VW e-up! Style "Plus"

VW up! E-up! (AA)

Hallo zusammen,

nach den ganzen Spekulationen usw.
Wer hat jetzt einen bestellt ? Schon ein Liefertermin bekommen ?
Hat jemand kein mehr bekommen (schon ausverkauft) ?

Schreibt einfach mal los,

Danke

460 Antworten

und wo sieht man das...?

ZP 2 = Beginn der Fertigung
ZP 4 = Vorbereitung Lackierung
ZP 5 = Lackierung
ZP 6 = Komplettierung
ZP 7 = fertig Produziert, noch nicht abgenommen
ZP 8 = Endkontrolle
Kann man googlen... gibt noch Unterpunkte.
Jedenfalls geht's nun voran - freu 😁

nein ich meine den Status, erscheint der in der Ersatzlounge?

Das weiß ich nicht. Konnte mich bei MyVolkswagen mit der Kommissionsnummer nicht mehr anmelden und die FIN habe ich noch nicht. Ich habe den Status von meinem freundlichen...

Ähnliche Themen

wir haben unseren am 8. März bestellt und fahren den e-UP seit dem 20. Juli

Wie ist deine Ausstattung? Ich habe am 24.02. bestellt und habe immer noch 4. Quartal stehen. VW kann nichts anderes sagen.

Zitat:

@SuSa.008 schrieb am 9. September 2022 um 15:36:08 Uhr:


Wie ist deine Ausstattung? Ich habe am 24.02. bestellt und habe immer noch 4. Quartal stehen. VW kann nichts anderes sagen.

Mein Händler meinte ich hätte mit der Auslieferung Glück gehabt, alle weiteren wären aktuell verzögert.
Ich habe den e-Up in tornadorot, mit Anschlussgarantie, Komfortpaket, Fahrerassistenzpaket, Style "Plus", Winterpaket.

Bis auf das Winterpaket klingt es wie meine Bestellung.

Diese Woche wurden im Schnitt nur 30 E-Ups pro Tag produziert. Der Spitzenwert lag im Mai bei 153 Stück an einem Tag.
Quelle: going electric Forum

.....und laut aktueller Fahrgestellnummer wird immer noch Modelljahr 22 produziert.

...angeblich soll es den e-up ja nicht mehr geben, also wird es wahrscheinlich kein neues Modelljahr geben

Das stimmt m. E. nach nicht. Unserer ist Modelljahr 2023 und wurde letzte Woche angefangen zu Produzieren. Donnerstag Zählpunkt = 3.
Ausserdem wurde allgemein bekannt gegeben, dass der e-up nun doch bis 2025 weiter gebaut wird und dann erst durch den ID1 ersetzt wefden soll.

Screenshot_20220910_134017.jpg

Dann bekommt Skysaior1 einer der ersten E-Ups Mj. 23, erkennbar an den Buchstaben PD in der FIN.

Zitat:

@Skysailor1 schrieb am 10. September 2022 um 13:31:38 Uhr:


Ausserdem wurde allgemein bekannt gegeben, dass der e-up nun doch bis 2025 weiter gebaut wird und dann erst durch den ID1 ersetzt wefden soll.

Morgen...!

Das wäre genial. Jedoch glaube ich nicht daran. Spätestens im Juli 2024 wird Schluss sein, da ab 7. Juli 2024 für alle neu zugelassenen Pkw eine Pflicht für diverse Assistenzsysteme besteht[1]. Oder es wird nen e-up "plus²" geben. 😉

Das sind u.a.:
- Notbremsassistent
- Notfall-Spurhalteassistent
- Geschwindigkeitsassistent
- Notbremslicht
- Unfalldatenspeicher, auch als "ereignisbezogene Datenaufzeichnung (Black-Box)" bekannt
- Müdigkeits- und Aufmerksamkeitswarner
- Rückfahrassistent
- Reifendrucküberwachung
- Vorrichtung zum Einbau einer alkoholempfindlichen Wegfahrsperre

Aber Juli 2024 ist auch noch lange hin...🙂

MfG André

[1] https://www.tuev-nord.de/.../

Ganz grob überschlagen, sind dann etwa 10000 E-Ups Mj. 22 produziert worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen