VW Caddy Life "Team" 2010
Es geht los!
Ich war eben beim 🙂. Der Caddy Life "Team" 2010 ist ab sofort bestellbar. Er kann frei konfiguriert werden.
Viele Grüße
Heiner
Beste Antwort im Thema
Hallo.
Nichts für ungut, oder das ich an Weihnachten rummaulen möchte, aber Du bist fest der Ansicht das Dein " gut ausgestatteter " Caddy einen extravaganten Preis rechtfertigen sollte?
Die Preise für alle Gebrauchtwagen werden nicht steigen sondern weiter sinken.
Wenn ich Deine Signatur so anschaue dann ist da vieles dabei was der Team und der GC Caddy auch haben. Gut von der Variante mit dem Winterpaket mal abgesehen, wüsste ich nicht warum eine Doppeltonhupe, `ne Stoßstange in schwarz oder ( in Zukunft vorgesehene ) Umfeldbeleuchtung und Fussraumbeleuchtung einen höheren Erlös bringen sollten.
Das sind meiner Meinung nach Gimmicks die zwar die Optik des Fahrzeuges aufwerten ( dem Besitzer sicherlich Freude bereiten ) aber kein Verkaufsförderndes Argument sind.
Der Caddy wird gekauft wegen seiner tollen Flexibilität, den Möglichkeiten ihn für die verschiedensten Bereiche in Hobby und Privatleben zu nutzen.
Wer partout Wert auf eine höherwertige Ausstattung legt, und das nötige Kleingeld dazu hat der greift eh zu einem anderen Fahrzeug.
Die wichtigen Details die in ein Fahrzeug der heutigen Zeit gehören, sind in den meisten Caddy Modellen verbaut. Daran lässt sich nichts rütteln. Entweder man mag ihn von Anfang an oder lässt es bleiben.
Den potentiellen Kunden ( Gebrauchtwagenkäufer ) ködere ich nicht mit einer Wischwassermängelanzeige oder Abbiegelicht.
Letzteres haben mittlerweile ja schon Fahrzeuge der Kleinwagenklasse mit auf den Lebensweg bekommen. Da spricht schon keiner mehr von gehobener Ausstattung. Warum auch?
Ich weiß genau das meine bisher in das Fahrzeug investierten Finanzen ( eigentlich Kleinigkeiten ) nur den Gebrauchswert erhöhen aber nicht den Fahrzeugwert.
Dieser Beitrag stellt sicherlich meine allein zu vertretende Meinung dar, auch aus dem Grunde mag ich das Forum hier.
Gruss Mario
442 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pg61
...
Nein, ich wollte berichten, dass es VWN noch immer nicht geschafft hat, die Kennzeichenbeleuchtungsleiste so zu modfizieren, dass in deren Ecken kein Lackabtrag oder eine Verformung des Heckklappenblechs eintritt.
Es gab da mal einen Thread "Lackschaden durch Kennzeichenleiste", "Alte Hasen" wie Tekas können dies sicher verlinken.
...
Moin Peter,
das brauch' ich gar nicht zu verlinken, in den neuen FAQs habe ich mir erlaubt, genau diesen Punkt zu einem eigenen Thema (z.Zt. Pkt. 1.8) zu machen😁. Und Du hast völlig recht, bei einem neuen Caddy bräuchte ich vermutlich auch eine Woche Urlaub, um ihn auf den gleichen Stand zu bringen, den mein jetziger nun hat. Deshalb behalte ich den auch lieber noch ein paar Jahre😉.
Alles Gute & viel Spaß mit dem Neuen,
Ralf
Hallo
habe heute eine schlechte Nachricht von meinem Händler bekommen. Mein Caddy wird zzt nicht ausgeliefert, weil die Ausstattung "Wickelbaren Rücksitzbank" im Werk gesperrt ist. Diese soll wohl erst in zwei - drei Wochen wieder freigegeben werden. Leider konnte man mir nicht den genauen Grund nennen, wo das Problem liegt.
Zitat:
Original geschrieben von cpower
Hallohabe heute eine schlechte Nachricht von meinem Händler bekommen. Mein Caddy wird zzt nicht ausgeliefert, weil die Ausstattung "Wickelbaren Rücksitzbank" im Werk gesperrt ist. Diese soll wohl erst in zwei - drei Wochen wieder freigegeben werden. Leider konnte man mir nicht den genauen Grund nennen, wo das Problem liegt.
Hi,
2. oder 3. Sitzreihe?
Danke
Jan
Hallo
für die 3. Sitzreihe.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
ich weiß zufällig den Grund, hat mir Marek vom Sonderwagenbau beim Treffen erzählt:
Die haben die Aufnahmen der Sitzbank geändert, die sind ab sofort nicht mehr kompatibel mit den alten.
Irgenwie mussten sie aus Sicherheitsgründen zwei Sperrhebel mit Optischer Sperranzeige einbauen, die man zur Seite drücken muss, wenn man die Sitzbank ausbauen will.
Daher passen die bisherigen Adapter für die Wickelfunktion nicht mehr an die neuen Aufnahmen und sie müssen neue entwickeln.
Viele Grüße,
tect
Habe einen Anruf aus Poznan erhalten. Da hat ein Herr des VW-Werkes sich entschuldigt, dass es einen Softwarefehler in der Verkaufssoftware der Händler gibt, der beim Junior-Star-Packet des Maxi die Transistor-LED-Leuchten mit ausweist.
Diese seien aber im Maxi aufgrund des Form-Himmels nicht verbaubar.
Der Preis des Packetes wäre ohne LED-Leuchten, dafür aber mit 4 Stautaschen hinten kalkuliert und somit in Ordnung.
Gut, ich habe diese Leuchten auf meiner Lieferbestätigung, wollte aber dem Händler keinen Streß weiter machen. Er ist nun auch schlauer und kam mir mit den Fußmatten noch etwas entgegen.
So werde ich also bei Bedarf wieder die batteriebetriebenen LED-Leuchten des alten Caddy verwenden.
Schade, aber nicht zu ändern.
Peter
@tect
Danke für die Info.
Hast Du auch eine Info, zu wann eine Lösung verfügbar sein soll?
Gruß Markus
Hallo Markus,
wann es wirklich "in der freien Wildbahn" verfügbar sein wird, weiß ich leider auch nicht, tut mir leid.
Viele Grüße,
tect
Hallo tect
Danke für die Antwort.
Dann will ich mal hoffen, dass es nicht so lange dauert,
bis die eine Lösung haben
Gruß
Markus
Ich hab' unseren Maxi am letzten Donnerstag in Hangover abgeholt - und bin schwer begeistert.
Haben jetzt schon gute 500 km runter. Der Hinweis des Autoübergebers (oder wie heißen die?), ich solle in der Einfahrphase (die ersten 1000 km) nicht über 3000 Umdrehungen gehen, war nett, aber ziemlich überflüssig. Bei 130 auf der Bahn lag ich immer so bei 2800 - und schneller muss nicht sein. 😉 Die hohe Sitzposition macht richtig Spaß.
Ich finde den 1,9er überhaupt sehr angenehm: Lässt sich mit schön niedrigen Drehzahlen fahren und zieht bei Bedarf im fünften Gang zum Überholen gut durch. Dass er gerade beim Anfahren etwas rau klingt, finde ich nicht so dramatisch - ein Old-School-Diesel darf das. Bei reinen Landstraßenfahrten verbraucht er ca. 6 Liter, im Stadtverkehr um die 8,5.
Mein bisher einziger Kritikpunkt ist dann auch nur, dass die Lautstärkeeinstellung beim RCD 310 für meinen Geschmack zu grob gerastert ist. Wenn's weiter nichts ist... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dee Dee
Bei reinen Landstraßenfahrten verbraucht er ca. 6 Liter, im Stadtverkehr um die 8,5.
Das kannst Du nach 500km beurteilen? 😉 Wie auch immer, viel Spass mit dem neuen Gefährt.
Ein neidvoller Wartender
@ Dee-Dee...schau doch mal bei "Spritmonitor" nach..da kann man schon "brauchbare" Verbrauchswerte sehen....Deine 500 gefahrene km sagen noch nichts aus..(siehe meinen geringen Verbrauch nach dem ersten Tanken!)....viel Spass mit dem "Neuen".....🙂
Ist mir alles schon klar. 😉
Wichtig ist, dass die Tendenz stimmt. Ein paar Prozent mehr machen's dann auch nicht - sage ich als bisheriger Benziner-Spritfresser-Fahrer. 😁
Herzlichen Glückwunsche zum neuen Familienmitglied und "Allzeit Gute Fahrt".
Wenn es bei uns doch auch schon so weit wäre, leider ist bei unserer Bestellung der absolute Hammer passiert, Ihr werdet es nicht glauben. Bei meinem Routineanruf wie weit denn unsere Bestellung sei (immerhin war zu diesem Zeitpunkt die Bestellung schon 7 wochen her) schaute ich nochmal auf unsere Auftragsbestätigung und mir sind fast die Gesichtzüge entglitten, als ich sah das wir schlicht und einfach den falschen Caddy bestellt haben d.h. den kurzen statt den maxi. Ich weiß nicht mehr wie das passieren konnte, ich hab mir die Auftragsbestätigung wirklich mehrmals durchgelesen, ich hab es nicht gesehn.
Der Fehler ist mir sage und schreibe 1 Tag bevor er aus Band gegangen wäre aufgefallen, ich hab natürlich alle Hebel in gang gesetzt um die Produktion zu stoppen. Es hat funktioniert, zum Glück.
Wir haben den "Kleinen" dann umgebaut und sofort weitergeleitet. In diesem Zuge konnten wir gleich noch den Zuheizer mitbestellen, da die Heizleistung beim Diesel ja doch nicht so ebrauschend sein soll.
Nun ja Schwamm drüber am 30. Juli soll er voraussichtlich fertg sein.
Ich bin schon ganz aufgeregt....
Zitat:
als ich sah das wir schlicht und einfach den falschen Caddy bestellt haben
einen Caddy kann man nie falsch bestellen 😁
Ne`Spaß beiseite. Das ließt sich ja fast als wäre bei Euch zwischen Herzinfarkt - Atemstillstand und Schlaganfall nicht mehr viel Platz gewesen.
Bescheidene Frage: Hat der 🙂 bzw. der Verkäufer egal wo der auch sitzt, da auch nicht aufgepasst. Fakt ist, Glück - `ne Schwein gehabt.
Drücke die Daumen das bis zum 30.07. die Tage nicht allzu lang werden. Das Auto ist es dann bis zu dem Zeitpunkt schon ( lang meine ich )
Gruss Mario