vw fahrer ist infiziert....

Honda S 2000 AP1

hallo erstmal,

hatte heute auf ner messe mal di chance nen neuen type r zu sehen und zu sitzten und ich muss zugeben SEHR GEIL!!!

nun stellt sich die frage was es bei so einem auto zu wissen gibt´, ich meine jetzt nicht was besser ist GTI oder CTR sondern das was den ctr besonders macht. also, lasst höhren ich will mich gerne anfixen lassen ;-)

158 Antworten

ich mag beides

wollte so über 2 jahre lang einen type-r (altes Modell) kaufen

dann ganz kurzfristig doch umentschieden bzw. wenn ich ein gutes Angebot für einen Civic zuerst gefunden hätte, würde ich jetzt diesen fahren (immernoch) . Aber der WRX kam zuerst 😉

@Sam:
Naja, flott ist ne sache der auslegung...wenn auf die AB fahre muss ich sicher nicht über 6000 sein um mal auf die linke spur zu kommen ud wenn ich überhole muss auch keine 2 gänge runterschalten...das meinte ich und so habe ich den Käse auch nach deinem ersten Post niedergeschrieben. Und bestreiten tu ich sicher nichts, les erstmal richtig was ich geschrieben habe!

Und zu der Versicherungsscheisse.....ich bin erstaunt....war auf zwei versicherungsonlinedingsbumsdingern und jeweils lautete es man solle sich mit denen telefonisch in verbindung setzen weil der 911er über 28 eingruppiert ist...komisch, mag sein das eben die versicherung für nen 911er eben billiger ist, stellt sich nur die frage warum wohl keiner nen 911er hier fährt...unterhaltskosten sind dann sicher nicht so erschwinglich...was kostet ein satz bremsen oder ne inspektion?
Lassen wir also die Kirche im Dorf.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Sorry,das nehme ich dir nicht ab.

Im VW Forum haben schons erh viele ihren GTI mit DSG chippen lassen. Alle bisher absolut problemlos.

Ja man findet eigentlich überhaupt keine" DSG kaputt" Threads.
Manche brauchen ein Update und das wars.

Und du kennst direkt 10 Leute mit DSG???
Respekt. Ich glaube,ich sehe nichtmal 10 GTIs im Monat auf der Strasse rumfahren (wobei es natürlich imme rmehr werden).

Nene, dein Posting soll DSG nur schlechtmachen., Du kennst mit Sicherheit nicht mal 2 Leute mit GTI,die nach dem chippen ein defektes DSG gehabt haben.

Oder schickst du die Leute alle zu einem beschissenen Tuner der so scheisse die Autos chippt,das die kaputtgehen???
Und warum warnst du die Leute nicht nach dem driteren kaoutten ??

Völlig unglaubwürdig.

Wer es nicht glaubt, einfach mal das 5er Golf Forum nach defekten DSG durchsuchen.

Ich kenne sogar noch mehr Leute die einen GTI fahren........

weil wie du ja sicher gesehen hast komme ich aus Braunschweig! Und was ist da? Richtig ein VW Werk......

Und genau neben Braunschweig ist Wolfsburg! Und was ist da? Richtig ein VW Werk!

Neben Braunschweig ist dann auch gleich noch Salzgitter! Was ist da wohl???? Richtig ein VW Werk! Aber sicher wusstest du das sowieso schon alles 😁

Das in so einer VW verpessteten Gegend wie hier eigentlich nur solche Karren rum fahren ist wohl klar oder? Ausserdem gibt es die Karren hier für die VW Arbeiter zum Schnäppchenpreis und die verdienen auch gutes Geld so das sie sich solche Auto hier ohne Probleme leisten können, wusstest du ja aber sicherlich auch 😉

Das wir bei uns in BS auch insgesamt 7 VW Händler haben und dafür kein einzigen Honda Händler ist dir sicher auch bekannt.....

Ein GTI ist hier ein ganz normales Alltagsfahrzeug der eigentlich in jeder Straße einmal steht.

Ausserdem wollte ich DSG nicht schlecht machen, weil solange der Motor Serie ist, ist es eine Geniale erfindung, aber es ist nurmal so das 10 <-- ZEHN Leute von den etlichen die ich mit einem GTI kenne schon ihr DSG durchs Chippen geschossen haben!! 6 von dennen fahren immer noch DSG, allerdings jetzt ohne Chip (Oder nur noch Stage1), 2 fahren jetzt GTI mit normaler Schaltung und 2 R32 (Ist bei uns auch nichts besonderes).

