VW Golf GTI Testfahrt Templin: ich bin dabei :-)
Hallo Golfer,
Habe gerade erfahren, dass ich mit dem neuen Golf GTI 35 "spielen" darf🙂 (konnte man sich hier bei Motor-Talk vor ein paar Wochen für anmelden). Ist noch einer aus dem Forum hier eingeladen? Vielleicht könnten wir zusammen fahren oder so....
Beste Antwort im Thema
http://www.youtube.com/watch?v=td8u_lTXZdI
Viel Spaß!
287 Antworten
Die GTi-Würfel sind hübsch! Habe den blauen Würfel des Schlüssels für den Vento GT durch die Würfel ersetzt, fühlt sich gut an ;-) *mag Würfel*
Ich weiß jetzt: Der neue A6 3.0 TDI nimmt Langstrecke (Heimweg von Groß Dölln) 12 Liter Diesel. Ist das wirtschaftlich? Aber es war schön.
Zitat:
Original geschrieben von Djinnious
Die GTi-Würfel sind hübsch! Habe den blauen Würfel des Schlüssels für den Vento GT durch die Würfel ersetzt, fühlt sich gut an ;-) *mag Würfel*Ich weiß jetzt: Der neue A6 3.0 TDI nimmt Langstrecke (Heimweg von Groß Dölln) 12 Liter Diesel. Ist das wirtschaftlich? Aber es war schön.
Bedingt, aber mit Sicherheit komfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von Djinnious
Die GTi-Würfel sind hübsch! Habe den blauen Würfel des Schlüssels für den Vento GT durch die Würfel ersetzt, fühlt sich gut an ;-) *mag Würfel*Ich weiß jetzt: Der neue A6 3.0 TDI nimmt Langstrecke (Heimweg von Groß Dölln) 12 Liter Diesel. Ist das wirtschaftlich? Aber es war schön.
Bist Du eigentlich mit dem Rocco R und dem W12 mitgefahren?
Gruß SCOPE
Zitat:
Original geschrieben von SCOPE
Bist Du eigentlich mit dem Rocco R und dem W12 mitgefahren?Zitat:
Original geschrieben von Djinnious
Die GTi-Würfel sind hübsch! Habe den blauen Würfel des Schlüssels für den Vento GT durch die Würfel ersetzt, fühlt sich gut an ;-) *mag Würfel*Ich weiß jetzt: Der neue A6 3.0 TDI nimmt Langstrecke (Heimweg von Groß Dölln) 12 Liter Diesel. Ist das wirtschaftlich? Aber es war schön.
Gruß SCOPE
Das hat jeder wahrgenommen. Schlimm, wenn nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Djinnious
Ich weiß jetzt: Der neue A6 3.0 TDI nimmt Langstrecke (Heimweg von Groß Dölln) 12 Liter Diesel. Ist das wirtschaftlich? Aber es war schön.
Also der A6 2,7TDI von meiner Schwester hat bei 140kmh im Schnitt sich mit 6,9 Liter zufriedengegeben!
Also ich fahre meinen A6 4F 3.0TDI mit 6,4L/100km bei 140km/h auf der Autobahn und Landstraße im Schnitt. Mit Vollgar und 230km/h nimmt er max 10L, mehr geht nicht.
Diesel sind die schönsten AB Motoren, nur doof das sich deren Kraftentfaltung und Akustik leider nicht mit denene eines Benziners decken.
@eskos3
kannst du vielleicht einen Vergleich zwischen S3 und GTI 35 schreiben? Würde mich sehr interessieren welchen Unterschied du zwischen deinem Fahrzeug und dem GTI 35 feststellen konntest.
Danke,
Alex
Nun, der GTI war mit DSG und mein S3 isn HS. Das DSG is schon gut, wenn man richtig beschleunigen will - einfach komfortabler. Was mich beim manuellen Schalten dann wirklich gestört hat, ist die allseits bekannte Denksekunde. Die würd mir im Alltag wohl echt den Nerv rauben.
Fahrverhalten vom GTI war auf der Teststrecke sehr neutral, wohl auch dank ASR, ESP und dem Sperrdifferenzial (Name weiß ich nicht mehr). Das Ding kannst definitiv voll in die Kurven prügeln und er schiebt dann halt entsprechend stark über die Vorderachse.
In Kurven selber merkt man deutlich den Frontantrieb, auch bei der Launch Control, da is mir mein Allrad schon heilig. Ansonsten fand ich den Innenraum gut verarbeitet, man könnte fast sagen gleiche Qualität wie Audi, nur mit anderem Design. Das Touchscreennavi war interessant, obwohl mir die MMI Version von Audi besser gefällt. Die Sitze sind relativ eng gehalten, da sind die vom Audi um einiges breiter gehalten, deshalb hat man dort auch massiv Seitenhalt.
Beim Durchzug merkt man die fehlenden PS schon, unter 80-90 nicht so gravierend, was aber am DSG liegen dürfte. Aber dann ab 100 mein ich schon, das sich der GTI dann schon sichtbar schwerer quält - obwohls der gleiche Motor ist. (Hallooo Tuner...😁 )
Den Sound, wie auch in meinen zwei Vids ansatzweise zu hören, ist recht gut geworden - das Pflopp vom DSG is n nettes Gimmick. Ein Scirocco R/S3 hört sich noch bisl grolliger an, aber das dürfte auch Absicht von VW sein. Meine das haben se sogar gesagt, bei der Präsentation.
Alles in allem sicher kein schlechtes Auto. Wem das Design/Image zusagt, der wird mit dem GTI35 definitv seinen Spass haben und mit Tuning auch manchen R oder S in den Wahnsinn treiben. 🙂
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
...und dem Sperrdifferenzial (Name weiß ich nicht mehr).
XDS 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gttom
na dann... mein heimwärtsverbrauch lag übrigens bei 14,4 liter/100km. dank fast komplett leerer A2 befand sich die tachonadel selten unter 220. (auf dem hinweg lag der verbrauch nur bei 7,1liter/100km - dank dem wetter und der chronisch verstopften strassen rund um Berlin)Zitat:
Original geschrieben von Amok83
P.S.: Eins hab ich mitgenommen vom GTI, den Verbrauch. Heimwärts hatte ich einen stolzen Schnitt von
knapp 12l/100km auf der Autobahn 😰 Ich wusste garnicht, dass der kleine so saufen kann...
Bei leerer Autobahn und Volllast sind auch locker Werte zw. 25 und 29 l/100km drin! Aber das ist zum Glück die Ausnahme😁
Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Bei leerer Autobahn und Volllast sind auch locker Werte zw. 25 und 29 l/100km drin! Aber das ist zum Glück die Ausnahme😁Zitat:
Original geschrieben von gttom
na dann... mein heimwärtsverbrauch lag übrigens bei 14,4 liter/100km. dank fast komplett leerer A2 befand sich die tachonadel selten unter 220. (auf dem hinweg lag der verbrauch nur bei 7,1liter/100km - dank dem wetter und der chronisch verstopften strassen rund um Berlin)
Wer fährt bei leeren AB dauernd Vmax?? 200 reichen vollkommen und haben auch nicht dermaßen viele Nachteile wie Vmax. Und selbst mein S3 "säuft" bei 200km AB mit Sollspeed 200 grad mal 11,5L.
Ein GTI mit 25l auf der AB, das glaub ich selbst mit vmax halten nicht.
Zitat:
Original geschrieben von benzol227
Bei leerer Autobahn und Volllast sind auch locker Werte zw. 25 und 29 l/100km drin! Aber das ist zum Glück die Ausnahme😁Zitat:
Original geschrieben von gttom
na dann... mein heimwärtsverbrauch lag übrigens bei 14,4 liter/100km. dank fast komplett leerer A2 befand sich die tachonadel selten unter 220. (auf dem hinweg lag der verbrauch nur bei 7,1liter/100km - dank dem wetter und der chronisch verstopften strassen rund um Berlin)
naja die 14,4 liter waren ja auch nur der durchschnittsverbrauch von templin bis @home. davon waren aber gut 100-150km begrenzt auf max 120km/h - und daran halte ich mich (die blitzer rund um berlin sind einfach zu tricky um sie rechtzeitig zu bemerken😉)
der rest der AB war dafür frei gegeben - und da hat mein GTI in der tat seltenst unter 220km/h anliegen gehabt. dort hat der kleine dann auch seine 25 liter rechnerisch auf 100km durchgezogen.
für die hinfaht habe ich so ziemlich 22 liter benzin benötigt - für die rückfahrt waren es dann fast 45 liter😰
aber der spass mit dem GTI ist unbezahlbar😁
übrigens haben wir auf dem event in Groß Dölln pro fahrzeug cirka 80km zurückgelegt und dabei eine halbe tankfüllung verbraucht...
Zitat:
Original geschrieben von gttom
der rest der AB war dafür frei gegeben - und da hat mein GTI in der tat seltenst unter 220km/h anliegen gehabt. dort hat der kleine dann auch seine 25 liter rechnerisch auf 100km durchgezogen.für die hinfaht habe ich so ziemlich 22 liter benzin benötigt - für die rückfahrt waren es dann fast 45 liter😰
Jo auf der A9 kein Wunder 😁 Kurz hinter Berlin bis Dessau ist unter 220 Kmh schon fast "unmöglich" 😁 Da lautet die Frage eher, wann war man mal unter 200 😉
Das Maximum was mit dem GTI geht bei extrem hohen Vollgasanteil (Durchschnittsverbrauch inkl. aller Tempolimits) sind so 16,5 - 16,9 l. Dann ist aber echt Ende. Und das ist schon viel zu viel, mein BMW 535i braucht bei gleicher teilweise schnellerer Fahrweise nur 12,0 - 12,6 l...
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Jo auf der A9 kein Wunder 😁 Kurz hinter Berlin bis Dessau ist unter 220 Kmh schon fast "unmöglich" 😁 Da lautet die Frage eher, wann war man mal unter 200 😉
So hab ich´s auch gehalten. Wenn begrenzt war, dann +20 Tacho und wenn nicht, dann so 220-240 Tacho.
Ich wollte ja heim bevors dunkel geworden ist. 😉