Ich glaube, das ist eine Frage des Aufwands, den man da reinstecken möchte und des Anspruchs, den man an das Auto hat.
Wenn Du den Golf OFT kontrollieren und konservieren möchtest und jeden Rostanflug SOFORT angehst, kannst Du den sicher auch im Winter fahren.
Aber das ist halt dann nicht "Schrauben" sondern Aufbocken und/oder Verkleidungen ausbauen, drunter- oder drin rumkriechen, schauen und diverse Mittelchen verteilen.
Das Schrauben kommt dann natürlich auch noch on Top, weil viel fahren = viel Schrauben.
Und eine Kiste die aussieht wie neu wird das dann nicht, im täglichen Einsatz kommt halt sichtbarer Verschleiß (auch an der Innenausstattung) und / oder Kratzer / Dellen usw. dazu.