Wie kommst du nun darauf da sich die Leute zu einem schlechten Tuner schicke? Warum sollte ich sie überhaupt zu einem Tuner schicken?
Ich schraube an meinem Wagen nur selber weil es hier in der gegend keinen Tuner für Japanische Autos gibt, somit kenne ich mich auch gar nicht aus wie gut hier die Tuner ihre Arbeit machen, also kann ich auch keinen empfehlen!! Hier werden überall nur Fahrzeuge von der VAG getuned, also schätze ich mal das die alle schon irgendwo erfahrung und dadurch auch Ahnung haben!
Ausserdem wie soll es bitte an einem "schlechten" Chip liegen das das DSG zerfetzt? Es liegt einfach daran, das das DSG nicht für so viel Drehmoment ausgelegt ist wie durch Chip Stage 2 (ca. 270 PS) entsteht

So und nun merke:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ..... Tee trinken und still sein

Ausgezeichnet verfasst! 🙂

Ähnliche Themen

Nur so als Tipp: Mal die anderen Beiträge von Sam lesen.

Den muss man nicht so ernst nehmen... 😉

@Sam - schon mal R gefahren?

Gruß
Ralle

Und wieder da ;-)

also ich habe jetzt mal einen Termin beim Händler gemacht für den Freitag nach Himmelfahrt. Ich werden mich also demanch mal zurück halten müssen am Donnertag....naja bin ja auch kein Vater.

Ich bin ja echt mal gespannt wie der neuen CTR geht. ich muss zugbene das ich jetzt das erste mal VW untreu werden möchte obwolh ich IMMER zufrieden war mit meien Autos aus WOB.

Aber ist halt auch mal zeit über den Tellerrand zu blicken denn man wird ja älter und im alter auch reifer und weiser und al son ein scheis. Verdammt und dann will ich ne Fahrmaschine und keinen Papersbomber.... Ma abwarten wann der R36 Passat kommt ;-)

Spass beiseite: ich freue mich über eure Meldungen udn bin sehr gespannt auf freitag nächste Woch ich melde mich dann.

Wenn es noch was zu ergänzen gibt mailt gerne ne PN

Danke und gruss 2.0 T

Zitat:

Soso,du willst also bestreiten,das der Type R Drehzahlen braucht,wenn man flott unterwegs sein will??

der gti hat seine 200 ps bei wieviel ? 6500 rpm? 6000...und der CTR bei 7400.

also wer flott unterwegs sein will muss sich beim gti sowohl beim ctr in diesem bereich befinden. dass der beim ctr höher liegt, liegt nur daran, dass er die leistung mit weitaus weniger drehmoment erreichten muss, was ihm darüber hinaus dann auch noch ne kürzere übersetzung erlaubt, also er mehr beschleunigung hat. leistung is bei beiden gleich und auch bei beiden am ende des drehzahlbandes.

oder kennst du einen gti der untenrum mehr leistung hat als obenrum?

unbestreitbar ist dieses tolle drücken in den sitz wenn man bei 2000 rpm gas gibt...aber da ist man ja nur mit ca. 100 ps unterwegs, wer will das schon...

Zitat:

Original geschrieben von Benelli TypeR


Ich kenne sogar noch mehr Leute die einen GTI fahren........
weil wie du ja sicher gesehen hast komme ich aus Braunschweig! Und was ist da? Richtig ein VW Werk......
Und genau neben Braunschweig ist Wolfsburg! Und was ist da? Richtig ein VW Werk!
Neben Braunschweig ist dann auch gleich noch Salzgitter! Was ist da wohl???? Richtig ein VW Werk! Aber sicher wusstest du das sowieso schon alles 😁
Das in so einer VW verpessteten Gegend wie hier eigentlich nur solche Karren rum fahren ist wohl klar oder? Ausserdem gibt es die Karren hier für die VW Arbeiter zum Schnäppchenpreis und die verdienen auch gutes Geld so das sie sich solche Auto hier ohne Probleme leisten können, wusstest du ja aber sicherlich auch 😉
Das wir bei uns in BS auch insgesamt 7 VW Händler haben und dafür kein einzigen Honda Händler ist dir sicher auch bekannt.....
Ein GTI ist hier ein ganz normales Alltagsfahrzeug der eigentlich in jeder Straße einmal steht.
Ausserdem wollte ich DSG nicht schlecht machen, weil solange der Motor Serie ist, ist es eine Geniale erfindung, aber es ist nurmal so das 10 <-- ZEHN Leute von den etlichen die ich mit einem GTI kenne schon ihr DSG durchs Chippen geschossen haben!! 6 von dennen fahren immer noch DSG, allerdings jetzt ohne Chip (Oder nur noch Stage1), 2 fahren jetzt GTI mit normaler Schaltung und 2 R32 (Ist bei uns auch nichts besonderes).

