VW Golf 4 2,3 V5 -Verbrauch?

VW Golf 4 (1J)

Top oder Flop?

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dmasurat


LPG= LandwirtschaftlicheProduktionsGenossenschaft

Im vorliegenden Zusammenhang heißt es: Liquid Power Gas.

Zitat:

...bleibe ich unter 11 Litern. Bin auf Serien 205/55 R16 unterwegs

*ebenso*

Und mich würds doch wundern, wenn 205 zu 225 so viel ausmacht?! Es gibt schon einige verbrauchsbeeinflussende Faktoren wie zb. Reifendruck. Habe mir kürzlich Stickstoff in die Reifen füllen lassen, damit der Druck Konstanter bleibt, seither ist der Verbrauch etwas gesunken.

Klar, wenn Du mit 225 "Plattreifen" fährst, kanns schon ein Literchen mehr sein. Zusammen mit Klimaautomatik, Licht und morz Anlage im Auto dann etwas mehr...

Btw... im Moment fahr ich mit der Klima auf Eco, da der Kompressor ja eigentlich nicht gebraucht wird. Um jedoch Problemen vorzubeugen - kann ich das im Winter so lassen, soll ich lieber auf Klima-auto fahren oder nur gelegentlich mal auto reinhauen?

Zitat:

Original geschrieben von gutti


Also ich hätte keinen Grund hier aus irgendwelchen mir unerklärlichen Gründen zu lügen. Echt Jungs!
Ja, Sniper hat recht, hab den 150er.
vorher mit 195ern eimmer so um die 10-11 Liters.
Aber jetzt IMMER 12. Da kann ich Autobahn fahren oder in der Stadt rumschleichen. Verbrauch = 12
Aber mich wundert das schon lange. Ich glaub mit meinem Bock stimmt was nicht.
Aber das hab ich mittlerweile aufgegeben zu suchen.
Findet ja eh keiner bei VW etwas.

Also 12 Liter Super.

UND AB 15.10.2004 FAHRE ICH LPG !!!

Ich berichte euch natürlich wie es war! (Übriges der Liter LPG kostet 55Ct...! Leistungsverlust = 0 Mehrverbrauch = 1 Liter.)
Melde mich am 18.09.04 bei euch und gebe euch die Kontaktdaten und nen Erfahrungsbericht dazu ab, falls ihr auch Lust habt umzurüsten. Ich sag nur eins:

Der Preis ist so geil, dass es sich schon bei 18.000km amortisiert hat. (Dann lass ich einen aufn Verbrauch!)

Später mehr Infos!

LG GUTTI

Na denn willkommen im Club der "die Gas geben" 😉

Was hast Du gelöhnt für den kompletten Umbau?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von dmasurat


LPG= LandwirtschaftlicheProduktionsGenossenschaft

Jo, die wirds noch *Stimme zittern an* "40 Jahre geben" *Stimme zittern aus* 😉 😁

Ähnliche Themen

Im Schnitt 8,2 Liter. Bringe ihn nie über 9 Liter, egal wie ich fahre.

V5 Hghline, 170 PS, Bj 2001

Egal wie Du fährst? Stadtverkehr auch? Dann würdest Du etwa 4 Liter unter den Werksangeban liegen. Bissel komisch klingt das schon...

Zitat:

Original geschrieben von gutti


Ich versteh das nicht,
ich fahr auch normal mit meinem V5 und er nimmt sich IMMER 12 Liter. Auch wenn ich sachte und nie schneller als 130 fahre. Immer 12 Liter. Hab 225er drauf.

Hm, ist das möglich? Meiner hat noch nie mehr als 9 L genommen, egal wie ich fahre. Habe 205er drauf.

Zitat:

Original geschrieben von sniper09


Egal wie Du fährst? Stadtverkehr auch? Dann würdest Du etwa 4 Liter unter den Werksangeban liegen. Bissel komisch klingt das schon...

Wie geschrieben: mehr als 9 Liter gehen nicht durch. Gemessen auf 4000 km. Allerdings hab ich das Vollgasverhalten noch nie getestet. Höchste konstante Geschwindigkeit war 180.

Da noch keine Verbrauchswerte für die Tiptronic genannt wurden, stelle ich meine gerne zur Diskussion. Aus den letzten 3000 km errechnete sich ein Durchschnittsverbrauch von 13,2 Liter auf 100 km bei 30/70 Stadt/Autobahn.

Habe noch nicht umgerüstet auf Autogas. Werd das erst am 15.10. machen lassen.
Wieso? Hast Du das schon "tc579" ?
Fährst Du schon gas?
Wenn ja, was hat Deine Umrüstung gekostet?
Welche Anlage? Vollsequentiell?

LG
Gutti

Zitat:

Original geschrieben von gutti


Habe noch nicht umgerüstet auf Autogas. Werd das erst am 15.10. machen lassen.
Wieso? Hast Du das schon "tc579" ?
Fährst Du schon gas?
Wenn ja, was hat Deine Umrüstung gekostet?
Welche Anlage? Vollsequentiell?

LG
Gutti

Hi Gutti,

Hab die BRC Sequentiel Anlage seit Anfang August drin. Gekostet hat sie mich komplett 2230,-€.
Eigentlich bin ich mit der Anlage zufrieden, bis auf ein paar kleinere Sachen:
1. Die Füllstandsanzeige zeigt bei mir immer voll an (4 Led's), ist aber nicht so schlimm, da es noch auf Garantie eingestellt wird. Ausserdem fährt man sowieso besser mit dem Tageskilometerzähler.
2. Der Spareffekt ist schon enorm, aber nur um warmzulaufen (und um nicht alles Mögliche Einzufrieren durch die Gaseinspritzung) brauch man auf den ersten 2-3 Kilometern (je nach Aussentemperatur) noch Benzin.
Und gerade beim Kaltstart verbraucht das Auto ja am Meisten.
Wenn Du also immer nur mal zum Supermarkt fährst, kanns passieren, daß er gar nicht auf Gas umschaltet. Aber selbst wenn ich jeden Tag auf Arbeit fahre, brauch er so im Monat noch ca. eine 3/4 Tankfüllung Benzin.
Um dem aus dem Weg zu gehn, gibts zum Beispiel auf www.waeco.de Motorvorwärmer für knapp 200€, nur brauchen die eine Steckdose, (nützt mir aber nichts, da ich keine Garage hab)
Keine Ahnung, ob ich erst bis zum Winter warte (der mir dann zur Entscheidung auf eine Standheizung verhilft 😉 ), oder es erst mal so lasse.

Kannst ja dann mal von Deinen Erfahrungen berichten.

MfG

in der stadt bissl über 10l
autobahn/landstraße etc ca 8l
150 ps bj98

PS: tanke nur normalbenzin

Wenn ich nur normal tanken würde, würde ich mich glaub ich noch mehr über meinen Verbrauch aufregen!

Ich lass mir ne Easy Jet einbauen. Vollsequentiell. Die Anzeigen gehen eh alle nicht richtig, wenn sie überhaupt gehen!
Ich muss zwischen 1200 und 1500 mit Tüv und Anlage und Einbau und Tank und alles zusammen hinlegen. Ist echt ein Witz! Muss mich noch mit ihm über den Preis einigen!

Da kommst Du ja sehr günstig weg. Lässt Du das im Inland machen?

MfG

Ich brauche bei normaler Fahrweise ca 9 Liter. Man sollte ihn halt erst warfahren, dann läuft er auch super.

kpsychoo

Deine Antwort
Ähnliche Themen