VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

Zitat:

@Fubbi1 schrieb am 6. Oktober 2018 um 22:53:43 Uhr:


Ist meiner Meinung nach auch vollkommen normal. Wenn mein B180 (Neukauf)
mit offener Heckklappe ca. 30 Minuten bei sommerlicher Umgebungstemperatur
in der Sonne steht, bekomme ich die Heckklappe nur noch sehr schwer zu
und das ab Neuauslieferung des Fahrzeuges.

Grüße

Kann ich so bestätigen.
Nach dem schweren Schließen der Klappe und dem nochmaligen Öffnen bzw. spätestens beim 2ten Mal läuft die Klappe wieder wie gewohnt. 🙂

Hm, was bei Renault "normal" ist, muss beim VW nicht automatisch auch normal sein. 😁
Und wie sieht's bei den anderen Usern aus? Ist das bei Euch auch im Sommer immer so?
Ich bleibe dabei, dass ich es nicht für in Ordnung halte und werde es kommenden Sommer reklamieren.

Der "Renault" hat eingeschlagen... 😁

Zitat:

@wk205 schrieb am 7. Oktober 2018 um 22:23:14 Uhr:


Der "Renault" hat eingeschlagen... 😁

...wie ne Bombe!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@schaefersklaus schrieb am 7. Oktober 2018 um 19:50:56 Uhr:


Ich bleibe dabei, dass ich es nicht für in Ordnung halte und werde es kommenden Sommer reklamieren.

Ich hatte das bisher bei jedem Auto, dass das Schließen schwer geht, wenn die Heckklappe längere Zeit offen stand. Je heißer es draußen ist, umso ausgeprägter der Effekt. Vermutlich ist das ein normales, prinzipbedingtes Verhalten einer Gasdruckfeder.

Moin, habe gestern meine Winterreifen montiert und musste mit entsetzten feststellen, dass meine Sommerreifen von innen beschädigt sind. Sowohl die Felge als auch der Reifen. An dem Reifen sieht man kein Gewebe, nun wäre meine Frage an euch, kann ich den Reifen so weiterfahren oder ist dies doch zu gefährlich? Der Felge sollte das sicherlich nichts ausgemacht haben?
Fragt mich nicht, wie ich das gemacht habe ??.
Gruß Henne

39fb1231-09b1-49f6-a6bc-27f78686f487
33f90045-4520-40b1-bae1-93c87e25a1c5

also den Reifen würde ich keinen Meter mehr fahren wollen

Reifen direkt neu, Felge richten lassen, sieht aus, wie vom Bordstein doof runtergefahren.

Waschstraße mit Autohold?

Zitat:

@henne155 schrieb am 23. Oktober 2018 um 20:14:59 Uhr:


Fragt mich nicht, wie ich das gemacht habe ??.

Wie hast du denn das gemacht? 😉
Den Reifen kann man wirklich nicht drauf lassen.

Reifen an der Flanke total beschädigt.
Muss entsorgt werden, da absolutes Sicherheitsrisiko durch Platzgefahr.

Habe mit meinem 2016 knapp 3800 km runter und hatte bis jetzt noch gar nix, außer das ich 2 mal Schrauben im Reifen hatte. Qualität gut, Verbrauch 3,8-4,3 Ltr hervorragend. 1,6 TDI Compfortline. Mich stören andere Sachen wo VW bei Einbau das Hirn nicht eingeschalten hatte, diese aber mittlerweile bei den heutigen Modellen nicht mehr vorhanden.

Meine 38000 Km Pardon !

Unser Golf Sportsvan 1,4 tsi Bj 2017, hatte mit 7600 km einen Motorschaden. Rumpfmotor getauscht läuft wieder.

Klasse. Meiner geht morgen an Volkswagen zurück, elektronische Mängel und Doppelkupplung rutscht schon wieder (zum 2. Mal).

VG Thommi

Deine Antwort
Ähnliche Themen