Wie kommst du nun darauf da sich die Leute zu einem schlechten Tuner schicke? Warum sollte ich sie überhaupt zu einem Tuner schicken?
Ich schraube an meinem Wagen nur selber weil es hier in der gegend keinen Tuner für Japanische Autos gibt, somit kenne ich mich auch gar nicht aus wie gut hier die Tuner ihre Arbeit machen, also kann ich auch keinen empfehlen!! Hier werden überall nur Fahrzeuge von der VAG getuned, also schätze ich mal das die alle schon irgendwo erfahrung und dadurch auch Ahnung haben!
Ausserdem wie soll es bitte an einem "schlechten" Chip liegen das das DSG zerfetzt? Es liegt einfach daran, das das DSG nicht für so viel Drehmoment ausgelegt ist wie durch Chip Stage 2 (ca. 270 PS) entsteht

So und nun merke:
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal ..... Tee trinken und still sein

DSG verträgt bis zu 400 NM. Aussage eines Mitarbeiters,der dort arbeitet, wo DSG entwickelt wird.

Das du mehr GTIs siehst als ich, glaube ich dir gerne.
Nur verweise ich einfach aufs 5er Golf forum, kein defektes DSG durch Chiptuning. Glaube es gab insgesamt 1 defektes DSG bei einem ungetunten Golf.
Und die ganzen bei Wetterauer,Wendland gechippten DSG GTIs haben bisher keine Probleme gemacht.

Deswegen kann ich mir die 10 defekten DSGs die du persönlich kennst absolut nicht vorstellen.

Wobei die 270 PS beim 200 PS GTI eh schwachsinnig sind.
250PS bekommt man für 800 Euro und 270 PS wegen neuen Turbos usw muss man 3500 Euro bezahlen.

Aber logisch,wenn man die Serienleistung deutlich übertunt,dann geht schneller mal was kaputt.
Aber glaubt jemand, das HS Getriebe verträgt unbegrentes NM?? Das hata uchs eine Grenzen und ob die deutlich über dem DSG liegt,wage ich zu bezweifeln.

Im 5er GTI Forum (glaube GTI RAcer) ist jemand mit 300+ PS,430NM und DSG seit längerer Zeit unterwegs.

Bisher wohl ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


 

der gti hat seine 200 ps bei wieviel ? 6500 rpm? 6000...und der CTR bei 7400.

also wer flott unterwegs sein will muss sich beim gti sowohl beim ctr in diesem bereich befinden. dass der beim ctr höher liegt, liegt nur daran, dass er die leistung mit weitaus weniger drehmoment erreichten muss, was ihm darüber hinaus dann auch noch ne kürzere übersetzung erlaubt, also er mehr beschleunigung hat. leistung is bei beiden gleich und auch bei beiden am ende des drehzahlbandes.

oder kennst du einen gti der untenrum mehr leistung hat als obenrum?

unbestreitbar ist dieses tolle drücken in den sitz wenn man bei 2000 rpm gas gibt...aber da ist man ja nur mit ca. 100 ps unterwegs, wer will das schon...

Ind er aktuellen "Autozeitung" ist ein Empfehlungstest für den Honda Civic drin, da steht beim Type R im Grunde genau das,was ich auch sage.

Und Hochdrehzahlmotoren bringen nunmal spürbar die meiste Leistung,wenn sie hohe Drehzahl haben und sie bei normalen Drehzahlen nunmal schwächer als Turbomotoren.

Deswegen gelten Dieselmotoren doch oftmals als soviel kraftvoller als Saugerbenziner Motoren bei gleicher PS ZAhl,obwohl die reinen Werte meistens für den Benziner sprechen.

Ach haben Sauger und besonders Hochdrehzahlmotoren oftmals richtig schlechte Elasizitätswerte.
Aus dem Grund,weil zB 80-120 oder 60-100km/h im höchsten gang gemessen wird, was Turbomotoren einen deutlichen Vorteil verschafft.
Hier muss man normalerweise im optimalen Gang vergleichen und da sieht die Welt dann ganz anders aus.

Anscheinend denken hier manche,ich wollte den Honda Motor schlechtreden.
Tue ich aber nicht. Ich sage nur,das der Motor halt ganz anders ist vom Charakter als ein Turbomotor.

Aber irgendwie wollen mir hier manche erklären,das es keinen Unterschied gibt ob VTEC anliegt oder nicht,das Hochdrehzahlmotoren mit gleicher PS bei zB 2500 Umdrehungen die gleiche Power haben wie Turbomotoren.

Also soweit ich weiß liegt die Belsautngsgrenze beim DSG 8Zumindest beim 5er Golf) zwischen 320 und 350 NM, alles was darüber geht ist nur noch Glücksspiel! Meinen so zumindest die Leute aus der Entwicklung im Wolfsburger VW Werk......
Also die Chip Sätze die ich für der Golf kenne sind Stage 1 mit 240 PS und Stage 2 mit 270 PS, sonst alles Serie. Ob die Leistung stimmt ode rnicht sei dahin gestellt, ich kenn mich damit nicht aus, aber ich weiß das Stage 2 bisher fürs DSG wohl zu stark war 😁
Das normale Schaltergetriebe im GTI soll, wenn die Aussagen stimmen, richtig gut sein. Zumindest wird gesagt das man mit dem 400 NM ohne Probleme fahren kann und auch noch 450 NM drinne währen, aber das sagen auch nur die Ingenieure ausm Werk in Wob die ich kenne.
Ich kann nunmal nur das schreiben was ich weiß und was ich so erfahren habe! Wenn du was anderes weißt ist das ja in Ordnung oder du andere Erfahrungen hast!
Bloss meine Aussagen als Falsch hinstellen ist nunmal klar gesagt "dumm"! Weil es ist nunmal so wie es ist und ich glaube dir auch gerne das es hie rim Golf Forum noch keine Probleme mit dem DSG gab, aber ich weiß nunmal das es zumindest bei uns in der Gegend ganz anders aussieht 🙂

leistung ergibt sich nunmal aus drehzahl. das wovon du redest ist drehmoment, das sind 2 paar schuhe. leistung haben alle motoren bei einer hohen drehzahl. sogar die dieselmotoren.

beide haben den gleichen wert von 0-100 oder fast gleich. der eine hat nen turbo und irgendwo (untenrum) mehr schub, dafür verliert er obenrum wieder etwas, der andere hats gleichmäßig bzw. gefühlt !! eher obenrum. aber letztendlich haben sie die gleiche leistung und beschleunigung. nur anders verteilt. die charakteristik ist jetzt geschmackssache. klar ist es geil wenns dich in den sitz presst...aber am ende beim schalten bist du keine nase weiter vorn als mitm sauger, du denkst nur du bist schneller 😉

ein riesen vorteil ist jedoch das günstige tuning beim turbo. das is echt unfair *heul*

verstehst was ich meine? drehmoment / leistung / drehzahl und beschleunigung getrennt betrachten 😉

wenn ich 2 autos teste und beide gleich schnell beschleunigen, und ich dann sage: der eine ist träge oder zu schwach oder so....das is nur einbildung, gemessen waren sie ja gleich schnell...verstehst?

Zitat:

Original geschrieben von Tralien


leistung ergibt sich nunmal aus drehzahl. das wovon du redest ist drehmoment, das sind 2 paar schuhe. leistung haben alle motoren bei einer hohen drehzahl. sogar die dieselmotoren.

beide haben den gleichen wert von 0-100 oder fast gleich. der eine hat nen turbo und irgendwo (untenrum) mehr schub, dafür verliert er obenrum wieder etwas, der andere hats gleichmäßig bzw. gefühlt !! eher obenrum. aber letztendlich haben sie die gleiche leistung und beschleunigung. nur anders verteilt. die charakteristik ist jetzt geschmackssache. klar ist es geil wenns dich in den sitz presst...aber am ende beim schalten bist du keine nase weiter vorn als mitm sauger, du denkst nur du bist schneller 😉

ein riesen vorteil ist jedoch das günstige tuning beim turbo. das is echt unfair *heul*

verstehst was ich meine? drehmoment / leistung / drehzahl und beschleunigung getrennt betrachten 😉

wenn ich 2 autos teste und beide gleich schnell beschleunigen, und ich dann sage: der eine ist träge oder zu schwach oder so....das is nur einbildung, gemessen waren sie ja gleich schnell...verstehst?

Ich glaube wir meinen beide dasselbe,aber reden aneinander vorbei 😁

Klar ist,das beide Autos beim heizen gleich flott sind.(Unterschiede wohl nur messbar).

