VW Golf 7 Mängel und Probleme
Hallo zusammen!!!
Mich würde mal Interessieren welche Mängel und Probleme (alle motorisierungen und Ausstattungen), in der Golfgemeinde (Golf 7) aufgetreten sind.🙁
Ich Denke mir das der Golf 7 seit ca. 3-5 Monate, bei den Kunden gefahren wurde und vielleicht schon der eine oder andere Berichten kann was ihn sein Golf für Mängel -Probleme bereitet hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Ich fang auch mal an......
Hab meinen Golf jetzt seit 1,5 Monaten, davon stand meiner 1 Monat in der Werkstatt! Wenn ich meinen Golf jetzt hernehme, dann ist das für VW echt beschämend......
Getriebe neu, da die im Werk 2,5 l zu wenig Öl drin hatten, Antriebsstrang links komplett neu, Radlager links neu, Blech zwischen Motor und Getriebe neu und siehe (höre) da, immer noch das blecherne Geräusch, nur jetzt Gott sei Dank auch beim geradeaus fahren, herzlichen Glückwunsch! Lüftungsdüsen wurden schon 5x mit irgendwas hinterlegt, knarzen immer noch, und das beste, bauen die das erste mal ein Autoradio??? Kein Empfang, nur rauschen........ Der Golf ist das schlechteste Auto das ich je hatte, nicht mal mein Seat oder der Nissan meines Vaters ist so schlecht! Mir tut jeder Cent weh den ich für diese Auto bezahlt habe!
Bevor ichs vergesse, die Xenon zittern sich auch so durch die Nacht, hab ich echt noch nie gesehen...nebenbei funktioniert das Leaving Home auch nicht
Naja, das wars fürs erste mal......
7718 Antworten
Ich finde es sehr interessant wenn hier Leute mit Insiderwissen berichten. Ich kenn jemanden, der im Werk arbeitet, was der so erzählt, deckt dich durchaus mit dem was Taubiz hier berichtet.
@Garfield
das ist ja Hammer 🙁... 😠..... Ist das auf Gurnd der nacharbeit am Panoramadach passiert, oder war der Fehler schon ab Werk vorhanden. Was passiert nun bzw. wie kommt euch VW entgegen? Weil das ist schon richtig heftig und mehr als großer Mist.
mfg Wiesel
auto war halt 3 tage in der werkstatt...haben es jetzt wieder...tja das ist die frage, wer wars? werkstatt sagt, ab werk...das müssen wir jetzt so glauben😠entgegen kommt uns so erstmal keiner...wie gesagt, auto ist wieder bei uns, werkstatt hat fotos nach wob geschickt, aber da wird jetzt nix mehr kommen...tja so ist das mit chance auf nachbesserung...😠😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
...dann brauch ich Deine dummerhaften, substanzlosen Repliken wie die oben nämlich nicht mehr zu lesen!
ich glaube du würdest noch reden wenn alle den Saal schon verlassen haben.😛
Auch Intelligenz ist eine Laune der Natur.
Falls du sie hast, sei dir gesagt es ist Zufall.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sp1derclaw
Habe auch ein paar Probleme mit dem Golf 7, produziert 02/2013, per WA-Leasing. Das Auto ist soweit super und weist keine gravierenden Mängel auf, aber braucht bei Abgabe unbedingt ein Software-Update. 😁Was mich hauptsächlich stört:
- Die Lautstärkeanzeige in der MFA Premium funktioniert hin und wieder nicht
- Die seitlichen Parksensoren erkennen häufig Dinge, die dort nicht sind (teils wird die blanke Straße erkannt, wenn man etwas hügelig steht)
- Das Auto rollt trotz DSG minimal zurück und löst dabei die Einparkhilfe aus (das Zurückrollen stört und war beim Golf 6 nicht so ausgeprägt)
- Das DSG hat mir den Motor beim Rangieren bereits zwei Mal abgewürgt (beim Schalten von R<->D)
- Die Xenon-Scheinwerfer gehen nach dem Motorstart teils kurz an, um dann direkt wieder auszugehen
- Das Paket mit dem Tirekit passt kaum hinter den rechten Radkasten (ich bekomme es ehrlich gesagt nicht mehr rein, weshalb es auf die linke Seite gewandert ist)Das sind also größtenteils Dinge, die man per Software-Update beheben kann, aber wie bei jedem Hersteller hat das erste Modelljahr so seine Zipperlein. Mal schauen, wie der nächste Golf wird. Der kommt im November.
Hallo,
kleine Anmerkung von mir zum Tireset,
Vor dem Set befindet sich am Teppichboden eine Kunststoffleiste.
Diese muß man vorher nach oben wegziehen, dann dürfte genügend Platz zum verstauen sein.
Gruß Gerd
Zitat:
Original geschrieben von MacV8
Würde ich beim Händler machen lassen. Als Tipp bis dahin: Der Drehpunkt der Klappe ist nicht ganz am rechten Rand, sondern davor. Wenn Du also rechts auf die Klappe drückst schwenkt sie auf.Zitat:
Original geschrieben von Golf-VII
Bei mir klemmt die Tankklappe 🙁 Offenbar ist der Anpressdruck der Klape zu groß für die Feder. Kann die Klappe nur och mit spitzen Fingernägeln oder einer EC-Karte öffnen. Kann man da selber was justieren oder ists ein Fall für den :-) Wobei dann wieder ewig langes Terminvereinbaren + Warten angesagt ist 🙁
Die klemmende/schwergängige Tankklappe sollte kein Problem sein. Hatte ich jetzt auch. Ich habe eine kleine Menge WD40 angesprüht an den komplizierten Drück/Drehzapfen und schon ist wieder alles bestens...
Das mit dn Sensoren habe ich auch. Kommt in der Regel immer dann vor, wenn man nahe an einer Wand o.ä. fährt. Dann reflektiert da irgend etwas und der Sensor denkt die Wand wäre hinter ihm.
ankklappe habe ich auch mit WD40 wieder flott bekommen.
Wollen wir mal vergleichen, welche Probleme größer oder kleiner sind?! Ich habe gerade mal den Qualitäts-fred im ML-Forum gestöbert. Schlagt mich nicht, weil die Mercedes M-Klasse nicht mit dem Golf 7 vergleichbar ist-aber wenn jemand denkt bei der Premiumklasse ist alles perfekt, den gebe ich gerne die Lektüre an die Hand. Ist schon witzig(ok-für die Besitzer, die Mängel haben sicher nicht), was so für Mängel auftreten können, aber die Kommentar sind auch gut. Vor allem was einer der User zum Thema Wassereintritt bei den Bedienknöpfen schrieb: guckst du hier
(Erstellt 24.September 21:34:12)
@roehrich6: war ein Golf 7!
Ich hoff irgendwer liest hier mit, von den Leuten die in Salzburg sitzen!!!
Seit 3 Wochen keine Antwort von denen......
Zitat:
Original geschrieben von Sky12
@roehrich6: war ein Golf 7!Ich hoff irgendwer liest hier mit, von den Leuten die in Salzburg sitzen!!!
Seit 3 Wochen keine Antwort von denen......
.... und ich habe seit
6 !!! Wochenkeine Antwort wegen meiner welligen Alcantara-Rücksitzbank . Trotz 3x Anruf 😠
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Sky12
@roehrich6: war ein Golf 7!Ich hoff irgendwer liest hier mit, von den Leuten die in Salzburg sitzen!!!
Seit 3 Wochen keine Antwort von denen......
Denen mußt mit Konsumentenschutz und Anwalt drohen,
dann spuren die in Salzburg!
Bei meinem damals war bereits am nächsten Tag ein Sachverständiger aus Salzburg da
und schrieb sich eine A4 Seite voll Mängel auf
(Ist schon ein paar Jahre her)...
dann mußte der protestierende Händler mein Sche**haus mit zu dem Zeitpunkt 21km (!)
auf der Uhr komplett durchreparieren..
Hab ich alles gemacht. Anwalt, Konsumentenschutz, alles hab ich angedroht!!
Keine Reaktion!
So stelle ich mir Kundenbetreuung vor....
Ich werden jedenfalls den Golf verkaufen und auf einen Gebrauchten umsteigen, denn für so ein Theater brauche ich keinen Neuwagen!
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
.... und ich habe seit 6 !!! Wochen keine Antwort wegen meiner welligen Alcantara-Rücksitzbank . Trotz 3x Anruf 😠Zitat:
Original geschrieben von Sky12
@roehrich6: war ein Golf 7!Ich hoff irgendwer liest hier mit, von den Leuten die in Salzburg sitzen!!!
Seit 3 Wochen keine Antwort von denen......Gruß Kurt
Kannst du mal ein Bild hochladen, nur so aus Interesse.
Nach geschlagenen 4 Monaten und unzähligen Werkstattaufenthalten wurde gestern nun endlich der letzte Mangel an meinem GTI behoben, nämlich ein nerviges Knistern aus Richtung Bedieneinheit im Dachhimmel.
Zwei Beseitigungsversuche waren ja bereits fehlgeschlagen.
Gestern wurde lt. 🙂 der komplette Dachhimmel demontiert und verdächtige Stellen nochmal mit Filz unterlegt.
Offensichtlich mit Erfolg, jetzt ist endlich Ruhe 😁
Hoffentlich bleibt das auch so 😛