VW Garantie auf Bremsen
Hat jemand hier Erfahrung ob man irgendeinen Garantieanspruch auf die Bremsscheiben hat bei VW?
Wir haben vor ca. 3-4 Monaten vorne die Bremsen komplett neu machen lassen an unserem Vierer, weil sie abgefahren waren. Jetzt seit ca. einer Woche fängt die Scheibe an zu rubbeln und das Lenrkad vibriert deutlich beim Bremsen.
Das sich die Scheiben verzogen haben kann eigentlich nicht an uns liegen da wir immer normal fahren und bremsen mit dem Wagen. Ich hab mich auch hier ein wenig durch die Suchfunktion durchgelesen zu diesem Thema, und scheinbar scheint dies tatsächlich ein Problem zu sein bei VW.
Ist eben schon ein Haufen Geld wenn man innerhalb von nichtmal einem halben Jahr fast 500,-€ zahlen muss für Bremsen vorne...und das obwohl sie ja neu sind. Ganz zu schweigen die Umstände die durch den Werkstattaufenthalt und dem damit verbundenen Ausfall des Wagens für einen Tag entstehen.
40 Antworten
Re: VW Garantie auf Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Hat jemand hier Erfahrung ob man irgendeinen Ist eben schon ein Haufen Geld wenn man innerhalb von nichtmal einem halben Jahr fast 500,-€ zahlen muss für Bremsen entstehen.
achgott ich hab 100€ für beläge+scheiben vorne UND hinten gezahlt
eingebaut hab ichs selber bremst top rubbelt nicht
hast du die auch 500km sachte eingebremst?
bremsen gibts normal nix, aber a geh doch mal hin
Re: Re: VW Garantie auf Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von danjan
achgott ich hab 100€ für beläge+scheiben vorne UND hinten gezahlt
eingebaut hab ichs selber bremst top rubbelt nicht
hast du die auch 500km sachte eingebremst?
bremsen gibts normal nix, aber a geh doch mal hin
Was bist denn du für einer? Nix für ungut --->ignore
Moin,
bremsen = Verschleißartikel = kein Garantieanspruch
Zudem verziehen sich bremsen recht schnell wenn man sie im warmen zustand durch ne Pfütze jagt (passiert im Herbst recht oft). Also nach ner Autobahnfahr oder so, aufm Standstreifen runtergebremst, danach in die Pfütze und zack verzogen. (die aber nur als gedankenansatz 😉)
Andere Frage, seit wann habt ihr winterreifen drauf? Hatte mal das Problem an nem Polo, da waren die Radbolzen nicht nachgezogen worden und hatten sich gelockert...
Seit ihr denn wirklich sicher das es an den Bremsen liegt? Waren die von VW oder in ner Freien? Wenn Sie von VW wahren, würde ich erst mit deinem 🙂 sprechen und dann mit WOB zur not. Höchstwarscheinlich machen die dann zumindest ne Materialanalyse und du hast ne geringe chance dein Geld wiederzusehen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,
bremsen = Verschleißartikel = kein Garantieanspruch
Zudem verziehen sich bremsen recht schnell wenn man sie im warmen zustand durch ne Pfütze jagt (passiert im Herbst recht oft). Also nach ner Autobahnfahr oder so, aufm Standstreifen runtergebremst, danach in die Pfütze und zack verzogen. (die aber nur als gedankenansatz 😉)
Andere Frage, seit wann habt ihr winterreifen drauf? Hatte mal das Problem an nem Polo, da waren die Radbolzen nicht nachgezogen worden und hatten sich gelockert...
Seit ihr denn wirklich sicher das es an den Bremsen liegt? Waren die von VW oder in ner Freien? Wenn Sie von VW wahren, würde ich erst mit deinem 🙂 sprechen und dann mit WOB zur not. Höchstwarscheinlich machen die dann zumindest ne Materialanalyse und du hast ne geringe chance dein Geld wiederzusehen...
mfg
Darf ja wohl nicht sein das sich Bremsen verziehen weil ich durch eine Pfütze fahre. Die davor haben auch fast 80tkm und 7 Jahre gehalten ohne das was war. Ja, sind Winterreifen drauf. Aber mit denen kann das nix mehr zu tun haben. Hab gestern sogar vorsichtshakber nochmal alle 4 Reifen neu wuchten lassen.
Ich hab noch vor zu meinem 🙂zu gehen, wollte aber vorab schonmal paar Meinungen und Erfahrungen dazu hören, damit ich weiß wie ich meinem 🙂 eventuell paroli bieten kann und soll.
Die Scheiben und Beläge sind von VW und wurden auch von VW eingebaut und wurden auch anständig und vorsichtig eingefahren am Anfang.
Wir waren auch schon länger nicht mehr auf der AB, als das die Bremsen so heiß hätten werden können.
Ich mein ja nur, die Scheiben haben seit Einbau höchstens 5000km runter.
Ähnliche Themen
500€ nur für die voderen Bremsen.
Da bin ich doch froh das ich das selber machen und bezahle nur das Material.
Achso habe meinen Bekannten mal gefragt also wir am Monatg den zahnriemen und den ganzen rest gemacht haben ( hat auch nur das Material bezahlt 200€ anstatt 590€ beim freundlichen ) .
Was so der stundenlohn bei VW beträgt 65€ 😁 ey die müßen ja ne menge kohle verdienen 😁
Zitat:
Original geschrieben von OPEL.CORSA-B
500€ nur für die voderen Bremsen.
Da bin ich doch froh das ich das selber machen und bezahle nur das Material.
Achso habe meinen Bekannten mal gefragt also wir am Monatg den zahnriemen und den ganzen rest gemacht haben ( hat auch nur das Material bezahlt 200€ anstatt 590€ beim freundlichen ) .
Was so der stundenlohn bei VW beträgt 65€ 😁 ey die müßen ja ne menge kohle verdienen 😁
du musst das durch zwei teilen..einfach kostet es irgendwas um die 250,-€ mit allem drum und dran. Aber wenn ichs jetzt nochmal machen lassen muss bin ich bei den 500,-€ insgesamt.
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Moin,
bremsen = Verschleißartikel = kein Garantieanspruch
falsch. Auch Bremsen haben 2Jahre Garantie beim Hersteller.
Bremsen dürfen sich nach 3Monaten nicht verziehen, nicht reissen, oder wellig werden.
Und die Backen dürfen sich da noch nicht unterschiedlich abnutzen.
Alles das sind vom Hersteller selbst angegebene Gründe für einen Umtauch.
z.b. Sachs und Lucas Bremsen.
Re: Re: Re: VW Garantie auf Bremsen
Zitat:
Original geschrieben von Golfanatiker
Was bist denn du für einer? Nix für ungut --->ignore
was willst du ich hab 100€ fürs material vorne und hinten gezahlt heute tüv, bremsen sehr gut hieß es
und bremsen sind meines wissen verschleißteile, also was willst du überhaupt, wollte nur sagen das 500€ ne menge ist, aber wenn dus hast is egal
Meine Frage war ja eigentlich auch nicht "wo bekomme ich die billigsten Beläge und Scheiben her" oder "ist VW zu teuer?"
Die einzige Antwort die bisher wirklich brauchbar war, ist die von pinkisworld.
Also BTT plz 🙂
So, ich war eben beim Freundlichen. Ich kann den Wagen morgen vorbeibringen. Die neuen Teile und Einbau kostet mich nichts, da ich 2 Jahre Garantie darauf habe.
Für Verschleißteile wie z.B. Bremsen gilt: Der Händler haftet nicht für den "verbrauchsbedingten Verschleiß" (also abgenutzte Bremsbeläge), wohl aber für schadhafte Bremsscheiben. Solche Schäden können ein Jahr, oder zwei Jahre lang reklamiert werden.Je nach Garantieabmachung
Bei uns gibt es für Verschleißteile ne gesonderte Garantiebestimmung.
Es gibt Garantie für 6 Monate bis max. 6000km.
Wenn die Scheiben bis dahin nicht verzogen sind passiert in der Regel auch nachher nix mehr.
Jeder der deswegen meckert (was noch nie vorgekommen ist da sich originale Bremsen so gut wie nie verziehen) wird auf die allgemeinen Geschäfts- und Garantiebedingungen verwiesen.
Diese hängen gut sichtbar aus und werden mit der Unterschrift auf den Auftrag automatisch anerkannt.
@golfanatiker
Es ist also völlig korrekt daß du neue Bremsen bekommst.
Du hast natürlich Garantieansprüche. Meine hinteren Scheiben waren nach 3-4 Monaten auch wellig und wurden ohne Kommentar gewechelt.