VW e-up! Style "Plus"
Hallo zusammen,
nach den ganzen Spekulationen usw.
Wer hat jetzt einen bestellt ? Schon ein Liefertermin bekommen ?
Hat jemand kein mehr bekommen (schon ausverkauft) ?
Schreibt einfach mal los,
Danke
460 Antworten
Hi André, ja ist hin und zurück aber dann in der Regel direkt am gleichen Tag, korrekt..so und jetzt kommen wir wieder zurück zum Thema wollte das gar nicht so ausscheifen lassen.
Ich kann durchaus allen Wartenden ebenfalls bestätigen, dass sich das Warten auf den Kleinen lohnt!
Moin,
meiner wurde gerade in der Ersatzlounge von KW43 auf KW51 gesetzt, hat das Thema noch jemand?
VG
Hallo,
wäre ja froh wenn sich was ändern würde, hab in der Ersatzlounge immer noch KW29 stehen, der Händler sieht die 27 als Bauwoche und keiner weiß was..., bzw. nicht mal der Händler erfährt was....
Ich stehe seit über zwei Monaten stabil auf Woche 45, bestellt am 21 Februar....
Ähnliche Themen
Ich stand auch stabil mehrere Monate auf kw43 ich habe am ersten Tag der Freigabe
Laut going electric Forum, werden momentan täglich ca 50 E Up in Bratislava hergestellt. Es läuft scheinbar immer noch das Modelljahr 22 vom Band.
Mehr nicht? Da bauen die in Dresden ja rechnerisch mehr ID3.
Ist aber kein Auto für mich! Sitze ich hinten, stehen die Beine soo hoch, geht garnicht.
Schönen Sonntag und Geduld für alle Wartenden. Es lohnt sich.
Zitat:
@noch_audi schrieb am 4. September 2022 um 09:48:51 Uhr:
Hallo,
wäre ja froh wenn sich was ändern würde, hab in der Ersatzlounge immer noch KW29 stehen, der Händler sieht die 27 als Bauwoche und keiner weiß was..., bzw. nicht mal der Händler erfährt was....
Wie bei mir...
Zitat:
@beetlebernd schrieb am 4. September 2022 um 13:35:56 Uhr:
Zitat:
@noch_audi schrieb am 4. September 2022 um 09:48:51 Uhr:
Hallo,
wäre ja froh wenn sich was ändern würde, hab in der Ersatzlounge immer noch KW29 stehen, der Händler sieht die 27 als Bauwoche und keiner weiß was..., bzw. nicht mal der Händler erfährt was....Wie bei mir...
Bei mir das Gleiche...
Laut Lounge KW 29. Der Verkäufer sieht in seinem System KW 27. Mehr Infos gibt's auch trotz mehrfacher Nachfrage nicht.
Da heißt es weiter geduldig warten und hoffen das es dieses Jahr noch was wird.
die Geduld hat da irgendwann ein Ende. Ich hab im Vertrag unverbindlich den August stehen, ab da laufen die 6 + 2 Wochen. Mein Händler hat angeblich Ersatzmobilität beantragt (musste ich bei Audi unterschreiben, bei VW nicht..), kommt da nichts sinnvolles raus storniere ich auf jeden Fall wenn der in 22 nicht mehr zulassungsfähig ist. Das war mein erstes Auto was ich praktisch ohne Nachlass bestellt hab, der mag ja auch nett sein aber als technisch altes Auto rechnet der sich wirklich nur über die Prämie. Verliert man da Geld ist der einfach langfristig zu teuer.
Moin!
Bei uns steht auch noch immer Baudatum KW25 und Lieferung KW28. Wir haben aber schon KW36.
Man findet nix raus. Die Dispo hat wohl schon mehrfach nachgefragt und bekommt keinerlei Aussagen.
Wir haben zwar aktuell einen kostenlosen Mietwagen, aber das ist für uns keine Dauerlösung. Wir warten jetzt noch bis Oktober ab, ansonsten wird storniert. Die Warteliste beim Händler ist lang und der Nächste wird sich über das Auto freuen.
Bis 2023 (mal abgesehen von der Preiserhöhung durch die geringere BAFA Prämie, denn was mit dem eigentlich daran gekoppeltem Herstelleranteil passiert weiß angeblich beim Händler und VW auch keiner) warten wir definitiv nicht.
Dann gibt es halt noch einmal einen neuen Verbrenner und wir gehen das Thema in 2024 oder 2025 noch einmal neu an...
Gruß, René
Derzeit kommt es wohl zur Neusortierung der Bestellaufträge mit entsprechenden Änderungen bei Kunden, die ihr Fahrzeug bis Jahresende erwarten. Es geht um Verschiebungen von bis zu 8 Wochen nach hinten (Angaben aus der VW-Lounge, dem Lieferzeitenorakel).
Unserer ist seit gestern auf Zählpunkt = 1 gesetzt. (Vergabe der FIN). Wir hoffen, dass nun doch Bewegung in die Sache kommt.
Heute ZP = 3 erreicht. (Karosserierohbau)... 🙂))
....was war Zählpunkt 2?