vw fahrer ist infiziert....

Honda S 2000 AP1

hallo erstmal,

hatte heute auf ner messe mal di chance nen neuen type r zu sehen und zu sitzten und ich muss zugeben SEHR GEIL!!!

nun stellt sich die frage was es bei so einem auto zu wissen gibt´, ich meine jetzt nicht was besser ist GTI oder CTR sondern das was den ctr besonders macht. also, lasst höhren ich will mich gerne anfixen lassen ;-)

158 Antworten

hm, bei volllast im 6ten gang auf der BAB ist der gti nach 200km leer...mach 25 und mehr liter bei nem 55 l tank

Zitat:

Original geschrieben von 1.8 Sport


Boaah Leute! Eigentlich war das nur ne "Scherzfrage" aber 26l/100km! Das der sich wirklich soviel göhnt hääte ich echt nie gedacht! 😰

Sonst noch jemand 😕

sprit ist doch momentan ein schnäppchen 😉

Kein Kommentar!

http://www.clever-tanken.de/statistik4.asp?type=4

Cu Meg

tanktourismus 4tw!! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Hört dich nicht zufrieden an. kauf dir eben nen GTI 😁.

Och war blos so ein versuch den R in einer kleinen Stückzahl zuhalten 🙂

Also Verbräuche von über 20 Litern sind mit dem Type R eigentlich nur auf der Rennstrecke zu schaffen!

Meine 5 Jahren EP3 Erfahrung was den Spritverbrauch angeht sehen etwa so aus:

Vollgas auf der Autobahn: etwa 17 Liter
Stadtverkehr / Kurzstrecke: 10 - 12 Liter
Landstraße bei gemäßigter Fahrweise: 8,5 Liter
Mein durchschnittlicher Verbrauch: zwischen 11 und 12 Liter

Mein EP3 kennt aber fast nur Kurzstrecke in der Stadt (wohne in ner Kleinstadt = keine großen Entfernungen), Autobahnfahrten und "spaßige" Ausflüge auf der Hausstrecke, also alles andere als sparsame Fahrweise.

Zitat:

Original geschrieben von le_smou


sprit ist doch momentan ein schnäppchen 😉

Klaaaro! 😁

Kapier ich irgenwdie nicht! Vorgestern: Super = 1,39 €
Heute: Super = 1,34 €

}}}}}}}}}>😕{{{{{{{{{{

hab lezte woche meinen verbrauch auf 7 liter reduziert... konstantes und diszipliniertes 120 kmh fahren... also, es klappt... auch mit dem ctr

Ich bin bei meinem Gut dabei.
Autobahn nie über 11liter trotz 180++ dauerbetrieb (d.h. in der regel schon viel volllast)

hatte meinen Verbrauch noch nie über 11 liter gehabt (ich tanke immer Voll zu Voll und rechne immer beim Tanken den Verbrauch aus - führe da so ein "Logbuch"😉

Im Moment nach >15000tkm hab ich nen Schnitt von 8.34 L/100km und ich habe nen Schnitt von irgendwas um die €10.7/100km

aber schau doch mal hier nach

Zitat:

Original geschrieben von Benelli TypeR


Leistungsteigerung mit DSG ist aber nicht möglich. Kenn schon 10 Leute die ihren GTI haben Chipen lassen, alle 10 wissen jetzt wieviel ein neues DSG Getriebe kostet und haben auf einmal alle kein Chip mehr drinne oder ihren DSG GTI gegen ein normalen Schalter GTI getauscht 😁

Sorry,das nehme ich dir nicht ab.

Im VW Forum haben schons erh viele ihren GTI mit DSG chippen lassen. Alle bisher absolut problemlos.

Ja man findet eigentlich überhaupt keine" DSG kaputt" Threads.
Manche brauchen ein Update und das wars.

Und du kennst direkt 10 Leute mit DSG???
Respekt. Ich glaube,ich sehe nichtmal 10 GTIs im Monat auf der Strasse rumfahren (wobei es natürlich imme rmehr werden).

Nene, dein Posting soll DSG nur schlechtmachen., Du kennst mit Sicherheit nicht mal 2 Leute mit GTI,die nach dem chippen ein defektes DSG gehabt haben.

Oder schickst du die Leute alle zu einem beschissenen Tuner der so scheisse die Autos chippt,das die kaputtgehen???
Und warum warnst du die Leute nicht nach dem driteren kaoutten ??

Völlig unglaubwürdig.

Wer es nicht glaubt, einfach mal das 5er Golf Forum nach defekten DSG durchsuchen.

sobald dein hondata eingebaut ist sind die zeiten vorbei...

naja ich wusste ja was ich wollte als ich mir den civic zugelegt habe... ne spassmaschine, und das isser durch und durch, aber man kann ihn auch normal fahren wenn man mal weiterkommen will als nur 300 km... der ep3 is n guter kompromiss zwischen sport und sparsam... find ich...

ich muss dazu sagen das bei mir der silencer drinn is und die ecu stock war... macht denn das hondata beid dir viel aus???

Zitat:

Original geschrieben von Chris05229


Sam, alles roger bei dir? Wo sind die 😁 und die 😉 oder ist das ernst was du da schreibst???

Massiv RPMS....musst auch näher erklären! Um auf den AB zu fahren musst nicht immer über 6000 sein und man kann sehr gut mitschwimmen im verkehr!

Versicherung...80% teurer als der GTI? Dann würden hier schlagartig nur noch sehr wenige bis keine mehr den R fahren. Und ein 911er ist billiger? 🙄

Viel mehr schalten? Beide haben sechs Gänge...um spass zu haben die nadel über 6000 halten ist besser erklärt als zu schreiben viel schalten!

Niveau eines 514 Ps E63 Mercedes, träum weiter!

🙄

Soso,du willst also bestreiten,das der Type R Drehzahlen braucht,wenn man flott unterwegs sein will??

Das man beim normalen Fahren mit dem Type R auch ans Ziel kommt bestreitet keiner, Aber bei Normalfahrt fühlt sich ein GTI nunmal deutlich kräftiger an,weil Dank Turbo nunmal deutlich nehr Leistung bei niedirgen Drehzahlen anliegen als beim Honda.

Und zur Versicherung,hier mal mein kopiertes aus einem anderen Thread.

Wenn du es nicht glaubst,einfach bei Huk24 mal deine Daten eingeben und auf 100% gehen (Zwecks Vergleichbarkeit.).
Dabei wären die Raten ohne Öff VK noch 10% höher.

"Mit meinen Daten und Öffentlicher Verkehr Rabatt kostet der Honda Type R 1780 Euro bei der Huk24 (einer der billigsten).
jeweils auf 100% bezogen Vollkasko. (so kann man ja leicht seinen preis ausrechnen)

Ein GTI 1020 Euro
BMW 335i 1250 Euro
Audi S3 1080 Euro
Porsche 911 Carerra 1649 Euro

Das überrascht mich jetzt,das so ein Porsche billiger ist in der Versicherung als ein Type R.

Ach ja,der neue E63 mit 514 PS kostet 1909 Euro,also wenigstens der ist bissel teurer."

meiner ist auch sauteuer in der Versicherung

war mir jetzt fast egal 🙂
Hauptsache der 2.0T bekommt seine Fragen beantwortet.

einen GTI fährt er ja schon, da brauchen wir auch nicht weiter drüber reden wie die Unterschiede sind. Entweder der Civic ist ihm zu teuer oder nicht, kann er ja selber nachrechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


meiner ist auch sauteuer in der Versicherung

war mir jetzt fast egal 🙂
Hauptsache der 2.0T bekommt seine Fragen beantwortet.

einen GTI fährt er ja schon, da brauchen wir auch nicht weiter drüber reden wie die Unterschiede sind. Entweder der Civic ist ihm zu teuer oder nicht, kann er ja selber nachrechnen.

Wichtig ist vor allem fahren. Und vor allem auch mal seine normale Strecke normal fahren.

Wer auf die Leistungsentfaltung steht wie beim GTI, für den könnte der TYpe R das völlig falsche Auto sein, genau wie umgekehrt.

Aber wenn er den Honda bei der Probefahrt nur im 7000er Bereich fährt, merkt man natürlich kaum einen Unterschied zum GTI im 6000er Umdrehungsbereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen