VW Caddy Life "Team" 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es geht los!

Ich war eben beim 🙂. Der Caddy Life "Team" 2010 ist ab sofort bestellbar. Er kann frei konfiguriert werden.

Viele Grüße
Heiner

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Nichts für ungut, oder das ich an Weihnachten rummaulen möchte, aber Du bist fest der Ansicht das Dein " gut ausgestatteter " Caddy einen extravaganten Preis rechtfertigen sollte?

Die Preise für alle Gebrauchtwagen werden nicht steigen sondern weiter sinken.

Wenn ich Deine Signatur so anschaue dann ist da vieles dabei was der Team und der GC Caddy auch haben. Gut von der Variante mit dem Winterpaket mal abgesehen, wüsste ich nicht warum eine Doppeltonhupe, `ne Stoßstange in schwarz oder ( in Zukunft vorgesehene ) Umfeldbeleuchtung und Fussraumbeleuchtung einen höheren Erlös bringen sollten.

Das sind meiner Meinung nach Gimmicks die zwar die Optik des Fahrzeuges aufwerten ( dem Besitzer sicherlich Freude bereiten ) aber kein Verkaufsförderndes Argument sind.

Der Caddy wird gekauft wegen seiner tollen Flexibilität, den Möglichkeiten ihn für die verschiedensten Bereiche in Hobby und Privatleben zu nutzen.

Wer partout Wert auf eine höherwertige Ausstattung legt, und das nötige Kleingeld dazu hat der greift eh zu einem anderen Fahrzeug.

Die wichtigen Details die in ein Fahrzeug der heutigen Zeit gehören, sind in den meisten Caddy Modellen verbaut. Daran lässt sich nichts rütteln. Entweder man mag ihn von Anfang an oder lässt es bleiben.

Den potentiellen Kunden ( Gebrauchtwagenkäufer ) ködere ich nicht mit einer Wischwassermängelanzeige oder Abbiegelicht.

Letzteres haben mittlerweile ja schon Fahrzeuge der Kleinwagenklasse mit auf den Lebensweg bekommen. Da spricht schon keiner mehr von gehobener Ausstattung. Warum auch?

Ich weiß genau das meine bisher in das Fahrzeug investierten Finanzen ( eigentlich Kleinigkeiten ) nur den Gebrauchswert erhöhen aber nicht den Fahrzeugwert.

Dieser Beitrag stellt sicherlich meine allein zu vertretende Meinung dar, auch aus dem Grunde mag ich das Forum hier.

Gruss Mario

442 weitere Antworten
442 Antworten

Hallo Touranfahrerin, Hallo an alle anderen Caddyfahrer,

das Warten hat endlich ein Ende: am Mo., 22.2. können wir unseren roten Tornado abholen. Ich bin ziemlich überrascht, das der angekündigte Liefertermin um immerhin drei Wochen unterschritten wurde. Kurz mal unsere Daten: 1,9TDI 77kw, ESP, C&S, Zuheizer, Trenn-Netz, MAL. Ist also ziemlich übersichtlich ausgestattet.
Als nächstes werde ich mich mal mit dem ( im Forum sehr gut beschriebenen ) Ausbau der 2.Sitzreihe beschäftigen. Bin schon gespannt, ob und wie die Fahrräder reinpassen.
Das kommende Wochenende könnte ausnahmsweise mal etwas schneller vergehen...😉

Hier nochmals Danke an alle Mitgestalter des Forums !

Grüße aus Dresden,

Denis 

Zitat:

Original geschrieben von Touranfahrerin


ich habe meinen Caddy am 15.01.bestllt, Liefertermin sollte die 11.KW sein. Gestern kam die schriftl.Nachricht das das Fahrzeug bereits zur Auslieferung bereit steht, und wir uns zwecks Terminvereinbarung melden sollen, also 4 Wochen füher als der Termin.
Vielleicht klappts bei Euch ja auch noch früher.

Bin mal gespannt, habe meinen Caddy auch am 15.01. bestellt, allerdings mit 2 mal Sondereinbauten Poznan, einmal Schiebedach und dann Unterfahrschutz. Als unverbindlichen Liefeertermin habe ich den 02.04 bekommen, was dann am Karfreitag wäre. Glaube kaum, dass da in Hannover gearbeitet wird.🙂

Habe jedenfalls keine näheren Angaben über den tatsächlcihen Liefertermin und lass mich dann mal überraschen.

 

Schönen Abend allerseits

Hallo Allerseits,

habe doch tatsächlich gerade eine nette Mail von meiner fähigen Sachbearbeiterin bekommen, dass mein Caddy in der 8. KW in Produktion geht.

Hoffe sie basteln ihn dann schön zusammen und ich kann ihn dann bald in Hannover abholen.

Bis dann

Wir haben jetzt auch unseren Auslieferungstermin, auf eigenen Wunsch holen wir ihn erst am 03.03.in Salzgitter ab.
Mein Mann ist nächste Woche im Skiurlaub, daher noch die Verzögerung.
Angemeldet wird er auch erst am 01.03., dadurch einen Monat länger TÜV/AU und eine spätere EZ-> kleiner pos.Nebeneffekt.

Ähnliche Themen

...hab' heute auch Post vom 🙂 bekommen, Lieferzeit wurde um gut 5 Wochen verkürzt von Ende April auf 26.3./Auslieferung in H. 
Trotz Sondereinbauten Poznan (Hecktaschen, Blechunterfahrschutz) und Vollausstattung , die den Bruttopreis auf 28 T€uros 😰 trieb. Bei Bestellung am 1.2. kann man da nicht meckern. Stellt sich allerdings die Frage, ob die fleissigen VW'ler in Poznan nur deshalb so kurzfristig produzieren können, weil den Caddy kaum noch einer haben will oder alle auf das Facelift warten......
Gruß Geert

Zitat:

Original geschrieben von CaddyTDIDSG


weil den Caddy kaum noch einer haben will oder alle auf das Facelift warten......
Gruß Geert

Sicher keines von beiden. Die Zulassungszahlen sprechen zum einen für sich, und was das Facelift anbetrifft da wird es sicher den einen oder anderen geben der dabei Interesse bekundet, jedoch dürfte das wohl nicht der Hauptgrund sein damit zu warten. Denn ausser der Frontansicht ändert sich ja nicht unbedingt viel. Ich weiß - Geschmackssache.

Gruss Mario

Hallo zusammen,
bin neu hier und fahre seit 6 Jahren einen Opel Combo Tour.

Waren gestern beim VW-Händler da wir und für den Caddy Life "Team" 2010 interessieren
Haben ein Angebot von 14900,-€ für 1,4 l, Benziner incl. Cool & Soul, Reserverad, 2. Schlüssel + Fernbed., sowie Camping-Paket (Matte, Tisch, 2 Aufhänger für die hinteren Fenster zur Sachen zu verstauen und Thermoverkleidung für die Fenster rund um). Das Camping-Paket hat es uns angetan.

Wer hat denn Erfahrung hierzu ??

Viele Grüße 28Bolli

Obwohl meine Frage eher in die Richtung der eigenen Geschmachssache geht, will ich sie hier trotzdem stellen.
Welche Farbe hat welche Vorzüge etc.: Ravennablau Metallic oder Off-Road Grey Metallic?
Wir schwanken für den TEAM-Maxi zwischen diesen beiden Farben hin und her und da die Innenausstattung ja in der TEAM-Ausstattung ist, sind wir uns nicht so ganz sicher. Aus diesem Grund wollte ich mal hier die Frage stellen. Vielleicht kann ja auch jemand live Bilder von den Farben einstellen. (ich weiß es gibt schon einen Bilderthread und im Interent auch...)

Lass Dich bitte nicht täuschen. Jedes noch so professionell geschossene Foto gibt Dir nur einen " Istzustand " wieder. Durch unterschiedliche Tageszeiten, Witterungsbedingungen sind hier immer Differenzen zu der Originalfarbe möglich.

Schaut Euch um, sicher läuft Euch der eine oder andere Caddy über den Weg da ist ein Vergleich dann einfacher.

Viel Spaß bei der Auswahl.

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mattmax


Obwohl meine Frage eher in die Richtung der eigenen Geschmachssache geht, will ich sie hier trotzdem stellen.
Welche Farbe hat welche Vorzüge etc.: Ravennablau Metallic oder Off-Road Grey Metallic?
Wir schwanken für den TEAM-Maxi zwischen diesen beiden Farben hin und her und da die Innenausstattung ja in der TEAM-Ausstattung ist, sind wir uns nicht so ganz sicher. Aus diesem Grund wollte ich mal hier die Frage stellen. Vielleicht kann ja auch jemand live Bilder von den Farben einstellen. (ich weiß es gibt schon einen Bilderthread und im Interent auch...)

Hallo,

kann mich meinem Vorrdener nur anschließen. Bei uns hier ist jeder 2.Caddy offroad-grey, wie ich finde auch eine absolut passende Farbe für den Caddy, sieht richtig gut aus. Aber wie gesagt, fährt bei uns jeder 2.
Ravenna-blau wirst Du wohl so häufig nicht sehen, aber Augen aufhalten und dann klappt es bestimmt auch.

und genau das ist der Grund, warum ich auch kein Silber haben will....

Die früheren Sondermodelle (TC/GC) gab es ja nur in silber, grau, rot oder blau. Deshalb sind diese Farben derzeit so stark auf der Straße vertreten. Da haben es die Team-2010-Besteller deutlich besser getroffen...😁😁😁...also nutzt eure großen Auswahlmöglichkeiten aus😉. Und bei der Sonderausstattung auf jeden Fall einen 2. Funkschlüssel für knapp 16 Euros bestellen, hinterher wird´s deutlich teurer😰.

.....und die Flügeltüren und keine Schiebefenster.... 

Zitat:

Original geschrieben von Mattmax


und genau das ist der Grund, warum ich auch kein Silber haben will....

Kann ich verstehen denn das ist bei uns die häufigste Farbe vor grau.

Liegt bei uns aber auch daran das wir in einer VW Hochburg leben mit etlichen Leasing Fahrzeugen die nur in einigen Farben bestellt werden dürfen (silber,grau,schwarz,blau)

Auf unserem Firmengelände stehen ca 30-40 Dienst Caddys in silber.

Zitat:

Original geschrieben von Mattmax


Obwohl meine Frage eher in die Richtung der eigenen Geschmachssache geht, will ich sie hier trotzdem stellen.
Welche Farbe hat welche Vorzüge etc.: Ravennablau Metallic oder Off-Road Grey Metallic?
Wir schwanken für den TEAM-Maxi zwischen diesen beiden Farben hin und her und da die Innenausstattung ja in der TEAM-Ausstattung ist, sind wir uns nicht so ganz sicher. Aus diesem Grund wollte ich mal hier die Frage stellen. Vielleicht kann ja auch jemand live Bilder von den Farben einstellen. (ich weiß es gibt schon einen Bilderthread und im Interent auch...)

Meiner ist Ravennablau-Metallic - Bilder: siehe links unterm Kennzeichen klicken!

Ich finde die Farbe sehr schön, aber ich hatte bei Gebrauchtkauf nicht unbedingt die Wahl. Da gibt es andere Kriterien, die zur Kaufentscheidung beitragen.

Mir fällt auf, dass die Farbe recht anfällig für kleinere Schrammen ist. Ob das bei allen Lacken für den Caddy so ist kann ich nicht sagen.

Grundsätzlich würde ich mich aber fpr Off-Road Grey entscheiden, wenn ich mir die Farbe aussuchen könnte.

Der Golf 6 meiner Frau ist Reflex-Silber und ich finde die Farbe einfach dankbar. Da sieht man keinen Dreck drauf. Das Auto sieht irgendwie immer sauber aus.
Auch wenn silber für viele langweilig ist. Auf jeden Fall aber ne Überlegung wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen