VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magnum99



Zitat:

Original geschrieben von gti2013


Hallo,

Hat jemand dass gleiche Problem mit den hinteren kleinen Spoilern?(GTI oder GTD) Hoffe auf den Bildern kann man es erkennen.Sind total schief befestigt.Sollten doch normalerweise schön mit der Kante von der hinteren Schiebe verlaufen.Ähm...... Machen sie aber nicht.Und oben zum Dachspoiler hin ist auch ein spalt.

Yepp bei mir das gleiche, ist aber kein Mangel laut :-)

Schade :-(

was ?? Schlampige Fertigung ist kein Mangel ? Stand der Arbeit äh Technik oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von GT Ingo



Zitat:

Original geschrieben von Magnum99


Yepp bei mir das gleiche, ist aber kein Mangel laut :-)

Schade :-(

was ?? Schlampige Fertigung ist kein Mangel ? Stand der Arbeit äh Technik oder wie ?

so ungefähr!!

bei mir siehts genauso aus und werden getauscht vom 🙂

....hab hier durch Zufall ein Bild von einem Vorführer. Ich meine da gehört noch eine Dichtung oder Führung zwischen Spoiler und Karosse (siehe Bild) 😕
(eventuell mit einem Doppelklick das Bild vergrößern)

Heckspoiler GTI ohne Spalt
Ähnliche Themen

das täuscht und sieht nur so aus, die Dinger sind mit doppelseitigem Karosserieklebeband an der Scheibe festgeklebt und lösen sich sobald die Sonne drauf ballert.

Zitat:

Original geschrieben von gti2013


Hallo,

Hat jemand dass gleiche Problem mit den hinteren kleinen Spoilern?(GTI oder GTD) Hoffe auf den Bildern kann man es erkennen.Sind total schief befestigt.Sollten doch normalerweise schön mit der Kante von der hinteren Schiebe verlaufen.Ähm...... Machen sie aber nicht.Und oben zum Dachspoiler hin ist auch ein spalt.

Ja hatte ich auch, bei mir lösten sich die beiden kleinen schwarzen Spoiler links und rechts, habe bereits

2 neue rauf bekommen ;(

Ja werd dann mal wieder die Werkstatt besuchen. Ist ja nicht so dass es dass 1. mal ist......:-(

Zitat:

Original geschrieben von gti2013


Ja werd dann mal wieder die Werkstatt besuchen. Ist ja nicht so dass es dass 1. mal ist......:-(

Willkommen im Club! Habe am Donnerstag auch schon einen Termin beim Anwalt 🙂

Meine Mängelliste:

  • Kratzer Stoßstange Heck (neu gestrichen) – erledigt
  • Staubeinschluss Heckklappe (neu gestrichen) – erledigt
  • Klarlacknasen Motorhaube (Abtropfkante) - offen/unter Beobachtung
  • Auto voller Ruß (Bahnfahrt) – bei der Übergabe noch erledigt
  • Heckscheibenwischer läuft nach – RSK eingebaut
  • Kein Ton nach Handygespräch (keine neue Firmware erhältlich) - offen
  • Schlechter Empfang bei überregionale Sendern (die vorher mit dem RNS510 einwandfrei zu empfangen waren) - offen
  • Tankanzeige zeigt keine 100% nach Volltanken an - offen
  • Fahrersitz Sitzwange zieht Fäden an der Naht – Freigabe VW für Neu Bezug
  • Bisher 2x Kühlmittel nachgefüllt – unter Beobachtung

Zitat:

Original geschrieben von Homer33


Meine Mängelliste:
  • Kratzer Stoßstange Heck (neu gestrichen) – erledigt
  • Staubeinschluss Heckklappe (neu gestrichen) – erledigt
  • Klarlacknasen Motorhaube (Abtropfkante) - offen/unter Beobachtung
  • Auto voller Ruß (Bahnfahrt) – bei der Übergabe noch erledigt
  • Heckscheibenwischer läuft nach – RSK eingebaut
  • Kein Ton nach Handygespräch (keine neue Firmware erhältlich) - offen
  • Schlechter Empfang bei überregionale Sendern (die vorher mit dem RNS510 einwandfrei zu empfangen waren) - offen
  • Tankanzeige zeigt keine 100% nach Volltanken an - offen
  • Fahrersitz Sitzwange zieht Fäden an der Naht – Freigabe VW für Neu Bezug
  • Bisher 2x Kühlmittel nachgefüllt – unter Beobachtung

O Mann die Liste ist aber au net kurz :-(

Hab gestern zum 1. mal meinen neuen gewaschen....und mir ist aufgefallen, dass sich das Wasser, das von der Windschutzscheibe runterläuft sich im Plastikauffangbehälter (unter Scheibenwischer) sammelt und nicht abläuft.
Sind da keine Ablauflöcher mehr....hatte vorher einen Polo 6R und hatte dieses Problem nicht.

Ist das vielleicht noch jemanden aufgefallen?

Gruß TwinPolo

So, meiner ist jetzt grad in der Werkstatt wg. Rasseln, Heckscheibenwaschdüse, Fensterheber und der Dichtmasse am Radlauf, siehe Foto weiter oben. Lasse ich jetzt doch machen. Nach Rücksprache mit dem Lackierer sollte das minimal invasiv möglich sein, so dass nicht der halbe Kotflügel nachlackiert werden muss. Es wurde mir gesagt, wenn ich die von VW freigegebene Reparatur ablehne, so hätte ich zukünftig keine Garantie wenns an der Stelle rosten sollte.

Lt. Lackierer handelt es sich tatsächlich um eine Dichtmasse, keine Kleberaupe. Es muss auch geprüft werden ob dann da wo die Dichtmasse eigtl. sein sollte, keine ist, und diese dann evtl. nachträglich aufgebracht werden wird.

zum Rasseln hatte ich die hier kursierende TPI angegeben, damit wurde die Klammer wohl gefunden. Ich bin gespannt und hoffe dass es dann weg ist.
Ein Freund meinte kürzlich schon, als er draußen stand und ich losfuhr, ein Hitzeschutzblech wäre lose, aber das war wohl das Wastegaterasseln.

Und nun habe ich den allermickrigsten up als Leihwagen den man sich vorstellen kann und den ich trotzdem teuer bezahlen muss!

Das Ding hat nicht mal elektr. verstellbare Spiegel, anscheined keine Uhr im Innenraum, keinen Drehzahlmesser, kein längs verstellbares Lenkrad, nur hoch/runter... ich find den grauslich, den up an sich sowieso. Ich kann mir nicht erklären wie es da Fans von der Schuhschachtel geben soll...

Der Umstieg von meinem Golf in diese Kiste ist ein Schritt zurück in die Steinzeit. Da offenbart sich wirklich schonungslos der Sparmeister VW, man merkt echt überall wo gespart wurde.
El. Fensterheber sind zwar vorhanden, aber der Fahrer hat nur eine Taste, er kann das Beifahrerfenster nicht von seinem Platz aus bedienen. Hoch- und Tieflaufautomatik Fehlanzeige.. (genau die funktioniert aber bei meinem Golf eben auch nicht sauber), keine Gurthöhenverstellung, eine einzige km-Anzeige die man per Schalter am Kombiinstrument zwischen Gesamt- und Tages-km umschalten muss, ...

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Und nun habe ich den allermickrigsten up als Leihwagen den man sich vorstellen kann 

OT, aber dennoch: vom up! zum Golf liegt preislich ein Faktor 2-5 (vom TL zum R)... dass man da an der ein oder anderen Stelle Abstriche machen muss, sollte wohl klar sein 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Seashell82



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit



Und nun habe ich den allermickrigsten up als Leihwagen den man sich vorstellen kann 
OT, aber dennoch: vom up! zum Golf liegt preislich ein Faktor 2-5 (vom TL zum R)... dass man da an der ein oder anderen Stelle Abstriche machen muss, sollte wohl klar sein 😉.

ja das mag schon sein. Ohne jetzt Preise verglichen zu haben gehe ich aber davon aus dass ich bei anderen Herstellern zum up-Preis mehr Ausstattung bekomme. Ich würde jedenfalls, hätte ich nur so viel Geld auszugeben, sicher keinen up kaufen.

http://...n-sphotos-g-a.akamaihd.net/.../...326562489_1354449796_n.jpg

http://...n-sphotos-c-a.akamaihd.net/.../...321482362_1835261372_n.jpg

http://...n-sphotos-a-a.akamaihd.net/.../...323962424_1606579581_n.jpg

so schauts bei mir im hinteren interieur aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen