VW Golf 7 Mängel und Probleme

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen!!!

Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......

7718 weitere Antworten
7718 Antworten

.... nochmal.... hier geht es um Mängel und Probleme und nicht um Kritik.

Zitat:

Original geschrieben von jonson123


interessant wäre mal zu wissen wie viel % an dem neuen Golf 7 wirklich noch "Made in Germany" ist.
Ich meine damit nicht den Zusammenbau sondern die gefertigten Teile. Wird da wirklich irgendwas in Germany hergestellt (Motorteile, Fussmatten, Leds usw....) ? 😕

Gruss
joe

AGA-Endtopf ist Made in Poland .

Habe ich diese Woche unter der Hebebühne gesehen.

Gruß Kurt

Zitat:

Original geschrieben von Kurt1509



Zitat:

Original geschrieben von jonson123


interessant wäre mal zu wissen wie viel % an dem neuen Golf 7 wirklich noch "Made in Germany" ist.
Ich meine damit nicht den Zusammenbau sondern die gefertigten Teile. Wird da wirklich irgendwas in Germany hergestellt (Motorteile, Fussmatten, Leds usw....) ? 😕

Gruss
joe

AGA-Endtopf ist Made in Poland .
Habe ich diese Woche unter der Hebebühne gesehen.

Gruß Kurt

Ist das ein Mangel? Ist das ein Problem?

Danke Kurt für die Info.

Gruss
Joe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baldipata


Ist das ein Mangel? Ist das ein Problem?

Antwort auf eine Frage ! 🙄

Gruß Kurt

Habe die Tage jetzt bei meinem GTD (Handschalter) ein "Problem" festgestellt.
Und zwar hör ich ein kurzes klackendes Geräusch, wenn ich hochschalte und dann wieder Gas gebe, also im Moment des Gasgebens. Bisher ist es mir in erster Linie beim Schalten vom 3. in den 4. oder vom 4. in den 5. Gang aufgefallen.
Ab und zu konnte ich das Klacken auch hören, wenn ich einfach im 4. oder 5. Gang vom Gas gehe und dann wieder relativ ruckartig/stark Gas gebe.
Also letztendlich immer beim Lastwechsel in den höheren Gängen. Fahrleistungen sind mMn nicht beeinträchtigt.

Hat das schon mal jemand gehört oder kann sich jemand vorstellen, was das ist? Werde in 1-2 Wochen aber sowieso in die Werkstatt zur Durchsicht fahren und das Thema mal ansprechen.

Zitat:

Original geschrieben von phr34k


Habe die Tage jetzt bei meinem GTD (Handschalter) ein "Problem" festgestellt.
Und zwar hör ich ein kurzes klackendes Geräusch, wenn ich hochschalte und dann wieder Gas gebe, also im Moment des Gasgebens. Bisher ist es mir in erster Linie beim Schalten vom 3. in den 4. oder vom 4. in den 5. Gang aufgefallen.
Ab und zu konnte ich das Klacken auch hören, wenn ich einfach im 4. oder 5. Gang vom Gas gehe und dann wieder relativ ruckartig/stark Gas gebe.
Also letztendlich immer beim Lastwechsel in den höheren Gängen. Fahrleistungen sind mMn nicht beeinträchtigt.

Hat das schon mal jemand gehört oder kann sich jemand vorstellen, was das ist? Werde in 1-2 Wochen aber sowieso in die Werkstatt zur Durchsicht fahren und das Thema mal ansprechen.

Ich hatte solch ein Verhalten mal bei unserem Golf 5. Lösung (nach Turbo- und Flexrohrtausch) war dann das Wegbiegen eines Unterbodenblechs, welches an ein Schaltseil kam. Ob das beim GTD in der Form auch möglich ist, kann ich nicht beurteilen.

Grüße
Günni

Zitat:

Original geschrieben von guenni2k



Zitat:

Ich hatte solch ein Verhalten mal bei unserem Golf 5. Lösung (nach Turbo- und Flexrohrtausch) war dann das Wegbiegen eines Unterbodenblechs, welches an ein Schaltseil kam. Ob das beim GTD in der Form auch möglich ist, kann ich nicht beurteilen.

Ja, das leichte Verbiegen des Hitzschutzbleches behebt auch heute noch und auch bei anderen Modellreihen dieses Problem.
Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von phr34k


Habe die Tage jetzt bei meinem GTD (Handschalter) ein "Problem" festgestellt.
Und zwar hör ich ein kurzes klackendes Geräusch, wenn ich hochschalte und dann wieder Gas gebe, also im Moment des Gasgebens. Bisher ist es mir in erster Linie beim Schalten vom 3. in den 4. oder vom 4. in den 5. Gang aufgefallen.
Ab und zu konnte ich das Klacken auch hören, wenn ich einfach im 4. oder 5. Gang vom Gas gehe und dann wieder relativ ruckartig/stark Gas gebe.
Also letztendlich immer beim Lastwechsel in den höheren Gängen. Fahrleistungen sind mMn nicht beeinträchtigt.

Hat das schon mal jemand gehört oder kann sich jemand vorstellen, was das ist? Werde in 1-2 Wochen aber sowieso in die Werkstatt zur Durchsicht fahren und das Thema mal ansprechen.

Könnte der Getriebehalter sein, eventuell ist der Gummi des Lagers ausgeschlagen.

Meiner ist zwar ein Octavia ( ist aber die gleiche Achse),

aber ich suchte jetzt auch wochenlang die Ursache eines klackenden Geräusches,

bei meinem war es das Traggelenk beim Rad, Arbö und ÖAMTC fanden nichts,

auch bei VW fand man nichts,

durch Zufall fand ich es dann, auf den Rüttelplatten des Achsprüfstandes

war das Traggelenk beim Zusammen- und Auseinanderfahren fest,

aber in Fahrtrichtung konnte man es mit 2 Fingern 2mm bewegen.

Das machte dann beim Beschleunigen und auf Lastwechsel ein klackendes Geräusch.

Traggelenk getauscht - weg isses...

Teile am Golf kommen aus Spanien, manche werden bei Skoda gefertigt, die TDI Motoren kommen aus dem Audiwerk Györ in Ungarn...

Zitat:

Teile am Golf kommen aus Spanien, manche werden bei Skoda gefertigt, die TDI Motoren kommen aus dem Audiwerk Györ in Ungarn...

Nö, die EA288-Motoren aus dem modularen Dieselbaukasten laufen für VW hauptsächlich in Salzgitter vom Band...

Moin Jungs,

war bei VW am freitag um einem neuen seitenspigel zu kriegen und hab auch eine Software update am motor gekriegt. Wie ich es verstehe ging es um eine Umprogrammierung der Elektronische Parkbremse...

Zitat:

Original geschrieben von MrDanito


Moin Jungs,

war bei VW am freitag um einem neuen seitenspigel zu kriegen und hab auch eine Software update am motor gekriegt. Wie ich es verstehe ging es um eine Umprogrammierung der Elektronische Parkbremse...

-->

http://www.motor-talk.de/.../...e-massnahme-erforderlich-t4896789.html

😉

Nach dem nun 4. Versuch gebe ich langsam auf, weil ich weder die Nerven noch die Zeit habe, ständig zum Händler zu fahren:

- im Verteilerzentrum Süddeutschland gibt es nur perfekt lackierte linke Bremssättel, die rechte Bremssättel (nachdem 4 Stück fehlerhaft waren) sehen ausgebessert lackiert aus...
- die Bremse wurde ein 4. Mal (!) entlüftet:
Druckpunkt nach wie vor schlecht, Pedaldruck fällt am Anfang durch. Fahrzeug schwimmt bei Geschwindigkeiten ab 80 kmh merklich auf (und nein, nicht das typische leichte Heck-Zuckeln)
- Santiago Felge wurde durch die auslaufende Bremsflüssigkeit beschädigt, der schwarze Lack ist über die gesamte Felge aufgeblüht

Ich hätte, wie von mir gewünscht, lediglich mit einem Lackstift den rostenden Bremssattel lackieren sollen und den Reparaturversuch mit neuen Bremssätteln verweigern sollen. Hinterher ist man immer schlauer.

Ich bin langsam echt ratlos. Hat von euch jemand zufällig ein Reparaturleidfaden wie man beim G7 das Bremssystem absolut korrekt entlüftet über Tester etc.?

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix


Laut VW Händler gibt es im ganzen Verteilerzentrum Ludwigsburg keine fehlerfreien Bremssättel... Im Nachhinein hätte ich auch einfach selber lackieren sollen wie ich es vor hatte...

Zitat:

Original geschrieben von gruzfix



Zitat:

Original geschrieben von -VenDeTTa-


Das Stimmt so nicht....

Die Sättel sind mittlerweile ab Werk voll auslackiert,die Ersatzteile nun ebenfalls...

Zitat:

Original geschrieben von juli29


da habe ich auch den kleinen Aschenbecher Mülleimer für den Becherhalter dabei.
Die Federn von der Becher-Halterung sind aber wohl zu stark für den Becher. Vorne ploppt er immer wieder raus, hinten nicht immer wenn man ihn richtig reindrückt.

Update:

Habe heute mit meinem Verkäufer telefoniert und die paar Kleinigkeiten mit ihm geklärt.

Auf die Mülleimerproblematik angesprochen, fragte er ob mein Mülleimer bis auf den Boden geht - geht er nicht. Er will mir nun den passenden schicken - gibt es für Variant und normalen Golf zwei verschiedene Mülleimer? Ich dachte es gibt nur einen? Ich bin gespannt was da kommt.

Ebenso sagte er, es gibt nur ein vollständiges Bordbuch für den Variant, wo alles drinsteht - das Bordbuch ist doch meines Wissens auf das Fahrzeug und seine Funktionen beschränkt, oder? (Also wer keyless hat, bekommt die Erklärungsseiten, wenn nicht, dann nicht.)

Zitat:

...Ebenso sagte er, es gibt nur ein vollständiges Bordbuch für den Variant, wo alles drinsteht - das Bordbuch ist doch meines Wissens auf das Fahrzeug und seine Funktionen beschränkt, oder? (Also wer keyless hat, bekommt die Erklärungsseiten, wenn nicht, dann nicht.)

nein, die BA ist für alle möglichen Ausstattungsvarianten ausgelegt, unabhängig ob du es für dein Fahrzeug bestellt hast oder nicht. Um bei deinem Bsp. zu bleiben: auch wenn du Keyless nicht hast, gibt es denn ellenlangen Text dazu. Der andere Text, wenn du Keyless nicht hast, ist dort aber ebenso beschrieben. Falls mein Text jetzt etwas unverständlich war, spätestens wenn du etwas suchst, dann wirst du sehen was ich meine. Oder deine Frage ist dann auch ohne meine Erklärung beantwortet 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen