VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Zitat:
@Preile schrieb am 28. April 2017 um 23:32:15 Uhr:
der Gong bleibt aus.
aber auch der Warnton ausblieb.
Stellglieddiagnose im Tacho machen, vielleicht ist ja der Piepser drin kaputt.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 29. April 2017 um 12:45:42 Uhr:
Zitat:
@Preile schrieb am 28. April 2017 um 23:32:15 Uhr:
der Gong bleibt aus.
aber auch der Warnton ausblieb.Stellglieddiagnose im Tacho machen, vielleicht ist ja der Piepser drin kaputt.
Das Kuriose ist ja das es mal geht und mal nicht. Werde aber wenn ich mal Zeit habe bei der Werkstatt vorbeifahren.
In meinem Touran hat sich jetzt nach diversen kleinen Problemen das DM Gen. 2 nach 15 Monaten komplett verabschiedet. Das ist doch sicherlich beim Golf auch schon vorgekommen. Wer hat hier weitere Infos?
Im Touran habe ich sonst noch folgende Probleme in Verbindung mit diesem Gerät, RFK geht sporadisch an, obwohl Parkpilot arbeitet. Einmal hatte ich innerhalb von 30min 3 Abstürze des Gerätes, wobei die Telefonverbindung teilweise gehalten wurde. Die im Golf nicht vorhandene Sprachverstärkung geht nicht. Die letzten SW-Updates wurden im März 2017 drauf gemacht.
Ich habe das DM2 im Golf (Maßnahme 91O1 durchgeführt). Das Gerät arbeitet bei mir einwandfrei, bis lang keine Abstürze oder Probleme. Allerdings habe ich keine Rückfahrkamera verbaut.
Ähnliche Themen
Meine Kupplung quietscht, wenn er Kalt ist. Immer wenn ich die Kupplung kommen und geh lasse und nach ca. 10-15 Sekunden ist es weg, also es wird immer leiser und leiser... Nur wie soll ich sowas dem Freundlichen demonstrieren 😁
Nicht wirklich ein Mangel, aber: Mein Golf zeigt seit mittlerweile einem halben Jahr die Meldung "Schlüsselbatterie wechseln" an.
Da wurde die Reserve wirklich sehr großzügig bemessen. 😁
Zitat:
Kannste es nicht mit dem Handy versuchen aufzunehmen?
Wird nicht mehr akzeptiert... zumindest nicht bei Skoda. Es muss in der Werkstatt zu hören sein... geht nur kaum bei sporadischen Problemen.
Zitat:
@Mario_G7 schrieb am 11. Mai 2017 um 20:27:48 Uhr:
Nicht wirklich ein Mangel, aber: Mein Golf zeigt seit mittlerweile einem halben Jahr die Meldung "Schlüsselbatterie wechseln" an.Da wurde die Reserve wirklich sehr großzügig bemessen. 😁
Wahrscheinlich ohne Kessy?
Bei mir werden am Golf die hinteren Bremsen auf Garantie getauscht sowie die Kühlwasserpumpe... diese ist undicht.. Auto ist genau 1 Jahr alt und hat 24.000km
Welches Modell von welcher Firma mit der "weissen Weste" fährst Du jetzt?! Die stimmen Dir immer und bei bei jeglicher Beschwerde zu, beheben den Mangel sofort und bereiten Dir in der Zwischenzeit einen angenehmen Aufenthalt?
Da gehe ich dann gerne auch mal schauen!