0-100 ist halt in der Regel egal, ob Hochdrehzahlmotor,Turbomotor,Turbomotor mit riesigen Turboloch,normaler Sauger.
Man ist in den Drehzahlen unterwegs wo alles keinen wirklichen Unterschied macht.
Ebenso auf der Rennstrecke.
Wenn man eh im 5000 Umdrehungen + Bereich unterwegs ist,merkt man bei allen Motoren mit gleicher PS Zahl keine großen Unterschiede.

Aber im unteren Bereich,bei den "Normalfahrten", da merkt man halt deutliche Unterschiede.

Man muss da nicht unbedingt Turboloch und Hochdrehzahlmotor nehmen,man kann auch 2 Turbomotoren nehmen.
Bei einem Turbomotor, der ein Turboloch bis 3000 Umdrehungen hat und ein Turbomotor,wo der Turboschub bei 2000 Umdrehungen anfängt,merkt man auch deutliche Unterschiede.
Ist man bei 2200 Umdrehungen unterwegs,fühlt sich der ohne Turboloch deutlich kraftvoller an,auch wenn beide beim 5000 Umdrehungsbereich gleich wären.

Und so ist es auch beim Typ-R Motor. Fährt man normal bei zB 2500 Umdrehungen rum,fühlt sich ein Turbomotor kraftvoller an,weil er dank Turbo eben schon mehr Leistung zur Verfügung stellt.
Der Honda braucht eben mehr Umdrehungen und legt Verhältnismässig mehr Power zu im Vergleich zum Turbomotor bis beide maximale Kraft haben.

Ist ja auch logisch,wenn 2 Motoren 300 PS haben, bei 2500 Umdrehungen hätte der eine schon 150 PS (Beispielzahlen),dann bleiben bis max Drehzahl nurnoch 150 PS zum drauflegen.

Ein anderer Motor,der bei 2500Umdrehungen nur 20 PS ,kann dagegen noch 280 PS zulegen.

Und logischerweise fährt sich der erste Motor bei 2500Umdrehungen halt auch kraftvoller,auch wenn beide bei maximal Drehzahl gleiche Leistung haben.

Hoffe das wird jetzt einigermassen deutlich,was ich meine.

Beide Motoren sind gleich schnell,aber haben eben einen unterschiedlichen Charakter und Leistungsabgabe.

Ich muss meinen CTR nicht bis zum erbrechen drehen um flott unterwegs zu sein. Leute die sowas behaupten sind bestimmt noch nie CTR gefahren.
Wo kommt dieser Irrglaube denn her?
Wenn ich wirklich mal race dann drehe ich den guten auch schonmal bis 8000+ aber das kommt in der Stadt eigentlich so gut wie nie vor 😉

also beim R ist es so, dass du ab 2500 rpm ca. 90 % deines drehmomentes hast, d.h. er zieht schon sehr früh recht flott. ab vtec dann nochmal 10 % drauf und dann ausdrehen.

bei nem turbo der bei 2500 rpm 300 NM hat, dann aber schon wieder abbaut, ist klar, der fährt sich ganz anders.
den R kannst aber auch net mit anderen drehzahlmotoren vergleichen, dank i-vtec und 51 verschiedenen nockenwellenstellungen hat der ein so gleichmäßiges drehzahlband, dass er sich sehr gut fahren lässt, auch untenrum mit 180 NM. die unterschiede sind halt gering. beim turbo hast unterschiede von 100 NM übers drehzahlband, klar dass er da wo drückt und wo net...beim R sinds so 20 sag ich mal, oder?

aber wie gesagt: negativ ist das nicht, auch nicht im vergleich zum turbo direkt. das stört mich immer an so auto bild testberichten...

wer schreibt dass der drehzahlmotor drehzahl braucht und damit sagen will, dass er untenrum zu schwach ist, dem sei gesagt, dass er obenrum nur ca. 10 % mehr drehmoment hat, das ist also nicht wirklich schwach untenrum. im vergleich zum turbo allerdings müsste es net heißen der ist stärker untenrum, sonder es müsste heißen: der verliert drehmoment obenrum, weil er den schub den er bei 2000 rpm hat net halten kann! deshalb hat er auch "nur" die gleiche leistung wie der sauger. N U R . so rum müssten die aussagen meiner meinung nach sein !

warum fährst net mal einen? ich bin sicher einer hier aus deiner nähe würde dich mal mit nehmen 😉

Zitat:

du ab 2500 rpm ca. 90 %

*Klugscheissmodus an*

Im Werbeprospekt vom EP3 stand, dass er bei 3000RPM ca. 85% seines Drehmoments hat!

*Klugscheissmodus aus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen