vw fahrer ist infiziert....
hallo erstmal,
hatte heute auf ner messe mal di chance nen neuen type r zu sehen und zu sitzten und ich muss zugeben SEHR GEIL!!!
nun stellt sich die frage was es bei so einem auto zu wissen gibt´, ich meine jetzt nicht was besser ist GTI oder CTR sondern das was den ctr besonders macht. also, lasst höhren ich will mich gerne anfixen lassen ;-)
158 Antworten
er sieht eben alles zuerst aus der Kostensicht....
so teuer ist der Civic ganricht, wenn man niedrig eingestuft ist....
wenn man mit der Versicherung unter 1000€ bleibt ist doch alles in Butter. Dafür fährt man dann sein Wunschauto 😉
ja und der GTI noch günstiger.
der R verbrauch auch viel Mehr Sprit.
Der GTI braucht kein Super+ er kommt auch mit Super aus!
Ausserdem ist der GTI preisstabiler. Es gibt mehr Tuningteile. Tuning ist prinzipiel günstiger. Auch reperaturen sind und werden (noch) günstiger. Wenn du z.B. nen Neuen Motor brauchst bekommte den bei viel billiger ran als bei nem H.
Der GTI ist auch sicherer. Hat serienmäßig ein Differential (ESP-elektronisch)-im vergleich zum EP3 ("altes" Model).
Sieht gemeiner, böser und agressiver aus. ist Familientauglicher und hat mehr Optionen in der Ausstattungliste.
Der R ist seltener.
du scheinst ein paar wichtige PRO CTR Punkte vergessen zu haben. Fährst ja einen !? 😁
Ein Differential hat doch jedes Auto!? sag nicht du meinst die Elektr Sperre ? Die ist nur zum komfortablen Anfahren nicht zum schnellen anfahren.
Ich sags mal so, wenn ich vor der entscheidung stehe würde.
Ich würde mir weder GTI noch CTR(neu) kaufen.... schlecht sind sie nicht bin ja beide gefahren.
...wobei mittlerweile vergessen wurde, dass es dem Fredersteller hier um den neuen "R" geht!
Ergo, bessere Sicherheit (sag ich einfach mal so 😁), serienmäßiges ESP + Bremsassistent, Komplettausstattung, annehmbare Vesicherungskosten (460€ FN2 vs. 750€ EP3 bei mir).
Und das ein GTI gemeiner, böser und bissiger ausschaut - naja, kennst wohl andere GTIs als ich... 😁 😁
Für mich ein ganz klares Pro für den CTR (egal ob EP3 oder FN2 😁 )
Ähnliche Themen
uff, das mit versicherung is ma der hammer. der gti kostet 720€ vk bei 65%.... ist der neue auch teuer? das mit repertur kosten lass ich mal aussen vor da ich eh nur 2 jahre damit fahr.
tuning kommt bei nem neuwagen eh nicht infrage. also was bleibt: mir wird der turbo bumms fehlen als ehemaliger tdi fahrer sowiso. und der wertverlust ist ja vw meist nicht ganz so schlimm. wenn dann wohl eher jahreswagen. aber der richt dann nicht neu ;-).....
hm, ne schwere aufgabe habe ich mir da gestellt.
vielen dank euch für eure aussagen und dass ihr nicht wie vw fahrer leider manchmal´ne markenbrille tragt.
Zitat:
Original geschrieben von viCci-CTR
ja und der GTI noch günstiger.
der R verbrauch auch viel Mehr Sprit.
Der GTI braucht kein Super+ er kommt auch mit Super aus!Ausserdem ist der GTI preisstabiler. Es gibt mehr Tuningteile. Tuning ist prinzipiel günstiger. Auch reperaturen sind und werden (noch) günstiger. Wenn du z.B. nen Neuen Motor brauchst bekommte den bei viel billiger ran als bei nem H.
Der GTI ist auch sicherer. Hat serienmäßig ein Differential (ESP-elektronisch)-im vergleich zum EP3 ("altes" Model).
Sieht gemeiner, böser und agressiver aus. ist Familientauglicher und hat mehr Optionen in der Ausstattungliste.
Der R ist seltener.
Hört dich nicht zufrieden an. kauf dir eben nen GTI 😁.
Zitat:
Original geschrieben von viCci-CTR
Das Problem beim DSG (und ich will es nicht schlecht machen)
ist das das die Gänge zwar schon eingelegt sind aber der Schaltvorgang totzdem ein paar 100 ms brauch (ich habe deutlich einen Ruck gespürt bei der Probefahrt.
und natürlich das gewicht, Kupplungswechsel (->kosten).Vorteil ist man kann auchmal völlig lässig sich mit schwimmen lassen ohne auch nur ans schalten zudenken.
Und den GTI bekommt man leichter und günstiger auf mehr leistung->chip... (lassen wir das mal so im raum stehen)
Leistungsteigerung mit DSG ist aber nicht möglich. Kenn schon 10 Leute die ihren GTI haben Chipen lassen, alle 10 wissen jetzt wieviel ein neues DSG Getriebe kostet und haben auf einmal alle kein Chip mehr drinne oder ihren DSG GTI gegen ein normalen Schalter GTI getauscht 😁
das schreib mal im VW Forum....
Abt bietet ~300ps mit DSG an hab ich gestern bei AutoMotor Sport gesehen.
Waren aber TTs gewesen.
Berechne doch einfach mal bei Huk24 die beiden, dann siehst du den kleinen oder großen Unterschied.
geht das schon wieder los?
2 liter turbo gegen 2 liter sauger? nur weil beide zufällig die gleiche ps zahl haben !
der sauger hat so wenig drehmoment, der "braucht" so viel drehzahl ( in meinen augen eher ein vorteil, weil die übersetzung so viel geringer sein kann), unterhalb 6000 kommt nix, der is sooo träge, mit chip krieg ich den für 500 € auf 300 ps...blablabla
immer das gleiche...
aufgeladener großserienmotor gegen rennmaschine. und trotzdem ist der gti schneller, die frage ist nur zu welchem preis. der eine mags so, der andere so. ich z.b. finde drehmoment sehr geil, wenn ich bei 200 ps entweder 200, 300, 400 oder 500 NM haben kann, was nehme ich dann wohl ?
die frage ist hier wohl eher: ist es geil bis über 8000 rpm zu drehen ?
zitat sport auto:
"
Biedermann gegen Brandstifter. Captain Future gegen Siegfried...
Die emotionale Seite bedient der TFSI Motor bei aller Stärke trotzdem nur bedingt. Klar, er klingt angemessen kernig, schüttelt die Leistung lässig aus dem Ärmel und dreht auch unbeeindruckt bis über 6000 Touren................
Wenn der Turbo hingegen den Begrenzer erreicht, kommt der vergleichsweise vulgäre Sauger des Honda erst so richtig in Stimmung. Ab 5400 Umdrehungen leuchtet auf der zweiten Infoebene des Cockpits ein Lämpchen und signalisiert: VTEC aktiv, Nockenwellen in scharfer Stellung, die Party ist im Gange. Ab sofort tobt der Bär. Die Hand greift nachdenklich ans Helmvisier und zieht die Hosenträgergurte stramm. Feuer frei bis acht vier!
..............................
Der Civic macht Lust und Laune, langsam fahren wird zur Qual. Der schreiende Vierzylinder ist nach wie vor ein Animateur höchsten Ranges.
"
das meine ich mit großserienmotor + turbo gegen rennmaschine. der ctr ist ein reines spaßauto....kofferraumvolumen und komfort haben da normalerweise nix zu suchen, erschreckend wieviele gti faher auf sowas wert legen.
Hey Leute!
Mal sone Frage am Rande. Ihr habt doch am anfang des Threads über den Verbrauch vom R gesprochen. Meint Ihr es wäre möglich den Verbrauch auf knapp 30l/100km zu bringen? Bitte die Frage nicht zu ernst nehmen 😉 Und auch auch keine Testfahrten 😁 Einfach nur mal so? Was meint Ihr?
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Mal sone Frage am Rande. Ihr habt doch am anfang des Threads über den Verbrauch vom R gesprochen. Meint Ihr es wäre möglich den Verbrauch auf knapp 30l/100km zu bringen?
Erschreckenderweise funktioniert das wirklich. Mein Rekordverbrauch auf der Strecke lag schonmal bei ca. 26 Liter, Simi hat am Hockenheimring auch schonmal an der 30 Liter Marke gekratzt. 😰 😁
... kann das leider auch nur bestätigen - nach 45 min Sachsenring war der Tank auch leer - waren dann geschätzt auch über 26l/100km --> aber hat nen Mordsspass gemacht! 😁 😁
hab bis vor ner woche auch gedacht bei rund 17 litern ist schluss aber als ich tanken war kam die quittung. hab ca. 22 liter auf 100 km gebraucht. und das auf der NS. ist ja jetzt nicht gerade dauervollgas bis zum erbrechen.
Bin eh der meinung seit dem injen einbau braucht das teil generell mehr.
grüße
Matze
Boaah Leute! Eigentlich war das nur ne "Scherzfrage" aber 26l/100km! Das der sich wirklich soviel göhnt hääte ich echt nie gedacht! 😰
Sonst noch jemand 😕
Zitat:
Original geschrieben von 1.8 Sport
Sonst noch jemand 😕
und ?? 😁
meiner würde bestimmt mehr brauchen.....