VW Golf 4 2.8 V6 Rechtslenker Kaufentscheidung
Guten Tag,
ich bin neu hier im Forum (bzw. habe sonst nur Mitgelesen 😉) und stehe jetzt vor einer Kaufentscheidung.
Heute hab ich mir einen Golf 4 v6 4Motion angeschaut, der Wagen steht alles in allem gut da! Habe mich vorher hier im Forum über die Probleme des Autos informiert, die Steuerkette rasselt quasi gar nicht und ansonsten habe ich nur ab und an von Elektronikproblemen gehört!
Erstmal ein paar Eckdaten zum Auto:
- ca. 195.000 km runter
- 5 Türer in schwarz Metallic
- Lederaustattung (in sehr gutem Zustand, leider nicht Recaro)
- innen sehr Gepflegt
- 6 Fach CD-Wechsel
- Tempomat
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- usw. noch ein paar Extras
- außerlich sieht er gut aus, wurde aber an 2-3 Stellen schlecht nachlackiert und ein Kotflügel war schon mal ab (sieht nach ner schramme z.b Parken aus die nachlackiert wurde)
- komplett lückenlos Scheckheftgepflegt (allerdings nicht durchgehen bei VW)
Jetzt das große Problem:
Es handelt sich um einen Rechtslenker! Er wurde vor 3 Jahren aus England importiert und hatte seitdem nur eine Hand! Tüv und Deutsche Papiere vorhanden.
Das ganze soll 2.500€ Kosten (was ein quasi unschlagbarer Preis ist wenn da nicht die falsche Lenkung wäre)
Für mich sollte das Fahren mit einem Rechtslenker kein Problem darstellen, allerdings denke ich auch darüber nach was das bei einem späteren Verkauf für Auswirkungen hat, denn man muss halt erstmal einen Käufer finden dem das nichts ausmacht.
Jetzt die Frage an euch, könntet ihr euch sowas vorstellen? Ich denke für einen Linkslenker im selben Zustand würden 4000-5000€ verlangt werden. Hätte kein Problem 1000€ mehr für nen Linklenker auszugeben, aber ich finde im Umkreis keinen akzeptablen!
37 Antworten
Zitat:
@Khim schrieb am 17. April 2016 um 19:39:20 Uhr:
Ich bin Linkshänder ...
Dachte du bist Linkshänderin😉
(meine PC-Maus liegt zur Freude der Anderen imme links😛)
Wie siehts beim Rechtslenker eingentlich mit den Außenspiegeln aus?
Rechts ist ja ein großer, ist links dann ein kleiner (wie in Japan)?
Bei dem Bild bin ich mich nicht so sicher, die Größe könnte täuschen.
KBG sind wie beim Linkslenker 😉
Die Spiegel sind umgekehrt wie in DE. Aber kommt glaub ich auch auf die Ausstattung etc an welche da verbaut wurden.
Gibts für die Spiegel nicht auch andere Teilenummern, sodass der große rechte USA Spiegel eine andere wie der große rechte UK Spiegel hat? Meine, dass mal in einer eBay Auktion gelesen zu haben.
Wenn ja, warum und wo ist der Unterschied?
Ähnliche Themen
Der linke Spiegel ist convex beim Rechtslenker, aspherisch beim Linkslenker.
Der rechte ist asperisch beim Rechtslenker, convex beim Linkslenker.
Die asperischen bei der jeweiligen Fahrertuer sind Weitwinkel um den toten Winkel zu verringern.
Also nur ein Unterschied im Spiegelglas. Ergibt Sinn. Danke.
Spiegel sind wohl gleich groß bei meinem...und zum Thema Pedale vertauscht xD Neeeeiiiin die Pedale sind wie gewohnt!
Schalten ist schon eine Umstellung..aber nichts was man nicht Lernen könnte. Gibt denk ich schlimmeres....ich fühle mich schon ganz normal in meinem Auto. ..is nur doof wenn ich dann Linkslenker fahre weil ich dann meist extrem weit rechts Fahre ;D
Klasse, das freut mich, wenn du Spaß hast, danke für die Rückmeldung.
Dann weiterhin viel Erfolg beim fahren. Hab ich wieder was gelernt, man wird alt wie eine Kuh und lernt ........
Wäre ja auch Wahnsinn wenn die Pedale anders wären....
Alles gute