VW Caddy Life "Team" 2010

VW Caddy 3 (2K/2C)

Es geht los!

Ich war eben beim 🙂. Der Caddy Life "Team" 2010 ist ab sofort bestellbar. Er kann frei konfiguriert werden.

Viele Grüße
Heiner

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Nichts für ungut, oder das ich an Weihnachten rummaulen möchte, aber Du bist fest der Ansicht das Dein " gut ausgestatteter " Caddy einen extravaganten Preis rechtfertigen sollte?

Die Preise für alle Gebrauchtwagen werden nicht steigen sondern weiter sinken.

Wenn ich Deine Signatur so anschaue dann ist da vieles dabei was der Team und der GC Caddy auch haben. Gut von der Variante mit dem Winterpaket mal abgesehen, wüsste ich nicht warum eine Doppeltonhupe, `ne Stoßstange in schwarz oder ( in Zukunft vorgesehene ) Umfeldbeleuchtung und Fussraumbeleuchtung einen höheren Erlös bringen sollten.

Das sind meiner Meinung nach Gimmicks die zwar die Optik des Fahrzeuges aufwerten ( dem Besitzer sicherlich Freude bereiten ) aber kein Verkaufsförderndes Argument sind.

Der Caddy wird gekauft wegen seiner tollen Flexibilität, den Möglichkeiten ihn für die verschiedensten Bereiche in Hobby und Privatleben zu nutzen.

Wer partout Wert auf eine höherwertige Ausstattung legt, und das nötige Kleingeld dazu hat der greift eh zu einem anderen Fahrzeug.

Die wichtigen Details die in ein Fahrzeug der heutigen Zeit gehören, sind in den meisten Caddy Modellen verbaut. Daran lässt sich nichts rütteln. Entweder man mag ihn von Anfang an oder lässt es bleiben.

Den potentiellen Kunden ( Gebrauchtwagenkäufer ) ködere ich nicht mit einer Wischwassermängelanzeige oder Abbiegelicht.

Letzteres haben mittlerweile ja schon Fahrzeuge der Kleinwagenklasse mit auf den Lebensweg bekommen. Da spricht schon keiner mehr von gehobener Ausstattung. Warum auch?

Ich weiß genau das meine bisher in das Fahrzeug investierten Finanzen ( eigentlich Kleinigkeiten ) nur den Gebrauchswert erhöhen aber nicht den Fahrzeugwert.

Dieser Beitrag stellt sicherlich meine allein zu vertretende Meinung dar, auch aus dem Grunde mag ich das Forum hier.

Gruss Mario

442 weitere Antworten
442 Antworten

...offroadgrey habe ich z.Zt. beim "Kurzen". Total unproblematisch und nicht schmutzempfindlich, steht aber an jeder Ecke.
Und weil schon das Leben mitunter ziemlich grau ist, haben wir diesmal beim "Langen" TC ab März Mut zur Farbe bewiesen und tornadorot gewählt, i.V.m. geschwärzten Foliatec-Fenstern einfach cool und aufpreisfrei.
Aber ist eben alles ganz persönliche Geschmacksache.....
Gruß Geert

Ist Ravennablau Metallic wirklich so kratzempfindlich odre gilt das für alle Metallic-Lackierungen des Caddy's?

... ich sag mal so, Offroad Grey aus Bj. 2005 war weitaus kratzunempfindlicher als BlackMagic aus Bj. 2006, ob VWN die Mixtur geändert hat weiß ich nicht ...

Hallo zusammen,

Neuigkeiten vom 😛,
Bestellt 1.2.10
Produktionswoche 9
vorr. LT 19.03.10

Heute Nachricht bekommen, Fahrzeug steht seit Freitag 26.2.10 auf Zählpunkt 3 (Karosserie Rohbau)

Mein Verk. sagt am Mittwoch gibts das nächste Update.

Cool nicht?

Ähnliche Themen

Glückwunsch, und ruhig bleiben. Spätestens wenn Dich eventuelle Bettnachbarn ( Nachbarinnen ) wachmachen weil Du Kupplung mit Bremse verwechselt hast wird es gefährlich 😁😁

Viel Spaß mit dem Neuen.

Gruss Mario

Danke Mario,

wenn er nur schon da wäre.😉

Das geht nachher ruckzuck, und wenn`s Wetter bald nicht mehr nach Scheißschnee aussieht, dann kann man sich nochmal so dolle freuen.

Geht mir zumindestens immer noch so. 😁

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mattmax


Obwohl meine Frage eher in die Richtung der eigenen Geschmachssache geht, will ich sie hier trotzdem stellen.
Welche Farbe hat welche Vorzüge etc.: Ravennablau Metallic oder Off-Road Grey Metallic?
Wir schwanken für den TEAM-Maxi zwischen diesen beiden Farben hin und her und da die Innenausstattung ja in der TEAM-Ausstattung ist, sind wir uns nicht so ganz sicher. Aus diesem Grund wollte ich mal hier die Frage stellen. Vielleicht kann ja auch jemand live Bilder von den Farben einstellen. (ich weiß es gibt schon einen Bilderthread und im Interent auch...)

Hier issa mal in ravennablau. Die Fotos geben den realen Farbton ziemlich natürlich wieder

Der-caddy
Der-caddy1

So, heute bei meinem Freundlichen angerufen, der meinte nur, "gut das Du anrufts", Auto ist da!!!! Termin zur Abholung am 09.03.10
gemacht! Noch eine Woche...... dann kann ich den "Team" abholen!
Bestellt KW 1 !

Freu ganz dolle :-)

Gruß rbm

Zitat:

Original geschrieben von Licht in der Hupe


Hier issa mal in ravennablau. Die Fotos geben den realen Farbton ziemlich natürlich wieder

Hast Du schon Erfahrungen mit der angeblichen "Kratzempfindlichkeit" der Lackierung Ravennablau?

Zitat:

Original geschrieben von Mattmax



Zitat:

Original geschrieben von Licht in der Hupe


Hier issa mal in ravennablau. Die Fotos geben den realen Farbton ziemlich natürlich wieder
Hast Du schon Erfahrungen mit der angeblichen "Kratzempfindlichkeit" der Lackierung Ravennablau?

Ich sag mal so:"Ravennablau ist ja relativ dunkel und hochglänzend. Wir haben den Wagen seit mitte Juni letzten Jahres. Kratzer sind mir bisher - bis auf einen- nicht aufgefallen.

Sicherlich ist der Farbton relativ empfindlich in Bezug auf Neuverschmutzung, da man Schmutz schnell erkennt. Entschädigend ist aber die frische Optik- es ist halt keine Trauerfarbe. Die Lackqualität scheint in Ordnung zu sein- auch die Härte der Oberfläche.

Zitat:

Original geschrieben von first caddy


Hallo zusammen,

Neuigkeiten vom 😛,
Bestellt 1.2.10
Produktionswoche 9
vorr. LT 19.03.10

Heute Nachricht bekommen, Fahrzeug steht seit Freitag 26.2.10 auf Zählpunkt 3 (Karosserie Rohbau)

Mein Verk. sagt am Mittwoch gibts das nächste Update.

Cool nicht?

Vorfreude ist doch die schönste Freude. Meinen Caddy hole ich am 03.03.ab und der ist übrigens ähnlich wie Deiner ausgestattet.

ja, man weiss jetzt wieder wie kleine kinder sich fühlen wenn sie auf etwas schönes warten.

Viel Spaß mit dem Neuen.

So, ich konnte heute nun endlich auch meinen neuen Caddy in Empfang nehmen.
Von aussen ist er wunderschön, hab mich doch gleich noch einmal in fresco grün verliebt. Wusste schon gar nicht mehr wie er aussieht, hab ihn erst 2-3x auf der Straße in live gesehen und wir haben ihn mehr oder weniger nach den Prospekt Bildern bestellt.
Aber die Farbe gefällt uns immer noch sehr gut.
Sonst ist auch alles super, ernüchternd ein wenig der Blick vom Fahrerhaus nach hinten, Karosserie pur, das kannten wir so noch nicht, muss und wird man sich dran gewöhnen.
Unsere Zweifel ob die 80PS reichen haben sich nicht bestätigt, für unsere Zwecke (Zweitwagen, Stadtverkehr) völlig ausreichend, wobei ich mir auch der Heimfahrt auf der Autobahn bei Tempo 115 schon den nicht vorhandenen 6.Gang gewünscht hab.
Kurze Frage noch, wir hatten ihn ohne Motorbezeichung und Schriftzugsatz bestellt, hinten steht jetzt trotzdem CADDY LIFE drauf.
Haben die das vergessen oder geht es nicht anders?
Werden wir evtl.noch entfernen lassen, ohne siehts noch viel schöner aus, ansonsten alles supi und ich freu mich so!!!

Hallo Touranfahrerin,

erstmal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum neuen Caddy... 😉

Der Schriftzug sollte dann eigentlich nicht vorhanden sein, aber das haben die im Werk bestimmt übersehen! In dem Fall wird dir das dein 🙂 kostenlos entfernen. Mein 🙂 musste damals auch gleich ran und alles entfernen(noch vor der Auslieferung). Clean sieht es immer noch am besten aus... 😁

So long
Basti

Deine Antwort
Ähnliche Themen