VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf6tdifahrer
...und wenn beim 3Türer sich nach 3 Wochen die Türen durch hängen um fast 1cm auf der einen Seite und auf der anderen um über 1cm, dann ist alles gelaufen bei mir.
Wenn die Türen 1 cm durchhängen, gehen sie dann überhaupt noch zu?
... zerkratzen bestimmt nicht nur die Einstiegsleisten...
Übrigens heißt es inzwischen "Rückabwicklung", nicht Wandlung 😉
[Beleidigung von Motor-Talk entfernt]
Und bei den Türen muss man nun 2 Mal die Tür zuschlagen damit sie überhaupt zugehen.
Die Bilder ist mal eine kleine Auswahl der VW Qualität was ich als Kunde für mein hart erarbeitetes Geld bekomme.
Schön, dass einige unbelehrbar sind. Wieder jemand mit viel Hirn, der auf meiner Ignore-Liste landen könnte, wenn er so weiter macht. Tolle Manieren 🙂
Ich versuche mal zu den (wirklich tollen) unscharfen Bildern Stellung zu nehmen.
Bild 1: Stoff/Alcantara - VW wird das wahrscheinlich nicht beheben. Traurig.
Bild 2-5: Leicht faltig. Schau dich mal im A6-Forum um. Deine Sitze sehen super aus. Ehrlich.
Ich finde es auch nicht schön. Sollte man bemängeln aber VW ist da sehr hartnäckig.
Bild 6: Nun gut, lässt sich innerhalb weniger Minuten am Tester korrigieren.
Bild 7: was ist da? Ist da irgendwas nicht richtig eingeclipst?
Bild 8: Deine Türleiste. Schön rot, leider nicht wirklich was zu erkennen dank dem Blitz. Nochmal bitte.
Bild 9: Eine geöffnete Tür?
Bild 10: Das ist kein cm. Nachstellen lassen. Die Problematik gab es schon beim VIer. Schade, dass sie scheinbar nicht dazugelernt haben. Macht bestimmt auch Windgeräusche.
Bild 11: Spaltmaße Kotflügel nicht i.O. - Eine Sache von ein paar Minuten für einen guten Mann aus der Karrosserie.
Bild 12: Keine Ahnung. Was mir auffällt, ist, dass da etwas verfärbt ist. Austauschen lassen.
Bild 13: Ein Parksensor der Einparkhilfe.
Bild 14: ... eine geöffnete Tür? Fenstergummis?
Bild 15: Verarbeitungstoleranz - wirst du wohl kein Glück haben.
Bild 16: Wieder eine Stoßstange mit Kotflügel
Bild 17: Unterseite der Heckklappe
Das meiste davon erkenne ich nicht einmal als Mangel sondern sieht für mich, jedenfalls auf dem Foto ganz normal aus. Dabei rede ich natürlich nicht von den Sitzfalten oder so - aber was weiß ich schon.
Der Rest wäre bei einer kompetenten Werkstatt innerhalb 1-2 Werktagen nach Freigabe erledigt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bofbaz
... zerkratzen bestimmt nicht nur die Einstiegsleisten...
Hängen bestimmt schon auf dem Asphalt und zerkratzen denselbigen mit der Dichtmasse aus dem Kotflügel *duckundweg*.
Spaß beiseite... ganz kritische Mängel sehe ich da ehrlich gesagt nicht. Viel dreht sich scheinbar um die Sitze, bei denen ich sagen würde "Stand der Technik". Auf den Bildern entdecke ich nicht immer einen Mangel.
Ansonsten gebe ich den Vorschreibern recht, dass du wohl keinen Spaß damit haben wirst mit der jetzt eher negativen Grundeinstellung - sieh zu, dass ihr eine saubere Rückabwicklung hin bekommt.
De Bilder sind ja nun wirklich nicht aussagekraeftig, und das, was man erkennen kann, rechtfertigt imho keine Rueckgabe. Die Sitzfalten sehen ok aus, ein Audi TT-Fahrer waere geradezu begeistert, wenn seine Sitze so aussaehen. Gib mal "Lederoma" in die Suche ein, dann siehste was ich meine...
hier scheinen manche echt viel Zeit zu haben. Wenn man so Sachen liest wie "fahr doch in die Werkstatt , ist in 1 bis 2 Tagen behoben ", usw.....
Das ist doch alles mit Aufwand verbunden. Anrufen- Termin ausmachen-hinfahren- anschauen lassen- Mängel aufnehmen- Termin ausmachen- hinfahren- Mängel beheben- und bei manchen hier das ganze 4-7 mal ............. omg 🙄
ich weis ja nicht wie ihr das seht aber ich möchte mit einem neuen Auto fahren , aber sicher nicht in eine Werkstatt. Da kann ich mir gleich ne alte Gurke kaufen.
Wie gesagt es steht jeden frei so ein Auto abzustoßen, damit kann man nicht glücklich sein.
Gruss
Robert
Alcantara: Meine Bilder ( Seite 82 ) , seit 14 Tagen keine Antwort von Porsche Austria
Tankanzeige : Wird von VW NICHT korrigiert 😠
Parksensoren : Bei Meinem genauso unlackiert
--------------------------------------------------------------------------------
Gruß Kurt
Wo sind die Parksensoren denn nicht lackiert ? Sieht für mich aber so aus ,das nicht lackierte scheint eine Gummidichtung zu sein oder verstehe ich das jetzt falsch ?
Gesehen habe ich es bisher beim Schwarzen. Ob es auch noch andere nicht Lackiert haben kann ich nicht sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Alcantara: Meine Bilder ( Seite 82 ) , seit 14 Tagen keine Antwort von Porsche Austria
Tankanzeige : Wird von VW NICHT korrigiert 😠
Parksensoren : Bei Meinem genauso unlackiert
--------------------------------------------------------------------------------
Gruß Kurt
Korrigiere ich dir, komm nach Berlin 😉
Inzwischen habe ich schwarze, lackierte Parksensoren beim Golf gesehen im Autohaus. Ist ja eigentlich auch eine Schande.
Zum Thema Rückabwicklung:
So einfach ist das nicht, die paar optischen Mängel reichen nicht. Das ist nichts, was der Hersteller nicht ausbessern könnte. Stichwort: erheblicher Mangel.
Siehe dazu einschlägige Quellen im Internet oder auch hier im Forum.
Zum Thema Mängelbeseitigung:
Der Käufer zeigt die Mängel an und wann er sie beseitigen lässt, ist sein Bier. Das kann man durchaus mit dem nächsten Service verbinden.
Ich weiß, ein mängelfreies Auto wäre besser - die gibt es aber auch!
Sollten jetzt eigentlich die Parksensoren ab Werk in der Autofarbe lackiert sein oder ist das mein Wunschdenken ?
Was ist da jetzt Stand ?
Gruss
Robert
Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Sollten jetzt eigentlich die Parksensoren ab Werk in der Autofarbe lackiert sein oder ist das mein Wunschdenken ?Was ist da jetzt Stand ?
Gruss
Robert
Habe in 3 Autohäuser bei Schwarzen nachgesehen...
Keiner !( 6 Stück ) hatte lackierte Sensoren , egal ob HL , CL oder GTI 😠
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Habe in 3 Autohäuser bei Schwarzen nachgesehen...Keiner ! ( 6 Stück ) hatte lackierte Sensoren , egal ob HL , CL oder GTI 😠Zitat:
Original geschrieben von jonson123
Sollten jetzt eigentlich die Parksensoren ab Werk in der Autofarbe lackiert sein oder ist das mein Wunschdenken ?Was ist da jetzt Stand ?
Gruss
RobertGruß Kurt
OK.
Aber kann ich das als Mangel dem 🙂 unterjubeln oder habe ich da wenig Aussicht auf Erfolg.
Gruss
Robert