VW Garantie trotz externer Wekstatt
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei einen Golf Variant aus dem Jahr 05/2018 zu kaufen mit 30000 km Laufleistung. Das Auto hat bei etwa 15000 km 05/2010 eine Inspektion bei VW gehabt. Das ist der einzige Eintrag im digitalen Checkheft (laut Händler, gesehen hab ich keins). Die nächste Inspektion steht durch das Longlife Intervall also bei 05/2022 an. Das Fahrzeug hat die erweiterte Garantie von 3 Jahren. Also 5 Jahre insgesamt.
Der Händler (kein Vertragshändler von VW) sagt, dass die Garantie seitens VW komplett bestand hat. Alle Ölwechsel etc. wurden aber durch eine Meisterwekstatt (keine VW Werkstatt) durchgeführt.
Ich bin mir allerdings komplett unsicher, ob das wirklich korrekt ist. Ich habe mehrfach gelesen/gehört, dass alle arbeiten durch VW passieren müssen um „lückenlos“ abgedeckt zu sein. Zumindest bis 05/23, wenn die Garantie endet. Ich schätze auch dass die Kulanzansprüche dieses fordern.
Ich möchte ungern innerhalb der theoretisch gegeben Garantiezeit feststellen, dass der Schaden der eventuell aufgetreten ist nicht durch VW übernommen werden wird, weil das Auto keine Garantie hat.
Hat da jemand einen Tipp oder eine Erfahren die mir helfen kann bei der Entscheidung?
Bin dankbar für alle Tipps 🙂
VG
Dieter
19 Antworten
Tut mir leid, aber das ist chaotisch und hat nichts mit den Vorgaben seitens VW zu tun. Was eine Spülung mit einer Inspektion zu tun hat, ist mir auch schleierhaft. Was die 1/20 gemacht haben, ist auch nicht bekannt. Das paßt alles hinten und vorne nicht zusammen.
Am besten wäre es, du stellst die Unterlagen hier rein, dann könnte man es bewerten.
Hallo,
ich bin mir nicht sicher, ob OK ist mit den Unterlagen. Aber eine saubere Auflisten kann ich gerne machen:
Volkswagen Service-Nachweis Dokument eine Seite (Einzelnachweis)
Dort stehen drei Unterkategorien: 1) Fahrzeugdaten: Daten des Fahrzeugs, 2) Anschlussgarantie: Vertragsende bis 11/23 oder 100t km und bei 3) Inspektion: Datum steht 01/20 bei 14t km durch einen Autorisierten Volkswagen Service Partner, Mobiltitätsgarantie bis Service Anzeige.
Hier ist nur nicht klar was genau gemacht wurde. Wirklich Service scheint es nicht zu sein. Da nichts aufgeführt ist.
Dieses Dokument ist von heute. Trägt das VW Logo und hat unten einen Sicherheitscode
Weiter gibt es zwei Rechnungen der freien Werksstätten.
1. Rechnung vom 10/20 und 23tkm mit gemachten Sachen (Preise hier ohne Mwst dargestellt):
Motorspülung Aditive (<20€)
Ablassschraube (<3€)
Ölfilter (<15€)
Motoröl 0W20 (<100€)
Motorölwechsel mit Entsorgung des alten. (< 50€)
2. Rechnung vom 01/21 und 27tkm
Kraftstoffsystemreiniger (ganz viel Text an was es alles löst. Sieht nach einem Additive aus.) (<20€)
Innerraumfilter (<30€)
elekt. Gerätebatterien 2x (<10€)
Kühlwasser Violett (<3€)
Scheibenklar (<3€)
AW (was AW bedeutet weiss ich nicht) kleine Inspektion (<60€)
AW 2 Schlüsselbatterien (<10€)
Das ist alles was es zu diesem Fahrzeug existiert.
Vielen Dank für deine Zeit Golfer
Das ist mir zu chaotisch. Was wann fällig war, habe ich geschrieben. Irgendwelche Spülungen und Additive sind nicht vorgesehen. Wenn du Klarheit haben willst, dann frage einen Freundlichen.
Hallo vielen Dank für die Antworten. Hat sich sowieso erledigt. Das Auto wurde heute verkauft. Damit bin ich die Sorgen auch los. Na gut. Weiter geht die Suche.
Ähnliche Themen
Zitat:
@peter_hans schrieb am 2. Juni 2021 um 18:11:46 Uhr:
Hallo vielen Dank für die Antworten. Hat sich sowieso erledigt. Das Auto wurde heute verkauft. Damit bin ich die Sorgen auch los. Na gut. Weiter geht die Suche.
Dafür gibt es den Button hier.😉😁