre, wenn sie eh am Wege liegen. Tut mir leid, aber meine Zeit ist nicht wertlos. Das Verhalten der Händler war zum Teil so unkooperativ, dass mich dabei schon der Verdacht beschlich, dass sie den regulären Verkauf gar nicht brauchen ...