VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Mal ein (bis jetzt) positives Beispiel: 2.0 TDI, Lounge, Xenon, Handschalter, Bj. 4/15, derzeit 92.000 KM

Bis auf eine Abbiegelicht Birne (30 €) keine Probleme, lediglich Inspektionen.

Allerdings suche ich auch nicht zwanghaft nach irgendwelchen Geräuschen oder Ecken wo eventuell ein Fliegenschiss schief drauf liegt.

Das Auto läuft wirklich gut bei ca. 6 Liter Verbrauch. (geht beim spazieren fahren natürlich auch <5 Liter).

Habe mir jetzt noch einmal ein Auslaufmodell G7 2.0 TDI, DSG, HL bestellt und denke/ hoffe mal nichts falsch zu machen. Lediglich beim bestelltem DSG bleibt ein leichtes Magengrummeln, ob das dann auch in Ordnung ist.

Das Warten auf den G8 dauert mir zu lange und abgesehen davon will ich keinen von den ersten haben.

So ich hoffe einigen Golf Interessenten auch mal ein positives Gefühl vermittelt zu haben, auch wen das Thema eigentlich "Probleme" sind. 😉

Falscher Thread, lies nochmals das Thema.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 21. April 2019 um 21:45:03 Uhr:


Falscher Thread, lies nochmals das Thema.

Das hat er, siehe letzter Absatz! Er hatte eben keine Mängel und Probleme, ist doch auch mal schön, das kollektive VW-Bashing geht Einem ja auch langsam auf den S... 😉
Trotz ein paar Mängeln mehr an meinem praktisch gleich alten Golf 7 2,0 TDI 4motion mit ein paar Kilometern mehr (132000) wartet mein neuer Golf 7 Highline 1,5 (Handschalter mit 150 PS) auch schon auf mich in WOB, der 8er wird nicht besser und auch nicht günstiger, aber auch die "Mitbewerber" sind nicht besser. 😉

Zitat:

@lufri1 schrieb am 21. April 2019 um 21:45:03 Uhr:


Falscher Thread, lies nochmals das Thema.

1. Kenne das Thema, siehe mein letzter Satz. 😉
2. Problem 1 Glühbirne.
3. Die Information, dass es eben auch ohne gravierende Mängel geht. Dies passt absolut ins Thema!
4. Deine Probleme scheinen weniger am KFZ vorzuliegen. 🙂

Ähnliche Themen

So, ich mal wieder, jetzt mit neuem Golf (EZ 5/2019).
Folgendes: Mein Radio (Composition/Discover Media) geht gelegentlich/öfter wenige Sekunden nach dem Start einfach aus! Ich werde es bei der nächsten Audienz beim Freundlichen ansprechen, möchte aber trotzdem wissen: Hat/hatte das Phänomen noch Jemand?

Jo. Hatte meiner auch. War aber 8/ 17, EZ 3 !8.

VG Thommi

Zitat:

@thommi11 schrieb am 3. Juni 2019 um 10:10:14 Uhr:


Jo. Hatte meiner auch. War aber 8/ 17, EZ 3 !8.

VG Thommi

Und dann, Softwareupdate oder gleich ganz gewandelt? 😁

Nö, Wandlung gibt´s rein rechtlich nicht. Später vom Kaufvertrag zurück getreten. Gab div. Update´s.

VG Thommi

Zitat:

@thommi11 schrieb am 3. Juni 2019 um 10:12:32 Uhr:


Nö, Wandlung gibt´s rein rechtlich nicht. Später vom Kaufvertrag zurück getreten. Gab div. Update´s.

VG Thommi

Haben die Updates geholfen oder ist er mit selbstausschaltendem Radio zurück gegangen?

War danach, glaube ich, nicht mehr.

VG Thommi

Hallo an alle 🙂

Ich hab da mal ne Frage!

Seit einigen Tagen leuchtet bei mir die Fehlermeldung "Katalysator gestört" Gelb auf!

War daraufhin in einer Privaten Werkstatt um der Ecke zum Fehler auslesen, diese Ergab das der Luftmassenmesser/Saugrohrdrucksensor Position Drosselklappe als Fehlerquelle angezeigt wird.

Kosten wurden mir auf rund 80-100 Euro vorhergesagt.

Nun wollte ich mein Auto dort heute abgeben....und naja die fälligen Kosten sind nun doch mächtig angestiegen.

Man sagte mir das die sich schlau machten...und der Wechsel nicht so einfach von statten gehen könne, da es (höre ich ziemlich oft) ein GTI ist.

Der Luftmassenmesser soll dort so blöde Verbaut sein das auch das Ansaugrohr usw gewechselt werden müsse....bzw das des son kompletter Satz sein soll der getauscht werden muss? Kosten soll sich nun auch rund 500 Euro belaufen?

Und der gute meinte das man bei einer VW Werkstatt mit Sicherheit nochmal gut das Doppelte zahlen müsse.

Hat in dem Sinne schon mal wer Erfahrungen gemacht?

Beste grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance, "Katalysator gestört" leuchtet, Fehlerauslesung...' überführt.]

In einer richtigen Werkstatt Zweitmeinung einholen. Vielleicht hat ja auch ein Marder in einen Schlauch gebissen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance, "Katalysator gestört" leuchtet, Fehlerauslesung...' überführt.]

der 7er GTI hat gar keinen Luftmassenmesser mehr!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance, "Katalysator gestört" leuchtet, Fehlerauslesung...' überführt.]

Abend

Wie schon erwähnt wurde, besitzt dein Motor keinen Luftmassenmesser.

Aber auch was als Fehlerquelle angegeben wurde, ist fraglich.
Was ist es denn nun?
Der Saugrohrdrucksensor? Die Drosselklappe (wegen „Position Drosselklappe“)?
Wen die das Saugrohr wechseln wollen könnte es aber auch die Saugrohrklappe sein?
Sind immerhin 3 verschiedene Bauteile...

In jedem Fall vorher eine Zweitmeinung einholen. In jedem Fall auch nicht irgendwas wechseln lassen. Könnte sonst teuerer werden, als vernünftig nach dem Fehler zu suchen.

Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance, "Katalysator gestört" leuchtet, Fehlerauslesung...' überführt.]

Hi danke für die Antworten.

War bisher noch nicht in einer Werkstatt, hab allerdings in einer VW Werkstatt angerufen und die meinten das sich die Kosten bei der Fehlermeldung wohl auf 100-150 Euro einpendeln würden. Hört sich auf jeden Fall schon bisschen besser an.

Vorgestern war die Fehlermeldung "Katalysator gestört" übrigens plötzlich weg... Kam erst wieder als ich mein Auto vollgetankt habe.

Naja werde die Tage wohl mal eine fachkundige Werkstatt aufsuchen müssen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 GTI Performance, "Katalysator gestört" leuchtet, Fehlerauslesung...' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen