VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thugi
Honda ist toll, nie Probleme. Ford ist Supertoll auch nie Probleme. Kaufen dann aber VW ist ja bei Null Problemen mit den anderen Marken auch logisch, um hier das Forum zuzumüllen. Leider gibts hier kein Hand- Stirn Klatsch Smiley 🙄
Wenn ich schon immer höre nie Probleme gehabt kann ich nur den Kopf schütteln,die Leute vergessen halt schnell . Es gibt keine Autos ohne Probleme außer sie stehen nur in der Garage .
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Wenn ich schon immer höre nie Probleme gehabt kann ich nur den Kopf schütteln,die Leute vergessen halt schnell . Es gibt keine Autos ohne Probleme außer sie stehen nur in der Garage .
Man muss sich doch nunmal die Zulassungszahlen anschauen. Der Golf wird hat da gut das 4-5 fache an Neuzulassungen gegenüber den Mitbewerbern in der Kompaktklasse. Alleine von Januar-März 2014 wurden über 50000 Golf neu zugelassen. Wenn man da mal von 5% (die 5% dürften wohl noch hochgegriffen sein) der Autos ausgeht die Probleme haben, wären das ca. 2500 Autos. Davon melden sich hier 250-300 Leute, dann sieht es natürlich so aus als wenn das Auto viele Mängel und Probleme hätte. Geht man mal von den anderen Herstellern aus, wo nur ungefähr 10-15000 Autos zugelassen wurden und auch von den 5% Problemen aus. Dann kommt man bei denen auf ca. 500-750 Autos, wo evtl. 25-30 Leute im Forum berichten. Aktuelle Zulassungszahlen kann man sich auf kba.de anschauen.
Es kommt ja auch immer darauf an was man als Problem oder laufenden Betriebszustand wertet . Hier sind aber einige die hören Flöhe husten 😁
P.S. : Mein GTD läuft seit 20000 Kilometern auch ohne Probleme ,aber irgendwann wird es mit Sicherheit auch mal Probleme geben .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zameck
Es kommt ja auch immer darauf an was man als Problem oder laufenden Betriebszustand wertet . Hier sind aber einige die hören Flöhe husten 😁P.S. : Mein GTD läuft seit 20000 Kilometern auch ohne Probleme ,aber irgendwann wird es mit Sicherheit auch mal Probleme geben .
Wenn an einem Auto nach 4-5 Jahren und etlichen Tausenden km was kaputt geht, dann ist das vertretbar. Nur wenn ich höre das sich jmd. über knistern, knarzen und weis der Geier was für Komfortprobleme beschwert, dann ist das schon traurig. Somal die meisten dieser Probleme früher auch da waren, man hat sie nur nicht gehört da die Auto nicht so gut gedämmt waren und viel mehr Geräusche von außerhalb ins Auto durchkamen.
Zitat:
Original geschrieben von Thugi
Ist mir nicht ganz ersichtlich, aus welchem Grund hast Du den Golf gekauft? Um festzustellen das VW Scheiße ist und Ford die Krone der Schöpfung? Troll die ins Ford Forum die haben genug Sorgen dort.
So ein Saft immer!!! Nimm die Ziemtlabertasche mit, Danke !
So ein netter unvoreingenommener Beitrag fordert doch zu einer Antwort auf :
Weil die Probefahrt ok war und ich die bisher nicht gekannten Probleme mir nicht einmal ausdenken und daher testen konnte und der Golf eigentlich ein ganz hübsches Auto ist.
Auch war des Leasingkurs günstiger als andere und ich unvoreingenommen gegenüber VW war.
Wer ist denn so bescheuert und bindet sich in paar Jahre bewusst an etwas, was er Sch... findet?
Ich bin aber ehrlich sehr enttäuscht von der von so vielen gelobten Marke, ich dachte, dass das Lob sei berechtigt. Zudem trägt die auch im zitierten Beitrag erkennende Arroganz dazu bei, dass der Industriestandort Deutschland bald abgehängt wird, wenn man sich nicht endlich mal der Dinge besinnt, die den vielleicht mal berechtigten guten Ruf ausmachten.
Meine Beschreibung fußt auf Erfahrungen, da beide Fahrzeuge vorhanden sind, dieweswegn ich sie nicht als Getrolle bezeichnen würde.
Wenn aber Kritik nicht zu ertragen ist, solltet ihr Euch wohl abmelden oder einen Jubel - Thread aufmachen..
Und eines sei versichert, auch beim Ford gibt es Dinge die nicht gut sind, nur sind Sie nicht so alltagsrelevant und störend.
Ich habe übrigens nicht geschrieben, dass es bei Ford keine Probleme gibt oder es sich bei denen um die Krone der Schöpfung handelt, da hat wohl jemand zuviel interpretiert!
Und das der selbsternannte Primus bei entsprechenden Preisen auch eine dazu passende Erwartungshaltung weckt, finde ich nicht ungewöhnlich.
Beste Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
PS: ich kenne Gölfe, die alle 5000km 1l Öl brauchen.. (ältere Gölfe)
Beim 1,4 16V Benziner mit 75PS des Golf 4 ist 1 Liter Ölverbrauch auf 1000km nicht ungewöhnlich....
Zitat:
Original geschrieben von guenni2k
Nö, leider nicht. Ist wahrscheinlich billiger, dass bei den Leuten zu verbauen, die sich darüber beschweren, als es komplett in die Produktion mit aufzunehmen.
Was auch daran liegen könnte das nicht jeder dieses Problem hat. Trotz des nicht verbauten Rückschalgventils tropft bei mir nix nach und da in Foren bekanntlich immer nur Leute zu finden sind die ein Problem haben, könnte es sein, dass die Mehrheit davon gar nicht betroffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von ziemtstein
noch schlimmer finde ich manche Postings... die Sachen schön reden...siehe fehlende Ambientebeleuchtung hintere Türen...
Ist das jetzt ein Magel nur weil du persönlich das gerne hättest? Oder ist dir einfach entgangen, dass das der Golf generell nicht hat?
Ist ja wirklich ein furchtbares Auto was du da hast. 😕🙄
Ich habe festgestellt , dass im Kofferraum nur auf EINER Seite eine Beleuchtung ist ! 😰
Ich werde Wandeln ! 😁
P.S.: Das wellige Alcantara ist nach nunmehr 7 Mon. , nach dem Nachbessern , noch immer schön Glatt !
Gruß Kurt
Langsam hab ich das Gefühl hier gehts um Mängel und Probleme am Mensch... Es ist ärgerlich wenn neue Sachen nicht so funktionieren wie sie sollen ( ich bin Jahre lang so einen montags-opel gefahren und weiß wie das ist). Verstehen wir alle. Aber Aber das kann immer mal vorkommen. Da arbeiten auch nur Menschen.
Die Frage ist wie man damit umgeht. Wenn das auto Macken an allen Ecken und enden hat musst du es ändern lassen. Natürlich ist hier auch ein guter Händler wichtig.
Aber alle Wägen über einen Kamm zu scheren ist sicher nicht der richtige weg... Und vor allem eben nicht korrekt.... Ich bin sicher nicht die einzige die einen mackenfreien Golf fährt...
Also ein Focus ist es nicht geworden weil dir der Golf besser gefällt. (Sehr schön)
Habe kein Start Stop im Auto fahren aber genug rum die es haben. Da sieht man beim Anlassvorgang durchaus kurz das Licht flackern und das sind nicht nur VW.
Das unter Last die Batteriespannung beim anlassen absackt ist vollkommen normal auch bei Ford. Sagst ja selber ist ohne Start Stop Normal.
Weshalb sollte es mit anders sein, erklär mal.
Zum Navi, waren es genau 20 Minuten oder ehr 19? Hoffe hast die Zeit mitgestopt, das sind immer solche Aussagen, oder waren es gefühlte 20?
Hab mal bei der NSA nachgefragt, die Satelitten waren über Sankt Petersburg, die suchen wieder verstärkt nach Snowden. Sollte also beim nächsten mal wieder funktionieren.
Brauchst dir also keine sorgen machen Auto ist nicht kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von holau
So ein netter unvoreingenommener Beitrag fordert doch zu einer Antwort auf :Zitat:
Original geschrieben von Thugi
Ist mir nicht ganz ersichtlich, aus welchem Grund hast Du den Golf gekauft? Um festzustellen das VW Scheiße ist und Ford die Krone der Schöpfung? Troll die ins Ford Forum die haben genug Sorgen dort.
So ein Saft immer!!! Nimm die Ziemtlabertasche mit, Danke !
Weil die Probefahrt ok war und ich die bisher nicht gekannten Probleme mir nicht einmal ausdenken und daher testen konnte und der Golf eigentlich ein ganz hübsches Auto ist.
Auch war des Leasingkurs günstiger als andere und ich unvoreingenommen gegenüber VW war.
Wer ist denn so bescheuert und bindet sich in paar Jahre bewusst an etwas, was er Sch... findet?
Ich bin aber ehrlich sehr enttäuscht von der von so vielen gelobten Marke, ich dachte, dass das Lob sei berechtigt. Zudem trägt die auch im zitierten Beitrag erkennende Arroganz dazu bei, dass der Industriestandort Deutschland bald abgehängt wird, wenn man sich nicht endlich mal der Dinge besinnt, die den vielleicht mal berechtigten guten Ruf ausmachten.
Meine Beschreibung fußt auf Erfahrungen, da beide Fahrzeuge vorhanden sind, dieweswegn ich sie nicht als Getrolle bezeichnen würde.Wenn aber Kritik nicht zu ertragen ist, solltet ihr Euch wohl abmelden oder einen Jubel - Thread aufmachen..
Und eines sei versichert, auch beim Ford gibt es Dinge die nicht gut sind, nur sind Sie nicht so alltagsrelevant und störend.Ich habe übrigens nicht geschrieben, dass es bei Ford keine Probleme gibt oder es sich bei denen um die Krone der Schöpfung handelt, da hat wohl jemand zuviel interpretiert!
Und das der selbsternannte Primus bei entsprechenden Preisen auch eine dazu passende Erwartungshaltung weckt, finde ich nicht ungewöhnlich.
Beste Grüße!
Zitat:
Original geschrieben von holau
Ich bin aber ehrlich sehr enttäuscht von der von so vielen gelobten Marke, ich dachte, dass das Lob sei berechtigt.........
na da hätte man sich vorher schon mal bei MT informieren können wo die Schwachpunkte liegen bei VW.
Zitat:
Original geschrieben von holau
Meine Beschreibung fußt auf Erfahrungen, da beide Fahrzeuge vorhanden sind, dieweswegn ich sie nicht als Getrolle bezeichnen würde. .......
Hier liegt ja dein Problem bei deiner Bewertung.
Du redest von Erfahrung auf der Basis eines einzigen Fahrzeugs.
Hallo,
Ich habe überhaupt gar kein Problem mit meiner Bewertung, denn die von mir aufgezählten Punkte sind offensichtlich nicht nur bei mir so sondern finden sich in diesem Forum wieder.
Wenn also keine Kritik erwünscht ist, wenn eine repräsentative Untersuchung mehrerer Fahrzeuge im eigenen Besitz nicht Grundlage der Kritik ist, müssen sich hier wohl viele abmelden und man sollte das Forum in eins für Fuhrparkmanager umbenennen.
Sicher habe ich mich vorher informiert und die einzigen zum Zeitpunkt der Bestellung relevanten Mängel waren wieder nicht ausgereiften Software des Discover Media, insbesondere die nicht richtig erfolgte Speicherung von Beleuchtungseinstellungen. Ein weiteres bekanntes Problem war das mit dem Ablaufschlauch für die Klimaanlage und die nachtropfende Düse des Heckwischer.
Das sind alles Punkte, für die eine baldige Abstellung hier in Aussicht gestellt wurde, so dass das Fahrzeug dennoch infrage kam.
Bezüglich der Fahrwerke habe ich ausführlich auch die Mitbewerber aus dem Konzern Probe gefahren und festgestellt, dass der Golf aufgrund der besseren Hinterachse auf schlechten Straßen deutlich mehr Komfort hat. Dass diese bei meinem Exemplar nun unverhältnismäßig laut poltert, was ja seitens VW auch eine TPI in Schwung gebracht hat, wobei man dort die Lösung noch explizit sucht, war nicht abzusehen.
Auch was dieses Problem angeht bin ich nicht der einzige, so dass ich mir durchaus erlaube aufgrund dieser Erfahrung mit einem einzigen Fahrzeug festzustellen, dass offensichtlich ein Serienproblem gibt.
Dass die Freisprechanlage nicht in der Lage ist, Telefonate vernünftig zu übernehmen, wenn man mit einem laufenden Gespräch mit eingeschaltetem Bluetoooth am Telefon eine Fahrt beginnt hat mich sehr überrascht und enttäuscht mich immer noch, können es doch andere Fahrzeuge deutlich besser.
Da kann ich leider nur auf den Ford verweisen.
Bei regulären Werkstattaufenthalten konnte ich auch andere Modelle von Ford (Focus und Fiesta) mit der gleichen Telefon-Schnittstelle testen. Trotz der unterschiedlichen Fahrzeugklassen funktioniert das genauso wie Mondeo, weswegen ich mir erlaube dies als technisch machbar und entsprechend erwartbar zu definieren, zumal der Multimedia-Baukasten von VW er erst im Jahre 2012 in diesjährige gegangen ist, die anderen Technologien bei Ford bereits seit ca. 2006 im Einsatz sind.
Man möge mir hier vorwerfen, dieses Szenario bei der Probefahrt nicht getestet zu haben, aber dafür, ergreifend zu blöd bzw. habe mir nicht vorstellen können, dass dies überhaupt ein Problem ist und daher getestet werden muss.
Andere kleine Dinge im Alltag, die im Vergleich eine schwierige Bedienung mit sich bringen hätte man in der Tat mit einer ausgedehnten Probefahrt über wahrscheinlich mehrere Tage nicht nur eine Fahrt am Wochenende herausfinden können, insofern werde ich das bei einer erneuten Entscheidung sicher berücksichtigen, diesbezüglich habe ich gelernt.
Gleichwohl ist festzustellen, dass die Bedienung trotz des recht neuen Multimedia -Systems nicht ausgereift, schlüssig und vor allen Dingen ohne Ablenkung vom Verkehrsgeschehen möglich ist, das geht schlicht und ergreifend im anderen Auto besser.
Insofern halte ich meine Kritik durchaus für fundiert.
In der Tat, wenn man es genau betrachtet ist das Jammern auf hohem Niveau und die eigentlichen Probleme die wir und unsere Welt haben sind andere.
Aber wenn wir diese Frage einmal stellen, sollte man überlegen ob ein Forum wie dieses überhaupt sinnvoll ist, beschäftigt es sich doch überwiegend mit Luxusproblemen.
Wenn man jedoch den Anspruch eines Produkts, den dafür zu zahlenden Preis und die technischen Möglichkeiten der gesamten Branche berücksichtigt, ist die eine oder andere Kritik berechtigt, zumal diese Diskussion hier heißt: "VW-Golf 7 Mängel und Probleme".
Diejenigen, die dann aufgeführte Punkte mit der Bemerkung, man möge sich doch in ein anderes Forum verabschieden bzw. mit der Frage kommentieren, warum man sich überhaupt das Auto gekauft hat, verkennen offensichtlich den Sinn eines Forums.
Dann fragt bitte jeden, der irgendein Problem mit dem Fahrzeug schildert, warum er überhaupt so ungeschickt war, sich das Fahrzeug überhaupt zu kaufen.
Einige mit Floristen hier sollten einmal überlegen, ob ihr Umgangston angebracht ist und sich darüber hinaus die Mühe machen, die kommentierten Beiträge zu lesen und zu verstehen.
Eine Kritik am Fahrzeug A im Vergleich zum Fahrzeug B ist nichts weiter als eine Kritik mit einem Vergleich.
Ein solcher Vergleich beinhaltet nicht die Aussage, bei Fahrzeug B sei alles ausnahmslos toll und großartig. Allenfalls mag man herauslesen, dass das Fahrzeug B in der Summe seiner Eigenschaften (positive wie negative) dem Beitragersteller subjektiv eher zusagt.
Und gute Erfahrung mit einer Sache schließen bei offenen Menschen nicht aus, dennoch über den Tellerrand zu schauen und mal etwas anderes auszuprobieren. Deswegen die Hand an die Stirn zu schlagen halte ich für etwas begrenzt. Wenn man sich das beim Essen vorstellten würde, dürfte man nie etwas Neues probieren, auch auf die Gefahr hin dass es nicht schmeckt, das wäre schon irgendwie traurig aber scheinbar heißt es für einige: Was der Bauer nicht kennt, ißt er nicht.
Allen anderen wünsche ich guten Appetit auf Neues und einen Horizont über den Tellerrand hinaus!
Zitat:
Original geschrieben von foggie
na da hätte man sich vorher schon mal bei MT informieren können wo die Schwachpunkte liegen bei VW.Zitat:
Original geschrieben von holau
Ich bin aber ehrlich sehr enttäuscht von der von so vielen gelobten Marke, ich dachte, dass das Lob sei berechtigt.........
Zitat:
Original geschrieben von foggie
Hier liegt ja dein Problem bei deiner Bewertung.Zitat:
Original geschrieben von holau
Meine Beschreibung fußt auf Erfahrungen, da beide Fahrzeuge vorhanden sind, dieweswegn ich sie nicht als Getrolle bezeichnen würde. .......
Du redest von Erfahrung auf der Basis eines einzigen Fahrzeugs.
Ich habe den Golf 7 mehr oder weniger blind bestellt im November 2012.
Ich bin davon ausgegangen, das er genauso toll ist, wie der Golf 6.
Schon nach einigen Wochen dann die Pressemeldung, "7 Dinge, die uns am Golf 7 enttäuschen"
Ich habe noch etliche Dinge mehr gefunden, wo sich mir die Haare sträuben...
Es ist nicht der einzige 7er Golf, den ich gefahren habe und es ist nicht Hass oder Subjektivität.
Es sind meine Feststellungen das in Punkto Verarbeitungsqualität und Materialauswahl alle neuen Produkte nur scheinbar besser werden. Egal ob Golf 7 oder Smartphones. Der Name Made in Germany verkommt wieder zu einen billigen Massenprodukt. Nur Abverkauf und Profit, Also nur die Ökonomen haben das sagen... fragt sich, wie lange die deutschen Hersteller sich so noch halten können, weil alles was der Golf 7 hat, hat mittlerweile die Konkurenz auch.
Und damit das Produkt Golf 7 besser wird, darum bin ich hier. Und ich will nicht solch einen Schwachsinn kauf Dir ein anderes Auto, Du Troll... oder so belabert werden...
Ich selber habe auch viel mit neuer deutscher Qualität (Hergestellt in China... Zusammengebaut in Deutschland) zu tun und auch dort scheint die Güte der verwendeten Materialien den Profit und BWL'ern egal zu sein, hauptsache Abverkauf, zwei Jahre Gewährleistung und Sorry.. Arsch lecken.... Prima und weiter so... Kein Vergleich noch mit den Materialien und Qualitätsansprüchen von vor 10Jahren. Und das ärgert mich...
Wenns keinen interessiert... dann brauch es auch kein Made in Germany mehr
Und was fahren denn die Trollschreiber so für Autos, wahrscheinlich haben sie noch nie in einem Golf Highline gesessen...?!
interessant wäre mal zu wissen wie viel % an dem neuen Golf 7 wirklich noch "Made in Germany" ist.
Ich meine damit nicht den Zusammenbau sondern die gefertigten Teile. Wird da wirklich irgendwas in Germany hergestellt (Motorteile, Fussmatten, Leds usw....) ? 😕
Gruss
joe